1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die wird für jeden in dem Moment einfacher, in dem man für sich beschließt, den Quatsch nicht mehr mitzumachen. An dem Punkt war ich schon vor Jahren angelangt.
    Ich glaube, dass ich das "dass" noch mitgemacht habe... danach hatte ich irgendwann keine Lust mehr, da war es mit einfach zu aufwendig. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Großes Lob von mir für Maybrit Illner, eben bei der Triell Eröffnung. Sie sagte: Wir Moderatoren sind gespannt. Sie verzichtet auf diesen ModeratorInnen - Quatsch.
     
    LucaBrasil, atomino63, Mario789 und 3 anderen gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Problem besteht darin, dass man sich dem - gesprochenen - Quatsch nicht entziehen kann. Es wird gegendert, ob einem das passt oder nicht. In meinen Ohren klingt es befremdlich, mir geht das auf den Senkel und zwar gehörig.

    Da möchte ich hier mal ein Lanze für Maybrit Illner in der Hoffnung brechen, dass es kein Versehen gewesen ist und wie im Deutschen üblich, in der Mehrzahl ausnahmslos alle zu vereinen und damit auch zu meinen.
     
    Lakoma und Mario789 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war bestimmt nur ein Versehen.... ;)

    Andererseits ist Illner durch das Schulwesen der DDR gelaufen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warum bringst du das explizit an?
    Man könnte auch erwidern, andere Leute gleichen Jahrgangs, sind durch das Schulwesen der (damaligen) Bundesrepublik gegangen.
    Trotz unterschiedlicher Schulformen, in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen, gab es jedoch damals keine "Genderei".
    Ist doch erst eine Unsitte der Neuzeit.
    Deswegen verstehe ich nicht, warum du das Schulwesen der DDR dabei anbringst.
     
    Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, weil hier die Genderites kein Thema ist.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na na, war früher im Altbundesgebiet, wie ich schon schrieb, doch auch nicht der Fall.
    Und deswegen verstehe ich es trotz deines #1746 nun immer noch nicht.
    Das neumodische gendern hat nix mit alten Bildungssystemen dieseits oder jenseits der ex-Mauer zu tun.
    Genderisten gibt es aber auch auf dem Gebiet der ex-DDR. Jedefalls wurden schon einige gesichtet...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ist" ???? Das Schulwesen der DDR gibt es nicht mehr und ein nennenswertes Ost-Westgefälle beim Gendern zu konstruieren
    ist mal wieder Eike-spezifische Ostalgie.
     
    LucaBrasil, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nochmal, Illner ist durch welche Schule gelaufen?

    Richtig... DDR Schulsystem und übrigens auch Journalismus in der roten Bude in Leipzig gelernt.

    Das war meine Aussage. Es gab übrigens ein Gendern, Berufsbezeichungen wurden alle "vermännlicht", wegen der Gleichberechtigung. Deshalb war es wohl Gewohnheit... Nun klar?

    Und natürlich gibts ein Genderites-Gefälle. Da es vorwiegend einem Milieu zu Hause ist, was es im Osten so weniger gibt.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam, bei der Migrantenthematik sind die trotz "gibt weniger" um so lauter.......;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2021
    LucaBrasil gefällt das.