1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Dieter Hallervorden hält Gendern für eine „Vergewaltigung“ der Sprache - WELT

    "Dieter Hallervorden hält nichts vom Gendern, deswegen werde sich sein Schlosspark Theater in Berlin auch nicht daran beteiligen. Die Entwicklung von Sprache dürfe kein Befehl von oben sein wie bei den Nazis und den Kommunisten."
     
    knuffile, Creep, timecop und 5 anderen gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das genau ist das Problem: wenn sich Sprache ändert, dann von unten. Und nicht erzwungenermaßen auf Befehl von oben.
     
  3. Guter Mann. Ich wäre sogar für ein Verbot von Gendersprache. Das ist so ein Schwachsinn.
     
    knuffile gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich nicht erinnern, das es unter den "Kommunisten" jemals eine Sprachverordnung gab.
    Jedenfalls gabs kein Gendern....
     
  5. Die StasiAgent*innen oder Grenzschütz*innen klingt aber auch doof und sieht auch doof aus.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja auch keine Frauen beim Militär... Damals war die Welt noch in Ordnung. *Duckundweg*

    Und eine Bürotippse hatte die Berufsbezeichnung
    Facharbeiter für Schreibtechnik. :)
    Berufsbezeichnungen waren alle masculin.... Und die Frauen waren Stolz auf diese Gleichberechtigung.
     
  7. Biste dir ganz sicher? Also bei der Dopingvergabe, konnte man sich dann doch im Osten nie so ganz sicher sein, ob man da jetzt ne Frau oder ein Mann vor sich hatte.:D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, die wurden auch alle Vermännlicht. Gleichberechtigung. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch gab es. Es gab für Presse . Funk und Fernsehen Richtlinien , welche Worte zu verwenden waren.
    Niemand hätte z:B "SED Chef "gesagt oder geschrieben.
    Es waren immer alle offizielle Titel zu verwenden.
     
    timecop gefällt das.
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich denke in den Fünfziger und Sechziger Jahren war es am schlimmsten, ich denke da nur an die Stalinallee, was da im Laufe der Zeit so alles umbenannt wurde, weil die Namensgeber in Ungnade gefallen waren.