1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt versteh ich dich.

    Der Zeitgeist den du meinst, ist die lobenswerte Abschaffung von institutionalisierten Diskriminierungen. Welcher aufgenommen und fanatisiert wurde. Und durch die Fanatisierung wird man zu dem, was man bekämpft hatte.

    Ich war bereits bei dem neuen Zeitgeist, dass man eine kulturelle Säuberung durchführen muss und dabei die Sprache ändern, Nachrichten genehm formulieren muss, Schwarze Löcher als rassistisch brandmarken, Stellenanzeigne mit mwd versehen und wo ein Shitstorm ein legitimes Mittel ist, anstatt als Cybermobbing verschmäht zu werden.

    Wie ein Immunsystem, was sich in Ermangelung von echten Keimen gegen den eigenen Körper oder harmlose Pollen wendet.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Mann der wie Randall Flagg aussieht - zumindest damals, ist zwischenzeitlich aus der AfD ausgetreten.
    War ihm zu rechtsradikal .
    Neuer Werbespruch " Fliegen sie auf unsere neue Über-Korrektheit."
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2021
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei „die“ Person, was ja ein weibliches Personalpronom hat, fühl ich mich als Mann aber „diskriminiert“. ich fordere Gleichbehandlung bei der Geschlechter gerechten Sprache!;):)
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Also zukünftig "der Personer" :cool:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss ich mal meine Frau als Deutschlehrerin fragen, wie man die Person richtig „gendert“, damit ich mich nicht diskriminiert fühle.

    Wird Zeit, dass im Deutschunterricht ein paar Stunden zum richtigen „Gendern“ eingeführt werden. Wundert mich, dass dies nicht schon längst gefordert wird. So ein Chaos wie jetzt, wo jeder anders „gendert“, widerspricht ja dem deutschen Regulierungswahn. Das muss der Gesetzgeber dringend regulieren.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2021
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163

    Genau das alles ist Teil der öffentlichen Diskussion, die ich mal mehr, mal weniger interessiert verfolge. Du scheinst allerdings davon auszugehen, dass es DAS GENDERN gibt. Schaut man nur ein klein wenig genauer hin, merkt man ja, wieviele verschiedene Ideen und Vorschläge diskutiert oder probiert werden. Mal sehen, was sich längerfristig in Schrift und Sprache durchsetzen wird.


    Ich denke, da gibt es nicht ein entweder-oder. Ich habe ja schon darauf hingewiesen, dass verschiedene Faktoren zusammenkommen müssen, um Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Wenn sich nur die Sprache ändert, hätte das natürlich noch eine kleine Wirkung. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Aber die Sprache ist natürlich ein Teil Veränderungen.

    Dem ist aber nicht so.
    Ich glaube, du zeichnest hier an einem Zerrbild um anschließend dein eigenes Zerrbild anzuklagen. Nicht jeder Vorschlag ist sinnvoll oder wenigstens diskutabel. Manches ist vielleicht nur missverstandene Ironie, anderes ein gewisser Übereifer oder wird bewusst von interessierten Kreisen in Umlauf gebracht. Das kann ich nicht alles zurückverfolgen. Es ändert aber nichts daran, dass über Sprache manches tranportiert wird, was einfach nicht mehr ins 21. Jahrhundert passt, weil es Menschen diskriminiert. Inzwischen setzt sich da eine gewisse Sensibilisierung durch.
    Du willst jetzt gleich den nächsten Kampf eröffnen und kommst mit der Ideologiekanone der Cancel-Culture. Den Zusammenhang zur geschlechtergerechten Sprache sehe ich nun gerade gar nicht. Wenn du ihn siehst, solltest du ihn mir erklären. (Aber ich will dich zu nichts anstiften).
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein da liegt dein Fehler, du gibst ein Werteurteil ab was du als ungerecht siehst, andere sehen es als gerecht.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt musst du stark sein:

    1. Meinungen sind ziemlich selten frei von Werturteilen. Und hier werden im Idelfall Meinungen ausgetauscht.
    2. Es gibt Ungerechtigkeiten, die gehen weit über Werturteile hinaus - wenn z.B. Menschenrechte nur für bestimmte Personen gelten sollen. Vielleicht möchtest du einmal die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte lesen. Wenn darin fixierte Rechte einigen Menschen vorenthalten werden, dann ist es allgemeiner Konsens, dies als ungerecht zu bezeichnen.