1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bist Du nicht für die überlegene, bessere linksgrüne Meinung, bist Du automatisch ein Rechter.
    Nur ist Rechter zu sein erstmal überhaupt nichts verwerfliches, sondern eine legitime politische Richtung. Aber auch das ist für Linksgrün gleich "AFD".
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Rolex Chebli hat jetzt nicht ernsthaft 92% der Bevölkerung als "Rechte&Friends" eingestuft?

    [​IMG]

    Jemand der trotz völliger Ahnungslosigkeit das vielfache einer Pflegekraft verdient und in teilen nur, weil diverse Quoten es möglich gemacht haben, sollte am besten den Ball mal ganz flach halten. Wenn ich sehe was die gute bei PKs so von sich gibt, sollte sie froh sein nicht bei McDonalds fragen zu müssen, Ihre Bestellung bitte?



    P.S.: Der blonde Typ im Hintergrund spiegelt genau meine Meinung zu Frau Chebli wieder :D
     
  3. srumb

    srumb Guest

    Na toll, jetzt habe ich es schwarz auf weiß, dass ich eine Rechter oder einer ihrer Freunde bin.
    Bis dahin war ich mir nicht sicher.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber bei Leuten wie Frau Chebli sieht man, was die Aufweichung der Staatsangehörigkeits Gesetze bewirkt hat, wenn mittlerweile jeder einen deutschen Pass bekommen kann.

    Die Frau ist nur am motzen, wie schlecht hier alles ist, das Sie als Frau gemobbt wird, als Muslima, als Ausländerin allgemein und wer keinen Migrationshintergrund hat ist sowieso rechts.
    Ich kann diese Frau nicht ertragen!

    Soll Sie doch Gehen wenn es ihr hier nicht passt!
     
    BartHD gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin auch keine öffentliche Person und dies hier ist ein moderiertes Forum.

    Auch ist die Reichweite nicht besonders hoch und es findet eine Interessensvorauswahl statt, wer hier überhaupt liest. Für woke Aktivisten ist das hier kein Ort, wo es "sinnvoll" wäre, mit Dreck zu schleudern.

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

    Das ist eine der vielen Gefahren die ich bei der Art Aktivismus sehe, die man in den letzten Jahren beobachten kann. Die kritisierten Leute fühlen sich in eine Schublade gesteckt und weil doch Sprache das Denken beeinflußt ( :sneaky: ) ... wer Leute wegen Nichtigkeiten schon als Rassisten oder Transphobe oder Chauvinisten oder was auch immer bezeichnet, darf sich nicht wundern, wenn die Leute irgendwann anfangen, sich gemäß ihrer Schublade zu verhalten oder als Wähler zu denen gehen, die den Aktivsten Gegenwind bieten.

    Natürlich. Nach Deutschland kommen und sich dann beschweren, dass hier soviele Deutsche leben und sich typisch Deutsch verhalten :D.

    Aber ist doch bald wirklcih so wie in dem Witz: Eine Frau und ein Mann heiraten und über die Jahre kritisiert und erzieht die Frau den Mann an allen Ecken und Enden. Bis sie ihn schließlich verläßt mit den Worten, du bist nicht mehr der Mann in den ich mich verliebt habe.

    Allerdings muss man auch sagen, dass meckern und motzen typisch Deutsch ist und das für eine gelungene Integration spricht.

    Vielleicht läßt es sich ansatzweise mit Überkompensation nachvollziehen. Sowohl die Genderei, als auch das Motzen bestimmter Neudeutschen. Sogar Veganismus würde ich so einordnen. Oder anders gesagt, Menschen haben eine Neigung dazu, sich in ein Thema hineinzusteigern und zu übertreiben. Und um es ganz klar zu sagen: Geschlechtergerechte Formulierung ist für mich eine Ausprägung der Übertreibung des Grundgedankens der Gleichberechtigung. Schön zu erkennen an der Einführung des Sterns, als man "gemerkt" hat, man könnte ja auch noch Nichtbinäre "inkludieren". Pah! Inklusion sieht anders aus, unterm Strich spaltet sich die Gesellschaft.
     
    srumb gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde interessieren, wie Leute, die gendern, mit Schildern wie diesen umgehen:

    [​IMG]


    Ignorieren sie das Schild, wenn sie einen brauen Hund haben? Oder einen schwarzen Hund ohne weißes Halsband?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau darauf vertraue ich auch. Also ist es offenbar doch nicht so schwer, seine Meinung zu äußern. Natürlich muss man auch mit Widerspruch leben.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich kenne ja nun ein paar Umfragen (auch seriöse) dazu. Aber eine Ablehnung von 97 Prozent ist nun wahrlich absurd. Aber das ist nicht einmal wichtig.

    Machen wir mal eine gedankliche Zeitreise in die 1950er Jahre. Was hätte wohl eine Umfrage ergeben, die nach Gleichberechtigung von Homosexuellen gefragt hätte. Das Ergebnis wäre wohl auch entsprechend ausgefallen. Hätte man also sagen müssen: Homosexualität wird auf ewig mit Strafe bedroht und es wir nie eine Gleichberechtigung geben?
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Mir ist auch heute nicht bekannt, daß Homosexuelle normal Ausgerichteten ihre Homosexualität aufzwingen wollen. Das ist der Unterschied zur Gendersprache.
     
    BartHD und emtewe gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich versuche mal, die "normal Ausgerichteten" als unglückliche Formulierung zu lesen.

    Manche Gesetze gegen Homosexualität wurden aber genau damit begründet, dass böse Schwule (um Lesben ging es da weniger) Heterosexuelle verführen könnten. Genauso wurde ja auch das unterschiedliche Schutzalter für Jugendliche begründet, dass es jahrzehntelang gab.
    Da gibt es also mehr Ähnlichkeiten, als du annimmst.

    Und dann der Begriff "aufzwingen". Inwieweit wirst du denn gezwungen, wenn dich jemand bemüht, gendergercht zu sprechen, dies auch zu tun?