1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Thema:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. srumb

    srumb Guest

    Wahrscheinlich nur, weil es von der AfD kam. Hätte die FDP so einen Antrag eingereicht, würde es wahrscheinlich anders aussehen. (Aber vielleicht auch nicht, so verrückt, wie es in D inzwischen in dieser Thematik zugeht)
     
    simonsagt und BartHD gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt plausibel.

    Der Trend geht ja zum emotionalen Argument und der Herkunft des Arguments und nicht auf die Beleuchtung der Sache an sich. Wenn die für die Erhöhung des Benzinpreises wären, wären die Grünen vermutlich dagegen :ROFLMAO:.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jede Veränderung wird durch Minderheiten angestoßen. Das war bei den friedlichen Montagsdemos in Leipzig nicht anders. Ein paar Mutige fangen an - und manchmal sind sie erfolgreich und manchmal nicht.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint, als wäre diese Beschreibung Resultat einer ziemlich engen und einseitigen Wahrnehmung.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Redest du grad von mir oder von dir? :sneaky:

    Du machst die Augen zu und steckst die Finger in die Ohren, wenn dir jemand den Zwang bei der Genderei aufzeigt und behauptest steif und fest, es gäbe keinen Zwnang.

    Und dein einziges Argument für das Gendern, soweit ich mich entsinne, ist der emotionale Appell. Also, irgendwelche Leute sind traurig, wenn die Mehrheit das nicht macht und leiden darunter.

    Hast du auch irgend ein schlüssiges Argument pro Geschlechtergerechte Ausdrucksweise? Irgendwas das nicht darauf hinausläuft, dass Leute das grammatikalische mit dem echten Geschlecht verwechseln?
     
    srumb gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie kommst Du zu dieser Einschätzung? Könntest Du die bitte genauer begründen?
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Querdenker sehen sich sicher auch als mutige Minderheit, die anfängt... sollen wir da auch so aufgeschlossen sein und hätten kein Problem, wenn ARD/ZDF deren Forderungen so bereitwillig übernähmen wir jetzt die der woke Gender Leute ?

    Die Frage ist nicht, dass es Minderheiten gibt, die was anstoßen, sondern welche für die Mehrheit unumgänglichen Multiplikatoren diese übernehmen und der Mehrheit aufzwingen. Es zeigt deren Macht und mit wem sie sich gemein machen.
     
  10. srumb

    srumb Guest

    Nein, eher einer Mehrheit, die nachdenkt, bevor sie den Mund auftut und nicht jeden Mist mit sich machen lässt!