1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Gott sei dank nur im Amateurfußball :D
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nur im Amateurfußball. Warte noch 2,3 Jahre, dann kommen die ersten Forderungen auch im Profifußball Frauen zuzulassen.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Gibts im Tennis aber schon ewig.....

    ATP -> Mann vs. Mann
    WTA -> Frau vs. Frau
    Frauen Doppel -> 2 Frauen vs. 2 Frauen
    Männer Doppel -> 2 Männer vs. 2 Männer
    Mixed Doppel -> 1 Frau und 1 Mann vs. 1 Frau und 1 Mann
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2021
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was gibt es gegen gemischte Teams? Solange es auch nur eine Duschvorrichtung gibt? Wenn schon, dann bitte richtig.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    EinStillerLeser und Mario789 gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Sollte das bei Olympia demnächst auf der Fall sein, dann dürften sich demnächst ja einige alte Rekorde eingestellt werden.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse sollten im sport unter sich antreten.
     
    EinStillerLeser, Mario789 und Schnellfuß gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.530
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein guter, sinnvoller Vorschlag.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um die Zulassung mach ich mir weniger Sorgen. Aber darum, dass dann Quoten gefordert werden, wenn rauskommt, dass nur ein Bruchteil eines Bruchteils der Spielerinnen in der obersten Liga mitmischen können. Weil, bei den Männern ist es doch ebenso. Die Elite der Elite der Elite ist oben im Profifußball. Überall wo es um Extreme geht, sind hauptsächlich Männer dabei. Männer stellen sowohl die Besten als auch die Schlechtesten, wenn es um Statistik geht.

    Außerdem würde dann eventuell der Frauenfußball verschwinden.

    Wenn man es nüchtern betrachtet, ist es nämlich weniger eine Geschlechtertrennung, sondern mehr eine Gewichtsklassenbeschränkung. Wie beim Boxen. Will man wirklich sehen, wie eine 50 kg Person und eine 100 kg Person sportlich wetteifern?

    Da fehlt aber m gegen w. Du hast nur Sachen aufgezählt, wo auf beiden Seitden die gleiche Anzahl der jeweiligen Geschlechter sind.

    Ich bin nicht sicher, aber es kann sein, dass in manchen Tennisturnieren Frauen pinzipiell bei den Männern antreten dürften. So gesehen wäre, ähnlich wie bei der Sprache, das "männliche" der gemeine, gewöhnliche Fall, wo alles drunter fällt. Alles geht, quasi. Jede(r) darf mitmachen. Aber umgekehrt, darf bei den Extrakategorien kein "Mann" mitmachen. Seien es nun Veranstaltungen für weibliche Sportler, Senioren, Kinder, körperlich Behinderte etc. Es gab übrigens einen Fall, wo ein körperlich Behinderter bei den gewöhnlichen mitmachen wollte. Er durfte nicht. Und zwar nicht, weil er beeinträchtig gewesen wäre. Nein. Da gibt es keine Gnade im Spitzensport. Er durfte erstmal nicht, weil die Prothesen, die er statt Füße hat, ihm einen Vorteil verschafften. Das wurde erst verworfen, als erfolgreich argmunetiert wurde, dass er zwar weniger Energie beim Geradeauslaufen braucht, aber das durch andere Nachteile ausgeglichen wird.

    Immer bedenken, beim Sport geht es um Fairness. Auch wenn du bei einem Wettbewerb von 10 Leuten den 10ten Platz belegst, du darfst trotzdem nicht "gedopt" sein.

    Oder schlicht bei den Männern, wenn man mit hauseigenem Testosteron herangewachsen ist. Das scheint der Hauptunterschied zu sein.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Finde ich nicht. Wenn, dann sollten sich die an den Männersport dranhängen. Alle Frauen die dass ebenfalls wollen, könnten da auch mitmischen.

    Das wäre das fairste. Wäre ein wenig mit 1. und 2. Liga zu vergleichen.