1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschichte des Satellitenempfangs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Geschichte des Satellitenempfangs

    D2MAC wäre sicherlich nicht so ein flop gewesen, wenn die einführung nicht so lange gedauert hätte. hätte es schon mitte der 80er gestartet, dann würde es vielleicht nicht als flop gelten...jedenfalls nicht so ein großer. ;)
     
  2. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geschichte des Satellitenempfangs

    D2Mac war zur damaligen Zeit ne tolle Bildqualität. Ich selbst hatte jahrelang einen D2Mac Decoder von Technisat (mit Kartenleser) Damit konnte man TV3 Norge, Danmark und Schweden gucken, dazu Filmnet und TV 1000. Man waren das noch Zeiten. Die Telekom ( damaliger Kabelnetzbetreiber) ist gescheitert denn keiner wollte für den Kabelkanal und MTV bezahlen. Der Rest ist ja bekannt. Und D2Mac gab es übrigens bis vor einigen Monaten noch auf 1 Grad West.