1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 29. Juli 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    @Lord Dragon
    Ja du drehst dir das schon alles passend :rolleyes: Die 2,7 Mio € Verlust sind ein absoluter Witz wenn man sieht was Premiere für Verluste früher hatte und in Relation zum Umsatz erst Recht.

    Premiere ist profitabler denn je - von "kein Geld" und Pleite keine Spur. Der Grund ist in dem Börsengang zu finden. Dafür wird Premiere gerade zu Tode gespart und der Kunde wie Dreck behandelt!

    Wenn Konkurenz da wäre könnte Kofler sich das nicht erlauben! Hoffentlich geht er damit baden. Meine Kündigung kriegt er auch im November! Wenigsten versau ich ihm nochmal die Jahresstatistik damit :D
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    @solid2000

    Jeder weis es. Wenn ein Unternehmen immer Verluste macht, dann geht er Pleite. Ich behaupte nicht dass Premiere Pleite ist oder in ein Paar Monaten Pleite geht. Nur Verluste staffeln sich und verschwinden nicht nach dem Jahresabschluss. Verluste belasten Bankkonto und man muss Kredite aufnehmen. Für Kredite bezahlt man Zinsen. Die Zinsen belasten das Unternehmen im nächsten Jahr auch. Premiere hat zwar Verluste reduziert, aber Schulden bleiben Schulden. Und Premiere hat genug davon. Man kann im Moment nicht davon reden, das Premiere Geld hat, wenn Kredite in der Milliardenhöhe laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  3. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    das das Angebot dann steigen wird, glaub ich eher weniger und warum sollten die Preise sinken.
    die Betreiber werden gegenseitig die Preise für die Rechte hochtreiben, da der mehr zahlt, die auch bekommt.
    und wer nur einen PayTV anbierter abonniert, wird auch nicht mehr alle Neustarts sehen können, weil nur einer die Rechte haben kann.
    Hatten wir das nicht schon mal?
    Der Streit mit Premiere und DF1
    Premiere zeigte im Monat viel weniger Neustarts und der Rest war auf DF1.
    und beides zu abonnieren, ist sicher nicht billiger!
    Aber ich glaube kaum, dass es in den nächsten Jahren eine neue zusätzliche PayTV Plattform für Deutschland geben wird

    naja - wenn du dir, wie angekündigt, wieder ein prepaid Abo holst, gleicht sich das wieder aus....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  4. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    Die Summe aller Schulden von Premiere belief sich zum Stichtag 31.12.2003 auf 401,8 Millionen Euro. Der Zinsaufwand lag im Geschäftsjahr 2003 bei 34,8 Millionen Euro. (Meldung) Das sind Zinskosten von rund 12 Euro pro Abonnent im Jahr, also 1 Euro im Monat. Sollte kein großes Problem sein. Allein mit dem Wegfall des Programmhefts spart Kofler mehr als diesen 1 Euro pro Monat ein.

    Es ging nicht um die Pay-TV-Lizenzen. Der Kollege "rebell" hatte behaupetet, die Free-TV-Sender würden sich künftig überhaupt keine US-Serien mehr leisten können. Das fand ich nicht ganz realistisch - und die angekündigten neuen Staffeln von Friends etc. sprechen ja eine deutliche Sprache. :D

    Und wie ich weiter oben schon geschrieben habe: nur ein winziger Teil der US-Serien schafft es nach Deutschland. Es steht Herrn Kofler frei, in den USA (gerne auch in anderen Ländern) aus dem vollen zu schöpfen.



    In Deutschland dachte man auch, die Abo-Zahlen würden explodieren, wenn man alle Spiele live auf Premiere zeigt. Ein bisschen ging es nach oben - aber nicht sehr stark gegenüber früheren Zeiten mit dem Top-Spiel. Die Bundesliga-Konferenz brachte schöne Fernsehpreise, die Kofler jetzt im Schrank verstauben lassen kann - und START-Abonnenten, die nun den Umsatz pro Kunde kräftig in den Keller ziehen.

    Wie wäre es mit 12 Monaten Start + 3 Monaten Sport + 1 dbox2 SAT für zusammen 64 Euro?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2004
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    @arno
    64 EUR ist nicht Gratis!
     
  6. shadowknight

    shadowknight Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    Warum sollte Saban auch noch durch den Kauf der 3 Sender Premiere unterstützen. Er hat schon die Bundesligarechte um 30 Mio € gepuscht. Das Ziel von Saban ist es doch sobald Premiere an die Börse geht die Aktienmehrheit zu bekommen und so den Laden zu übernehmen.

    Wer kauft sich denn schon Aktien von Premiere. Die machen doch kein Gewinn und haben über 400 Mio. Schulden. Selbst wenn sie das Geld vom Börsengang verwenden um die Schulden zu tilgen. Die werden nie mehr als 3 Mio. Abonnenten haben. So sind die Einnahmen also überschaubar. Die Aktie ist also nur für Spekulanten. Da kommt dann Saban und macht ein Übernahmeangebot an die Aktionäre. Damit hat der ja schon genug Erfahrung.

    Dann ist Kofler seinen Posten los und Saban hat die Fussball- und Filmrechte und aus seinen eigenen Bestand die ganzen PayTv Serienrechte. Saban baut dann einfach das Premiereprogramm um und verdient sich eine goldene Nase wie mit der Kirchübernahme.
     
  7. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Gescheitert: kein Verkauf von Serie/Krimi/Nostalgie an Pro7Sat1

    @shadowknight: geile Rechnung!!!! Echt Hammer Alter!