1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geringe Signalqualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rolf Simon, 5. Juli 2010.

  1. Rolf Simon

    Rolf Simon Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Geringe Signalqualität

    Hallo Binsche,
    auch mein Nachbar nebenan mit einer 90er Schüssel hatte keinen Empfang mehr.... hört sich evtl. blöd an, beruhigt mich aber ein wenig.

    Als das Signal flöten ging, habe ich beide Samsungs angelassen, um zu sehen welcher zuerst wieder kommt. Was soll ich sagen.... beide kamen zu gleicher Zeit wieder mit einem Bild.

    Das sagt mir zumindest, das der interne Receiver mit 60%-65% Signalqualität nicht schlechter ist als der externe mit 75% Qualität.

    Das Unwetter hat sich zwar zum größten Teil verzogen, abe es regnet immernoch leicht.

    Der Empfang ist... ja... ohne Probleme.

    Evtl. setze ich mich mal mit dem SAMSUNG Support in Verbindung, um zu erfahren ob es noch mehr Leidensgenossen gibt.
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geringe Signalqualität

    Was willst Du mehr? Habe den Thread nicht gelesen - hat Dir hier noch Niemand gesagt dass jeder Receiver eine andere Qualität anzeigt. Habe hier einen Galaxis mit 48% Qu. und am selben Anschluss zeigt mir ein Edision 85%Qu. Ein Technisat zeigt sogar 12 - 14dB.
     
  3. Rolf Simon

    Rolf Simon Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Geringe Signalqualität

    Hi,
    doch.... ist schon erwähnt worden das die unterschiedlichsten Receiver unterschiedlich anzeigen. Nur das ich das Signal für den Sammy mit intergiertem Tuner dämpfen muss geht nicht in meine hohle Birne.

    Andere wollen/müssen Ihr Signal verstärken um einen guten Empfang zu bekommen, und ich trete auf die Bremse.

    Naja.... sind halt meine ersten SAT-Erfahrungen....
     
  4. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geringe Signalqualität

    Hallo zusammen,

    ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Signalqualität.

    Ich habe heute meine neue Technisat Multytenne single grau auf der Terasse montiert und eingerichtet. Leider habe ich einige Probleme damit.

    Die Anlage wurde von einem bekannten Elektriker ausgerichtet der einen profesionellen Satfinder vom Unternehmer mitbrachte. Im Satfinder konnte er die Sender auf seinem Bildschirm alle ohne Probleme sehen. Sobald wir das Kabel an meinem Philips DSR angeschlossen haben konnten wir nur ARD und zwei drei andere Sender wie Viva oder MTV sehen. Bei den anderen Sendern zeigte der Reciever an das kein signal vorhanden sei und wir die antenne kontrollieren sollen.
    Meinen alten Pace habe ich mal angeschlossen an die schüssel und er bekam schon ein paar mehr Sender jedoch noch immer nicht viele. Das komische dabei war das der Pace andere Sender empfangen konnte als wie der Philips. Der Pace bekam zb. kein ARD rein.

    Wie kann sowas sein? Vorallem was muss ich machen? Die Signalqulität lag bei 50% die Signalstärke bei 60-62%.

    Über Hilfe wäre ich dankbar.

    MfG
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Geringe Signalqualität

    Hast du DiSEqC Einstellungen überprüft?
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Geringe Signalqualität

    Hier DiSEqC Einstellung für Multytenne:

    A/A oder 1 - Astra19,2°
    B/A oder 2 - Hotbird13°
    A/B oder 3 - Astra23,5°
    B/B oder 4 - Eurobird/Astra28,5°
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geringe Signalqualität

    Der zeigt Dir schlicht und ergreifend zu viel an. Der von mir erwähnte Technisat zeigt eine Sig.St. von 102%(gelb)an. Ein anderer Technisat am selben Anschluss hat 90%. Der Galaxis hat an diesem Anschluss 65%. Also warum machst Du Dir Gedanken über Probleme die keine sind?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Geringe Signalqualität

    Ein Profi hat gefälligst dafür zu sorgen, dass alles klappt und beendet seine Arbeit nicht ohne Prüfung am Empfangsplatz und nicht nur in hinter dem LNB.

    Außerdem hat er mitzuteilen welcher Pegel in dBµV anliegt und vor allen Dingen welcher C/N Wert gegeben ist.

    Möglicherweise stört ein Hindernis die freie Sicht zu den Satelliten und der Empfang reicht nur unmittelbar hinter dem LNB aus.
    Was soll das.:confused::confused:
    Wäre es ein DiseqC Problem, würde gar nix empfangen werden.:winken:
     
  9. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geringe Signalqualität

    Ich habe ihn spontan angerufen weil ich es selber nicht hinbekommen habe. Ich war schon dankbar das er überhaupt nach Feierabend das Gerät von seinem Chef geholt hat und mir seine Hilfe anbat.

    Nein kein Hindernis! Ich wohne in der dritten und letzten Etage unseres Hauses. Kein Nachbarhaus was höher ist!

    Kann es an den Recievern liegen? Muss ich an den Receiver etwas umstellen da nun vier Satelliten empfangen werden können? Das LNB kann ja eigentlich nicht fehlerhaft sein wenn es an dem Satfinder Gerät funktioniert.

    DAnke schonmal für eure Hilfe.

    MfG
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Geringe Signalqualität

    @HT483

    Hast du Post #55 und #56 schon gelesen?Versuch damit.