1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerichtsbeschluss: WDR muss Wagenknecht-Partei doch einladen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn erst die Afd kommt, wird das schnellstens geändert. :whistle:
    Wer tritt da an? Sigourney Weaver? :D
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück wähle ich weder das BSW noch die AfD.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Grunde genommen sehr wohl, die Afd will diese ja fest unter ihrer Kontrolle haben. (wie RT in Russland)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da braucht es keine AfD, da braucht es nur die SPD und die Grünen bzw. beide mit einer FDP die eh zu allem ja sagt... ;)
    Woher hast du dieses Geschwurbel?
     
  7. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73

    Zu Recht. Ich erinnere an Guido Westerwelle, der sich damals in das "Kanzler-Duell" rein klagen wollte. Er ist damit vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AFD und BSW fischen auch in denselben Gewässern , und geben wärmende nationale Solidarität als Lösung an .
    Dazu die eher ostdeutsche prorussische Einstellung aus den Erfahrungen der DDR die man ja auch nicht verlieren will im positiven retro Blick .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2024
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der DDR-Bevölkerung gab es keine prorussische Einstellung. Im Gegenteil. Zudem handelte es sich damals nicht um Russland, sondern um die Sowjetunion. Mit Baltikum und Ukraine.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja die Sowjetunion , klar das ist andere historische Erfahrung , war man nicht ein wirtschaftlich erfolgreiches Mitglide des Ostblocks ? Auch in anderen Ex-Ländern ist diese Einstellung vo0rhanden in teilen der Bevölkerung wurde man doch von pipelines kostengünstig verorgt und war Teil eines Wirtschaftsraums .