1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Man sollte erstmal keine Panik deswegen schieben. Zunächst mal handelt es sich lediglich um eine Einstweilige Verfügung die, ähnlich wie ein gerichtlicher Mahnbescheid, keiner sachlichen Prüfung unterworfen ist.

    Nach verschiedenen Medienberichten ist dieser Sky bis jetzt nicht einmal zugestellt worden. Danach wird Sky zunächst erstmal Einspruch erheben und erst dann wird es zu einer entsprechenden rechtlichen Prüfung kommen, falls der Antragsteller auf den Bestand der Verfügung besteht und das kann dauern!

    Selbst wenn ein Gericht dann feststellen sollte, dass die bei NAGRA Karten verwendete Standard-PIN nicht sicher genug ist, wird man Sky eine angemessene Frist lassen müssen, denn das Verfahren wurde schließlich nicht von Sky entwickelt, sondern stammt noch aus Kirch Zeiten und wurde seiner Zeit von ihm unter Zusammenarbeit und Mitwirkung der entsprechenden Jugendschutzbehörden entwickelt.

    Sky kann schlecht für ein Verfahren bestraft werden, welches rechtlich glasklar abgewickelt wurde.

    Sollt Sky dann wirklich dazu verpflichtet werden die Prozedur zu ändern, wird das zwar nicht gerade billig, aber doch lösbar, denn Sky ist in der Lage die PIN Smartkartenspezifisch jeder Zeit vom Sendezentrum aus zu ändern. Man wird dann neue PIN Nummern per Zufall generieren und die Kunden mit NAGRA Karten entweder vorab schriftlich über die neue PIN informieren, oder eine Hotline / bzw. Webseite einrichten, über die der Kunde seine PIN dann erfragen kann - wahrscheinlich mit zusätzlicher Identifizierung (Personalausweisnummer / Bankverbindung / Geburtsdatum).

    Also warten wir erstmal ab, was dabei raus kommt. Zum Panik schieben ist es definitiv zu früh!
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Wer schiebt denn Panik? :D
    Das Ganze ist eine Luftnummer, selbst im unwahrscheinlichem Worst-Case, den du schön darstellst, ändert sich nichts für den Benutzer.
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Wenn das hier unsere Jugend mitlesen würde, die würden sich wahrscheinlich auf die Schenkel klopfen. Was im Fernsehen läuft "Sky eingeschlossen" ist für die doch Kinderkram. Die tauschen ihre Pornos über Handy, Gewalt sehen sie täglich in den Schulen und auf den Strassen. In den Nachrichten hören sie, wie Pfaffen Kinder quälen und missbrauchen. Politiker lügen was das Zeug hält. Und ich muß mir ne Pin merken um einen Film zu sehen.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    das kann man natürlich...:D so hilflose eine nachbarin hatte ich auch mal:D
     
  5. Pannenpaule

    Pannenpaule Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    mit dem Ausweis von Papa kann man auch im Internet Pornos anschauen... ;) Absoluter Witz. Eltern sind dafür verantwortlich, was Kinder machen. Außerdem regt sich niemand darüber auf, dass SexyClips im Free TV paralel zum Kinderfrühprogramm laufen, das RTL vormittags um 10 von doppelten Penis, Dödeln etc. berichten muss und Drogen, fremdgehen, pornodreh eines Mannes, der dann seine auserwählten Mädels heimlich ins Internet stellt... Aber Sky verklagen... Wie bekloppt muss man sein... Irgendwas läuft in diesem Land echt falsch... Wenn ich irgendwann mal Kinder habe, lösche ich alles noch verfängliche wie Sport1 etc. oder ich mach gleich alles per Pin auf gewissen Sendern, aber bei denen, die ich bestimme. Und da kommt für die Gören nur Boomerang und Kika...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    ... das Problem besteht nur in Verbindung mit den Nagra-Karten. Bei den NDS-Videoguard-Karten gibt es das Problem nicht.
    Das einfachste für Sky wäre es, wenn sie die Nagra-Smartcards abschaffen würde. Die gängigsten Receiver erhalten werden auf NDS Videoguard gepatcht. Kunden die andere Receiver-Modelle verwenden wird einfach eine Sky HD-Box zur Verfügung gestellt ...
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Erstens das und wenn man bei 'Schnittberichte' nachliest, dann erfährt man, dass 'Sky' auch kaum mal einen 18er "Uncut"-Streifen zeigt, auch nicht zu vorgerückter Stunde... :eek: :eek: :mad: :wüt:
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Bin ja alles andere, als ein Freund von Sky, aber bei diesem Thema sollte eher der Herr Huch etwas auf die Mütze bekommen:
    Und diese Alterskontrollsysteme sind nix anderes als eine Gelddruckmaschine für Anbieter solcher Systeme, sanktioniert durch die sogenannten Jugendschutzgesetze, die faktische nur erwachsene Menschen gängeln, die die Jugend aber nicht wirklich schützen können und wollen. Jugendschutz täte Bildung und Förderung von Medienkompetenz erfordern, damit würde aber die Bereitschaft sinken, sich abzocken zu lassen...
     
  9. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Das Problem ist nur, das es nicht nur Sky betreffen würde sondern KDG ebenfalls, denn die Karten sind ja eigentlich laut Aufdruck KDG Karten.
    Wie es bei anderen Kabelanbietern mit Nagra-Karten aussieht weiß ich nicht, aber bestimmt nicht anders.
     
  10. Pannenpaule

    Pannenpaule Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerichtsbeschluss bedroht Sky-Programm

    Ich bin zwar selten für Rummel:

    aber: Beifall!!!! :winken::winken::winken:

    Problem ist nur, die bei sky, ehemals Premiere sind zu doof!!!!

    Für oben genannten Vorschlag würde ich gern noch eine ergänzung hinzufügen. Anstelle von Sky würde ich mit Taxifahrern einen Deal abschließen. sky zahlt für Aufkleber am Auto im Monat 100 Euro garantiert. dazu packt man den Taxifahrern kleine Schüsseln, in Berlin kann man übrigens mit Balkonantennen zwischen Hochhäusern hindurch Astra empfangen, plus Receiver auf Vorrat in die Garage, ein Set in den Kofferraum und dann überzeugt man auf der Fahrt mit Fußball, Film und Allgemeinwissen und dreht den Leuten sky abos an... Schafft er mehr als 5, gibts für jeden zusätzlichen Kunden 30 Euro, und wenn er die Schüssel oder nen Receiver installiert, bekommt er von sky auch noch mal 30 Euro. Liest hier jemand von sky mit, der was zu sagen hat oder dessen Meinung Gehör findet, ich bin per PN erreichbar. Ach und wehe ihr klaut einfach so meine Idee für nen billigen Werbespot, dann hoffe ich das mir DF zur Seite steht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2010