1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht zwingt Telekom zu Änderungen bei StreamOn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Wie auch immer man selbst dazu steht, "dieser Services" muss Gesetzeskonform sein.
    Wie der Anbieter das ausstaffiert, ist ihm überlassen.
    Ende im Gelände.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja da bin ich absolut bei dir, das wollte ich auch nicht anzweifeln, sorry wenn das falsch rüberkam.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich schon, warum überhaupt diese Anmeldeprozedur, wenn diese kostenneutral ist, aber trotzdem kleine Anbieter daran scheitern. Und dann haben wir eindeutig eine Benachteiligung von kleinen Anbietern. Netzneutralität verletzt.

    Die werden dies nicht aus purer Nächstenliebe zu ihren Kunden tun, um sie an jedem Winkekl der Welt mit Streams aufs Mäusekino zu versorgen - und sei es um den Preis, dass die Sendeanlagen wegen Überlastung glühen. Da muss doch etwas anderes dahinter stecken.

    Nicht, dass ich Dir den Genuss missgönne - aber in meinen Augen stinkt die ganze Sache gewaltig. Irgendwie passt das alles nicht für mich zusammen.