1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht: Werbeblocker im Internet bleiben erlaubt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2017.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Adblock Plus war letztens nicht mehr in der Lage, alle Werbeeinblendungen bei DF zu blocken. Seit dieser Zeit läuft uBlock parallel zum Adblock. Und wer es nicht weiß, uBlock ist im Firefox integriert, muss nur aktiviert werden...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.004
    Zustimmungen:
    3.437
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Gericht hat entschieden, dass ABP zulässig ist. Dieser Anbeiter von ABP bietet allerdings zusätzlich Whitelisting an. Gegen Entgelt können sich Unternehmen in die Whitelist eintragen lassen, sodass trotz ABP deren Werbung noch angzeigt wird. Damit wird die Werbung, für die Webseitenbetreiber die Entgelte erhalten, durch bei dem Anbieter von ABP gebuchte Werbung ersetzt.
    Im Gegensatz zum OLG Köln hatte das OLG München keine Einwände gegen dieses Whitelisting.
    Das OLG Köln hatte diesbzgl. festgestellt, dass das Whitelisting in Teilen wettbewerbswidrig sei ...
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.150
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    (y)(y)
    Ja, habe den vorhin aktiviert im Firefox , top, endlich macht DF lesen wieder Spass, nur die Inhalte werden nicht besser o_O
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist das Positive, man landet beim Recherchieren nicht mehr versehentlich auf Seiten der Bildzeitung! ;-)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das war bei mir ähnlich. Anfangs waren es dezente Banner, die hat man gesehen, sie haben nicht gestört, es war teilweise sogar interessant festzustellen wer auf einer Seite Werbung platziert. Je nach Jahreszeit waren das bei Wetterseiten zB. Hersteller von Sonenncreme, oder Erkältungsmittel, oder Reifenhersteller.
    Aber spätestens als aus harmlosen Bannern animierte und mit Geräuschen unterlegte Clips wurden, war der Spass vorbei, da musste man etwas unternehmen.
    Von daher sehe ich das auch sehr entspannt, die Probleme haben sich die Seitenbetreiber aus meiner Sicht auch selber zuzuschreiben. Wer heute freundlich dazu auffordert die Werbeblocker zu deaktivieren, der sollte auch im Gegenzug anbieten auf animierte und mit Ton unterlegte Werbung zu verzichten. Das dürfte die Chance, dass der Werbeblocker deaktiviert wird, deutlich erhöhen.
     
    Winterkönig, DGSj und Volkmar60 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für ein Gerücht. Bei mir war noch nie ein Adblocker in Firefox (Desktop-Rechner) dabei, sondern den muss ich als Add-on runterladen und installieren.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei Neuinstallationen ist der aber in der Vorschlagsliste. Da musst du tatsächlich nur noch "aktivieren" anklicken. Ob der dann geladen und aktiviert wird, oder nur aktiviert, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls war es bei meiner letzten Firefox Installation schon empfohlen und besonders hervorgehoben.
     
    Winterkönig und samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Menü von FF gibt es Programme, die erst runtergeladen werden müssen und dann aktiviert werden. UBlock brauch nur noch aktiviert werden.
     
    emtewe gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.245
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze uBlock Adblock Plus hat immer mehr Werbung angezeigt. Bei manchen Seiten springt auch dauernd noch ein PopUp auf dass man den Adblocker deaktivieren soll bei denen hilft ein PopUp Blocker....
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pop-Up oder Layer? Normal werden Pop-Ups vom Browser geblockt, außer denen die man zugelassen hat. Bei mir werden diese z.B. in einem neuen Tab angezeigt.

    Schraubt man an den Einstellungen von uBlock Origin, dann ist man diese Nachricht, man solle den Adblocker deaktivieren, auch soweit los.