1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Lies das Urteil. Korinthenkacken kann ich auch. Es geht um den Begriff Flatrate für DSL Festnetzanschlüsse.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Ich beobachte die ganze Geschichte sowieso mehr oder weniger entspannt. Ich hätte ja eh gekündigt wegen eventueller Rückholangebote. :D Den ersten Anruf von der Drosselkom hatte ich schon, war aber nicht schnell genug. Ansonsten geht es wieder zurück zu 1&1. :D
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    So sieht es aus. Zum heutigen Preis einer Flatrate wird es eben genau das Volumenpaket geben, was die Telekom aber irreführend als Flatrate bezeichnen wollte.

    Da werden wohl schon die Werbestrategen über irgendwelchen neuen Wortschöpfungen brüten...

    Zwei Sachen hat das Gericht wohl bemängelt
    1) Die Irreführung der Verbraucher durch falsche Namensgebung...
    2) Die nachträgliche Änderung der Vertragsbedingungen von laufenden Verträgen durch Änderungen der AGBs
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Was heißt schon entspannt.....
    Man kann sicher aus heutiger Sicht nicht sagen, wieviel Traffic du und ich in sagen wir mal 5 Jahren haben werden.
    Bis dahin hat sich da sicherlich so einiges "konsolidiert", Anbieter die heute schreien dass sie nicht drosseln, könnten jenes nur deswegen äußern, um Wechselkunden "abzufassen". Um irgendwann dann selbst Drosselungen einzuführen.

    Interessant wird der Zeitpunkt sein, wenn VDSL Vectoring kommt und spätestens dann, welcher Anbieter das auch immer sein mag, jener den anderen Anbietern im jeweiligen Gebiet eine Art Bit-Stream Zugang anbietet.
    Bei Bitstream und "normalen DSL", also 16k Anschluss, hatte ja heute schon Telefonica auf 50 GB/Monat gedrosselt.
    1&1 als Anbieter ohne eigenes Netz, wird insofern sich an den Preisen diverser Vorleistungsprodukte sich was nach oben ändert, auch seine "Konsequenzen" ziehen.
    Die kochen alle nur mit Wasser letztendlich und sind mehr oder weniger alle vom gleichen Schlag.

    Und was im Kabel sich alles tut/tun wird, ist auch noch offen.
    Da kann ich mir auch gut vorstellen, dass wen alle "klassischen Telkos" drosseln (also die das Telefonnetz nutzen), jene es auch machen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2013
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Wahrscheinlich ist dir meine Situation nicht mehr so präsent. Meine Verärgerung war ja im Frühjahr vorallem deshalb so groß, weil die Drosselkom ja auf die mir jahrelang bekannte Highspeedbandbreite 384kbit/s drosseln wollte, was ja dann auf 2Mbit/s revidiert wurde. Dies ist ja zur Zeit auch meine Maximalgeschwindigkeit und daran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern, denn vor zwei Wochen hat die Drosselkom ihren (LTE-)Ausbau in unserer Gemeinde für abgeschlossen erklärt. :D Da wird allenfalls noch auf Annex J umgestellt und das war es dann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Das hat was "erkläre den Ausbau für abgeschlossen"....:rolleyes: Gut, ist zwar Funk, aber trotzdem....
    Aber schon klar, bei dir ist dann Drosselgeschwindigkeit (auf 2MB/s) gleichzeitig die maximal am Ort erreichbare Geschwindigkeit.

    Ich denke, so wird es vielen Leuten ergehen, vor allem in ländlichen Regionen. Beim Vater geht kabelgebunden gar nichts in Punkto DSL. Per UMTS/LTE ziemlich abhängig wo man sich im Ort befindet. Er nutzt einen Anbieter namens MAN City Net. Die machen das auch über Funk.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Dann wird die Telekom diesem Begriff wahrscheinlich zukünftig nicht mehr verwenden falls diese an ihrem Konzept festhalten möchte.
    Heutige Verträge laufen max. 2 Jahre, vielleicht etwas länger bei denen die vorzeitig verlängern.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung


    Ich habe mit O2 selbst keine Probleme einzig der Router zickt immer mal rum. Die Übertragungsraten stimmen aber. Seit 3 Jahren jetzt dabei, da hieß es allerdings noch Alice.

    Kollegen von mir haben mit O2 auch keine Probleme.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Leider hat das Gericht heute nicht die Drosselung von DSL Zugängen verboten.

    Sondern es wurde nur verboten diese Angebote als Internet Flat oder DSL Flat zu bezeichnen. Solange die Telekom diese Zugänge als Call&Surf oder Complete Surf anbietet, und auch in der Beschreibung die Begriffe Internet Flat und DSL Flat vermeidet, dürfen sie drosseln wie sie wollen.
     
  10. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Ist doch auch o.k. Kein Gericht wird die Drosselung verbieten, solange diese Tarife nicht als Flatrate bezeichnet werden.
    Es darf jeder Anbieter selbst entscheiden welche Tarife er anbietet.