1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Darum geht es doch gar nicht! Es geht darum, dass die Telekom und Andere, mit der Bezeichnung "Flatrate" werben und dann in ihren AGB diese wieder im Volumen und mit einer Drosselung, einschränken. Das hat das Gericht mit dem Urteil ganz klar untersagt. Ob das Urteil Bestand haben wird, wird man sehen.

    Ansonsten steht es den Unternehmen frei, ihre Tarife als "Volumen oder Drosseltarife" anzubieten. Eine Flatrate muss auf jeden Fall das sein was sie ist, nämlich ein Pauschaltarif ohne Einschränkung.
     
  2. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Da stimme ich dir voll und ganz zu.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Die Silbe "rate" bezieht sich in ihrer Bedeutung allerdings nicht auf die Datenrate, sondern kommt aus dem Englischen u. bedeutet "Pauschaltarif".
    Das bedeutet einen Festpreis, nicht zwangsläufig eine unbegrenzte Datenmenge.

    Die Datenmenge die übertragen werden kann ist ohnehin durch die Infrastruktur begrenzt. Was bedeutet wenn z.B. 200 Haushalte an einem Kabelstrang oder einem DSLAM hängen, welche üblicherweise mittels Gigabit-Ethernet ans Backbone angeschlossen sind u. diese alle zeitgleich Daten übertragen dann bleiben pro Haushalt statistisch gemittelt 5 MBit/s an Datenrate. Gilt für alle Unicast-IP-Verbindungen. IP-Multicast ist ein Sonderfall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Übersetzen kann ich auch, aber das ist nicht das Thema. Eine "Flatrate" im Festnetz-DSL Bereich hat eine ganz bestimmte Bedeutung und die hat das Gericht sehr gut erkannt und entsprechend geurteilt.

    Btw, Ein Handy ist im englischen auch kein Mobiltelefon und ein Public Viewing ist auch was anderes. Kannst also nicht alles 1:1 übersetzen. Wichtig ist die Bedeutung, die sich hier in unserem Lande etabliert hat.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Bleibt die Frage welche Auswirkungen das haben wird. Der Telekom u. den anderen Providern bleiben da noch andere Möglichkeiten, z.B. Traffic priorisieren.
    Falls Echtzeit-Anwendungen über das Internet laufen sollen – wie z.B. IP-Telefonie u. dergleichen – wird kein Weg an Priorisierung verbeigehen, denn die Kunden werden während hoher Netzauslastung nicht mit Aussetzern u. Co. leben wollen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Volumentarife...ganz wie zu alten Zeiten. Wer 500GB Volumen im Monat braucht, kauft sich eben die 500GB Option für 79,90 Euro, die mit 20GB nehmen den 9,90 Euro Tarif.
     
  7. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Denn du zahlst bereits für eine Flatrate, wäre die Telekom damit durchgekommen, hättest für ein beschädigtes Produkt den vollen Preis bezahlt, unabhängig davon ob du den vollen Umfang des Produktes nutz oder nicht, aber du zahlst dafür. Warum sollen jene bestraft werden, wenn sie die Gänze des Produktes, in diesem Fall eher Dienstleitung, in Anspruch nehmen, wohingegen andere den gleichen Preis zahlen, aber die volle Dienstleistung nicht abschöpfen? Ist doch klar dass die Telekommunikationsbranche dann auf solche Ideen kommt, wenn die meisten nicht den vollen Umfang nutzen. Wenige haben es verstanden Flatrates zu nutzen, die meisten scheinen sie nicht wirklich zu brauchen.

    Bin kein Poweruse wie du schreibst und nutze auch nicht so exzessiv das Netz, aber wenn ich es will, dann soll es mir bitte frei stehen das zu tun, denn ich zahle dafür!

    Und wie willst das bei Drosslung machen, wenn bei 70000 MB Schluss gewesen wäre und du eventuell einen Vertrag bei einem VoD-Anbieter hättest? Dort bräuchtest nur einige HD-filme schauen und wärst schnell über den 70000 MB. ;)

    Also kurz gesagt, sehr zu bejubeln, dass die Verbraucherschützer/-Zentrale gut argumentiert hat und es eine/n verständigen Richter/in gegeben hat. :winken:
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Gerade weil die Traffic-Preise auf den Backbones so stark fallen sollte man es lassen!
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    Zustimmung!

    Letzten Endes geht es hier um einen vom Gericht zurecht beanstandeten Etikettenschwindel.
    Wenn ein Volumentarif verkauft wird, dann soll er auch als "Volumentarif" angepriesen werden und nicht als "Flatrate".

    Ich persönlich habe durchaus nichts gegen einen Volumentarif einzuwenden, wenn er mir so unter der korrekten Bezeichnung angeboten wird.
    Ist er eben entspechend günstiger als eine Flatrate, habe ich an einem solchen auch Interesse.
    Was mir dabei wichtig wäre, ist
    1.) kein Kostenrisiko (also lieber Drosselung statt unbekannte Mehrkosten bei Mehrnutzung)
    2.) Volumen-Drosselung nicht auf Basis kurzer Zeitspannen (jeder Tag für sich gedeckelt) sondern z.B. auf Wochen- oder Monats-Basis. Damit würde meinem Verbrauchsverhalten Rechnung getragen, bei dem es pro Monat meist nur ein ode zwei Tage gibt, an dem ich mal eine größere Datenmenge benötige, ich an den übrigen Tagen des Kalendermonats aber relativ wenig Traffic generiere.
    3.) Die Drosselung muss noch eine Geschwindigkeit zulassen, die zwar "nerven" darf, aber noch eine Grund-Nutzung ermöglicht.
    Das wird beispielsweise bei einigen Mobilfunk-Daten-Volumen nicht erreicht.
    Da ist dann die gedrosselte Geschwindigkeit derart gering, dass es selbst mit geduldigem Warten nicht mehr möglich ist, eine Webseite zu laden, weil vorher der Verbindungsabbruch wegen TimeOut erfolgt.
    So eine extreme Drosselung geht für mich überhaupt nicht.
    Gibt's aber leider schon jede Menge so auf dem Markt.
     
  10. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht verbietet Telekom Daten-Drosselung

    bei Spiegel hat es jemand ganz beschrieben


    Internet-Drosselung: Gericht stoppt Mogel-Flatrate der Telekom - Seite 18

    Und noch als Ergänzung von mir wer nur das bezahlen möchte was er im Internet verbraucht soll sich by call einwählen, ist zwar teuer ihr bezahlt garantiert nur euer Volumen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2013