1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht verbietet Polizei Einsatz von Scanner-Technologie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2019.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Mit Recht.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich meine damit ihre "Kohle Geld mit Schäffchen."
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Sowas stürzt mich immer in ein Faustsches Dilemma - als Privatperson sage ich "geht gar nicht", aus beruflicher Sicht "Datenschutz ist Verbrecherschutz" :D.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich sehe das auch zwiegespalten. Einerseits leidet evtl. die Privatsphäre, andererseits werden Täter schneller ermittelt und sind dann "weg vom Fenster" und können keine weiteren Taten planen oder ausführen. Allerdings nur, wenn die Justiz mitspielt.
    Wobei ich mich frage, ob ich in der Öffentlichkeit ein Recht auf Privatsphäre fordern kann, gerade dann, wenn ich Scheiße baue.
    Ob dich jetzt das Google Street View Auto erwischt, wenn du fremdgehst oder die Freundin deiner Frau oder eine Überwachungskamera.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird hier etwa versucht, ein riesiges Datenleck zu vertuschen?