1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht verbietet Amazons WLAN-Bestellknöpfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    es gibt sicher Klienten die sehr groß sind oder übermäßig Fettleibig und die Kurzgrößen haben die man nicht bedienen kann und wenn man bestellt, das natürlich unwirtschaftlich ist. Ein weiteres Beispiel ist bei Männer mit große Füsse.

    Die haben ja dann auch letztlich keine andere Wahl, weil das Massen-Sortiment nicht da ist.

    Hier geht es aber insbesondere um Lebensmittel und Massenware.

    Ich bekomme meine Technik auch nicht im Media-Markt und bin gezwungen entweder zu bestellen oder von Spandau in den Prenzlauer Berg zu HM Sat zu gondeln und mir meine Technik dort zu holen.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest bei den Größen von Herrenschuhen hat sich in den letzten Jahrzehnten in den Geschäften eindeutig was getan, zu meiner Teenager-Zeit war bei Gr.45 immer "Schicht im Schacht", heute geht das Angebot in den Läden fast überall bis zur Gr.48.
     
  3. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es ist ja wohl ein Unterschied ob 100 Fahrzeuge durch die Gegend düsen oder ein Fahrzeug. Umwelttechnisch ist es auf jedenfall besser. Und je mehr das in Anspruch nehmen um so umweltfreundlicher ist es. Werden z.b. 10 Leute einer Straße beliefert, dann müssen diese 10 Leute nicht alle sich ins Auto setzen und zum nächsten Supermarkt fahren.
    Und falls mit DHL versendet wird (wie z.b. Alnatura) dann ist die DHL ja sowieso jeden Tag unterwegs ob Du etwas bestellst oder nicht. Da kann mir keiner erzählen, dass es umweltfreundlicher ist wenn sich nun jeder ins Auto setzt und in die Stadt fährt. Vielleicht hätten wir jetzt keine Fahrverbote wenn ein Großteil der Bevölkerung online bestellen würde.

    Aber irgendwann kommt die Lieferung sowieso per Drohne zu dir. Dann sind keine Autos mehr unterwegs.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich eigentlich der Einzige, der es skurril findet, mittels eines DASH-Buttons Ariel zu bestellen?!?!
    ;):D
     
    KL1900, b-zare, Wambologe und 4 anderen gefällt das.
  5. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Danke für Deine Hinweise. Muss ich mich mal mit beschäftigen.
    Schönes WE.
     
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Kann man gut anhand des Weges der Sendung erkennen. Bei mir kamen beide aus Wroclaw in Polen. Amazon bündelt da an den beiden Zentren die Pantry-Sachen. Als ich dasselbe Waschmittel zuvor als Nicht-Pantry-Artikel bestellte, kam es aus einem deutschen Lager. Zudem zeigt die Amazon-App manchmal auch den Standort an.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Weben sowas wie Rasierklingen, Tierfutter, Waschmittel, etc. extra zuhause auf die Paketlieferung warten bzw. bei Nichtanwesenheit das Paket dann auch noch selber abzuholen, finde ich aber unpraktischer als es einfach bei Gelegenheit selbst irgendwo in einem Supermarkt oder Drogeriemarkt zu kaufen. Zumal es Supermärkte und Drogeriemärkte ja in jeder Kleinstadt und jedem Grossdorf gibt.
     
    b-zare gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie kannst Du den Weg der Sendung erkennen? Ich habe auch schon Ware offensichtlich aus Frankreich und GB bekommen, aber das ist an Hand der Sendungsverfolgung bei DHL nicht eindeutig ersichtlich.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Kleinteile werden in den Briefkasten gesteckt.

    Die aber nicht alle Marken und Varianten vorrätig haben (können).
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Meistens werden aber selbst kleine Teile in Paketen verschickt weil in den Versandabteilungen keine anderen Mittel zur Verfügung stehen.