1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von treiter, 18. Juli 2008.

  1. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    Anzeige
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Die letzte Sendung, in der über Unitymedia
    gesprochen wurde, war am Montag, den 29. Oktober 2007.
    Seitdem wurde auch, an jeder Straßenecke,
    Werbung für Unity3play gemacht.
    Die Verbraucherzentrale sagt auch nicht,
    dass TriplePlay günstiger ist, als die Telekom.
     
  2. treiter

    treiter Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    @ radred24

    Es ist wohl kaum Aufgabe der Verbraucherzentrale festzustellen, dass das Angebot der Firma abc günstiger oder teurer ist als das der Firma xyz.

    Konkret ging es darum, dass UM die Preiserhöhung für den Analoganschluss verschleiern wollte. („Preisvorteil: für nur 16,90 Euro monatlich (...) gegenüber dem ab 1. Januar 2008 geltenden Tarif für den analogen Kabelanschluss von monatlich 17,90 Euro sparen Sie Monat für Monat 1 Euro - und haben alle Vorteile des digitalen Kabelanschlusses!!!“)

    Der Kunde wurde auch nicht (offen und fair) informiert, dass er pro Zweitgerät noch mal 3,90 EUR zusätzlich zahlen muss. Welche Familie hat heutzutage nur einen Fernseher? Bei nur zwei Fernsehern ist man schon über 20 EUR!

    @ mischobo

    Thema Konkurrenz: Die Bundesliga war ja mal ne zeitlang weg von Premiere. In dieser Zeit war UM klarer Monopolist. Danach hatten viele einen arena/UM Vertrag. Und BuLi bei UM war maximal so teuer wie bei Premiere (oder?). Konkurrenz sieht da anders aus. Durfte Premiere überhaupt für BuLi per Kabel werben?

    Zu:
    Es heißt "eventuell" zu viel bezahlte Gebühren. Der Beitrag soll auch in zwei Monaten noch gültig sein und ob UM es schafft, nur bei den Kunden 5 EUR abzubuchen, die tatsächlich erklärt haben, das Zusatzpaket empfangen zu wollen, zweifel ich an. Deine "Schüsse" gegen die Verbraucherzentrale halte ich für überzogen.

    tobi
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  3. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Widerruft jetzt eigentlich noch jemand oder ist das entgültig vom Tisch?
    Wird UM also auf die Umstellung verzichten?
    Ich will dieses blöde Paket auch nicht haben, habe aber erstmal abgewartet.
    Zudem habe ich die Buli bei denen zum 31.07.2008 gekündigt, aber trotzdem dieses Schreiben bekommen.
    Ich glaube der Eine gibt die Kündigung ein, der Nebenmann schreibt, dass sich die Buli ja verlängert und ich dieses Angebot bekomme.
     
  4. treiter

    treiter Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Wir haben das Schreiben - trotzt Kündigung - auch bekommen. Ist mE einfach nur einmal mehr die Bestätigung, dass bei UM die linke Hand nicht weiß, was dir rechte macht. Für mich toppt UM im Kundenservice/ Umgang mit Kunden sogar die T-Com.

    Wenn UM jemandem die 5 EUR abbucht, obwohl derjenige sich nicht explizit dafür entschieden hat, drohen 250.000 EUR Strafe! (s. 1. Posting)


    tobi