1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von treiter, 18. Juli 2008.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Die Grundverschlüsselung wäre weniger ein Problem, wenn es die privaten weiterhin als Free-TV gäbe und wenn sich UM an Standards halten würde. Dann könnte/dürfte man nämlich mit jedem CiCam-Receiver bzw. CiCam-TV-Gerät UM nutzen und bekäm je Haushalt die benötigten SmartCards, nicht je Empfangsgerät wie beim Pay-TV.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Hier ist etwas durcheinander geworfen worden.

    a) Der Receiver wird kostenlos zur Verfügung gestellt.

    b) Die Kosten von 3,90 EUR pro MOnat werden nur berechnet, für die, die ihren Kabelanschluß über die Nebenkosten begleichen, da liegen die Kosten wet aus geringer als 16 EUR. Für die, die einen dirketen Vertrag mit UM haben (Einzelvertrag) äbndert sich nichts.

    c) Es liegt in der Natur der Sache, dass bei digitalen Empfang der klassische Vorteil des analogen Kabelanschluss wegfällt und die Kabel-Nutzer sich wie ihre Kollegen via SAT an einen Receiver gewöhnen müssen. Da (mit Ausahme der ÖRR) alle Sender verschlüsselt sind, benötigt man hier soviele Smartcards, wie Receiver und räumlich getrennte Zuschauer in der Wohnung.


    Es wäre in der Tat sicher sinnvoller, auch die ÖRR würden durch UM mitverschlüsselt werden. Sie bleiben ja weiterhin empfangbar und das ohne Mehrkosten.
     
  3. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus


    Der Receiver ist insofern nicht gratis, weil es kein Geschenk ist. Wer den UM-Receiver nicht mag, sondern z.B. den Technisat für UM, der muss sogar 5 Euro je Monat zahlen. Obendrein ist UM hier Gatekeeper und verhindert die freie Empfangsgerätewahl...

    zu B). wenn ich einen Einzelvertrag habe und, wie in meinem Beispiel, in vier unterschiedlichen Räumen Digital-TV inkl. RTL sehen möchte, zahle ich 16,90 Euro für genau eine Empfangsmöglichkeit sowie je 3,90 Euro für jede weitere. Aussage ish, Aussage UM! das macht ca. 28 Euro, wenn ich in vier Räumen Digital-TV (mit RTL) nutzen möchte...

    zu C). Das ist nicht ganz richtig. TV-Geräte mit DVB-C-Empfangstuner können genauso genutzt werden, wenn es der Anbieter nicht verbietet und/oder durch proprietäre Tricks verhindert. Smartcards können auch ohne Zusatzkosten ausgegeben werden; wenn SmartCards je Karte Zusatzkosten bedeuten, dann ist es Pay-TV.

    Es wäre sicherlich sinnvoll, die privaten TV-Sender nicht zu verschlüsseln. Es ist absolut nötig, die öffentlich-rechtlichen immer unverschlüsselt zu senden.

    Wenn es freie Anbieter-Auswahl für den Endkunden gäbe, dann wäre es noch ok. Aber so nutzt UM sehr stark seine Macht aus....
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Ich nicht :D
     
  5. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Was wollen die schützen? Wer schwarz sehen will der sieht auch schwarz.

    Gegen eine einmalige Gebühr pro Smartcard fürs FreeTV hätte ich ja nichts. Aber monatlich Geld dafür zu nehmen, und dann auchnoch pro Empfangsgerät das finde ich unverschämt.
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus


    Ja, da sind wir uns einig, dass ist eigentlich mehr als unglaublich. Von daher kann man auch nicht mehr von Free-TV sprechen, sondern eben Bezahl-TV.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde!

    Seit zwei Wochen und zwei Tagen habe ich nichts mehr von Mischobo gelesen. Wo ist der arme Kerl? Schon wieder in der Reha?

    Gute Besserung!

    [​IMG]

    @Mischobo: Kommst Du eigentlich zum Digicamp?

    Nächste Woche Samstag ist es soweit. Bei Interesse: PN an mich

    Zur Sache: Mischobo ist nicht der einzige Unitymedia-Apostel, der die Fahne des zweitgrössten deutschen Kabelnetzbetreibers hoch hält. [​IMG]

    So las ich doch tatsächlich am Freitag hier in diesem Forum:
    Solch ein Posting finde ich ziemlich arrogant und irreführend - zumal wichtige Tatsachen einfach ausser acht gelassen werden.

    Wie oft soll ich es noch erklären?

    Ich habe hier im Haus fünf digitale Receiver, die alle in der Lage sind, das Fernsehprogramm "BBC One" zu empfangen. Auch die fünfzehnte Wiederholung von "Kill Bill Volume 2" oder "Pulp Fiction" finde ich noch kultig, zumal wenn die Filme in 16:9, in guter Bildqualität, im Originalton und ganz ohne Werbung gezeigt werden. All dies liefert mir die BBC, und so ergibt es sich, dass ich in den letzten Tagen mehr BBC als Premiere, ARD/ZDF oder deutsche Privatsender geschaut habe.

    Die neue Serie "Bonekickers" habe ich mir gestern in der Wiederholung von BBC 1 Scotland auf Festplatte gezogen, nachdem ich am Dienstag bei der Euro-Premiere zu spät eingeschaltet hab. "Doctor Who" fand ich auch gut. [​IMG]

    Ich finde es nun mal super bequem, dass ich fünf Receiver habe - verteilt auf drei Wohnebenen - mit denen ich mein Lieblings-Fernsehprogramm gucken kann. [​IMG]

    Zugegeben: Nur ein Receiver kann Premiere HD entschlüsseln, und nur ein (anderer) Receiver kann Sky One entschlüsseln. Immerhin sind vier Geräte in der Lage, Nederland 1 zu entschlüsseln, wenn ich die entsprechende Smart Card (ganz ohne monatliche Folgekosten) und das entsprechende CI-Modul mit mir herumtrage. Auf allen fünf Receivern kann ich Deutsche Welle schauen oder hören (Wisst Ihr eigentlich, dass die Deutsche Welle ein spezielles Musikprogramm "M" anbietet?)

    Ich hab mal irgend wann einen Thread gestartet, was ich denn an monatlichen Kosten bezahlen müsste, wenn ich von Satellit auf Kabel wechseln müsste.

    Mal abgesehen davon, dass ich schon anderthalb Jahre lang Abonnent von Premiere HD war, bevor Unitymedia das überhaupt eingespeist hat - und mal abgesehen davon, dass die anderen genannten Fernsehprogramme - BBC One, Sky One, Nederland 1 und dw-tv - von Unitymedia weiterhin gar nicht angeboten werden...

    Ich bewundere oft, welche technischen Errungenschaften die Menschheit geleistet hat: Während ich diese Zeilen schreibe, läuft auf meiner zertifizierten NDS-Kiste auf Programm Nr. 769 eine Live-Übertragung aus Sydney / Australien, das Studio des TV-Senders stehr irgendwo in Amerika, und die Bilder kommen bei mir in Deutschland an.

    Toll. [​IMG]

    Inzwischen gibt es auch Kabel-Kunden von Unitymedia, die das original-amerikanische Fernsehprogramm mit der Live-Übertragung aus Sydney sehen können. Unitymedia hat nachgebessert - der Sender wird inzwischen eingespeist.

    Allerdings kann ich den Sender auf allen fünf Receivern empfangen - kostenlos und unverschlüsselt. Seitr vielen Jahren sendet dieser Kanal über Eutelsat Hot Bird 13 Grad Ost - und noch davor konnte ich ihn schon mit meiner drehbaren Satelliten-Antenne empfangen, weil ich die (ebenfalls unverschlüsselte) Live-Übertragung aus Amerika "anzapfen" kann und darf.

    Unitymedia ist nun der Meinung, dass es dieses Free TV nur für zahlende Pay-TV Kunden geben soll. Deswegen ist dieser Sender im Unitymedia-Kabelnetz

    1.) verschlüsselt
    2.) nur mit einer Pay-TV Smart Card zu empfangen.

    Reden wir jetzt doch einfach über's Geld:

    Ich hab fünf Receiver - die funktionieren alle ganz prima. Alle Geräte sind mit meiner "Sternstation" im Keller verbunden.

    Technisch wäre es leicht, anstelle des Sat-Signals das Unitymedia-Signal auf die vorhandenen Kabelstränge zu meinen fünf Receivern zu legen.

    Aber was würde das kosten?

    1.) 16.90 € pro Monat für den digitalen Kabelanschluss
    2.) 3.90 € pro Zweitgerät. Da ich vier Zweitgeräte habe, müsste ich 4 x 3.90 €, also zusammen 15.60 € pro Monat zahlen. Plus Grundgebühr - da sind wir schon bei 32.50 € pro Monat.

    Damit kann ich aber immer noch nicht die Live-Übertragung aus Sydney sehen, die nun völlig zweifelsfrei ein Free-TV Angebot darstellt.

    Das preiswerteste Pay-TV Abo bei Unitymedia ist z.Zt. Digital TV Kroatien zu 2.90 € pro Monat. Mal fünf macht 14.50 €.

    Damit sind wir schon bei 47 € pro Monat.

    Um meinen jetzigen Standard zu halten - gewisse, allgemein zugängliche Free-TV Programme wahlweise auf fünf Digital-Receivern sehen zu dürfen - müsste ich bei Unitymedia jeden Monat siebenundvierzig Euro zahlen.

    [​IMG]

    47 x 12 = 560 Euro. Jedes Jahr müsste ich also 560 Euro an Unitymedia zahlen. Davon muss ich den Betrag abziehen, den ich in die Instandhaltung meiner Satelliten-Anlage investiere. Zum Beispiel habe ich im Oktober für 30 Euro eine neue Antenne und für 25 Euro einen neuen Quattro-LNB gekauft.

    Damit wäre der Kabelanschluss für mich im Kalenderjahr 2007 immer noch 500 Euro teurer gewesen als der Satelliten-Direktempfang - und dass, obwohl Unitymedia viel weniger Leistung bietet als meine Satelliten-Anlage. [​IMG]

    Ich fordere deshalb alle Unitymedia-Befürworter dazu auf, es künftig zu unterlassen, in diesem Forum zu behaupten, Free-TV wäre bei Unitymedia kostenlos.

    Je nach dem, wie sich der konkrete Einzelfall darstellt, sind solche Aussagen schlichtweg falsch. Und da die Unitymedia-Befürworter inzwischen wissen, dass ihre Aussagen objektiv falsch sind, habe ich wenig Verständnis dafür, wenn hier - aus welchen Gründen auch immer - Lügen verbreitet werden. [​IMG]

    In den oben genannten 47 € ist noch kein einziges Pay TV Programm enthalten, das ich wirklich haben will. Ich habe TV Kroatien deshalb gewählt, weil dies der billigste Weg ist, um an "Digital TV BONUS" heran zu kommen.

    [​IMG]

    http://www.unitymedia.de/tv/plus/bonus/index.html

    Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Unitymedia zahlreiche echte Free TV Programme im kostenpflichtigen "Bonus" Paket versteckt hat.

    Was - in aller Welt - machen CNBC und France 24 im kostenpflichtigen Bonus-Paket? Was soll das?

    [​IMG]

    Beide Programme gehören ersichtlich zum Free TV, und ich kann sie auf allen fünf Receivern sehen. [​IMG]

    Die künstliche Verschlüsselung von Free-TV halte ich allgemein für eine Sàuerei - aber echtes Free TV schon ab der ersten Smard Card kostenpflichtig zu vermarkten - das ist eine Frechheit sondergleichen! [​IMG]

    Wie kann irgend jemand in diesem Forum noch irgend etwas Positives über diesen Kabelnetzbetreiber schreiben? [​IMG]

    Hallo Opa 38!

    Habe ich von Dir schon irgend einen Kommentar dazu gelesen, warum Tausende von Sat-Freaks in ganz Deutschland - auch in Dresden und in Chemnitz - viele wichtige Fussballspiele der Europameisterschaft kostenlos und unverschlüsselt in High Definition sehen durften?

    (Die Spiele wurden FTA über einen französischen Satelliten übertragen.)

    Wer Astra 2 D Empfang hatte oder über ein ORF- oder SRG-Smart Card verfügte, war ja ohnehin versorgt. [​IMG]

    Während der EM hatte ich eine Smart Card, auf der nicht nur die begehrten Fussballspiele kostenlos freigeschaltet waren, sondern darüber hinaus auch so begehrte High Definition Sender wie "National Geographic".

    Du hörst richtig: National Geographic nicht nur in High Definition, sondern auch noch kostenlos. Zwar nur vorübergehend - aber immerhin.

    Na gut - das war ein Werbeangebot. Wenn ich weiter NGC HD gucken wollte, müsste ich jetzt 9.95 € pro Monat zahlen. Anruf genügt. Es geht. NGC HD ist auf Sendung. Receiver und Smart Card hab' ich schon. Du hast im Prinzip den gleichen Receiver wie ich - nur dass auf Deinem Receiver kein NGC HD ankommt, weil Dein Kabelnetzbetreiber Dir das (vorhandene) Signal nicht zur Verfügung stellt.

    Dabei gibt es in circa hundert Kilometer Entfernung von hier genug Kabelkunden, die NGC HD im Kabel sehen können - und die BBC One im Kabel sehen können. [​IMG] - Keine Sorge. Diese Kabelkunden werden selbstverständlich nicht von Unitymedia versorgt.
     
  8. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Luxe.TV ist auch im Bonus-Paket.
    Wenns wenigstens HDTV wäre...
    Aber nein, sie belästigen uns,
    mit schlechten PAL-Bildern.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Ja, ja Unitymedia ist keineswegs billig. Ich hätte auch viel lieber Sat, aber ich darf nicht. Die Genossenschaft will das nicht.

    Bei Unitymedia wenn man alles Fenseh mäßiges Abonniert was man kann dann ist man locker 40 Euro im Monat los, inklusive Grundgebühr.

    Das schlimme daran ist das die genossenschaft gar nicht Kunde bei Unitymedia ist sondern Kunde von einen Privaten Netzebene 4 anbieter ist und die haben für uns ein Mega Abo bei Unitymedia. Also dieser Netzebene 4 anbieter zahlt 3 Euro an Unitymedia pro Anschluß und bekommt von uns Mietern 16 Euro. Also 13 Euro dafür das die ein Kundendienst bereit halten für eventuelle Probleme innerhalb der Netzebene 4.

    Was sollen da schon für Probleme auftretten können ausser das der Verstärker mal irgendwann hopsgeht.

    Der Verstärker befindet sich bei uns auf den Speicher und der Speicher wird schon mal im Sommer so richtig heiß. Das ist dann eine Stress Situation für das Gerät was die lebenserwartung davon stark Reduziert. Das war es dann auch schon gewesen. So kann man Geld verdienen.
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Gericht untersagt Unitymedia kostenpflichtiges Freischalten von Digital TV Plus

    Genau wegen solcher Zwangsverhältnisse, verbunden mit (bewußter?) Falschinformation seitens UM, sind ja diese sogenannten Geschäftsmodelle von UM überhaupt erst möglich. Im wirklich freien Wettbewerb, mit wirklich freier Anbieterwahl bzw. wirklich freier Wahl des Empfangsweges, würde UM sich sowas gar nicht erlauben können...