1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    ?
    Es geht hier um die ERSTAUSSTATTUNG einer Wohnung.
    Nicht um bestehende Haushalte...

    Die Erstausstattung bekommen z.B. Menschen die vorher keinen eigenen Haushalt hatten.

    So z.B. Frauen die sich getrennt haben und arbeitslos sind.
    Oder Kinder die nicht mehr Zuhause leben können. Oder auch Obdachlose die dieses Leben aufgeben wollen...

    Es geht hier nicht darum, jeden Hartz4 Bezieher einen neuen Fernseher hinzustellen :eek:.
    Das ist ja nie der Fall.

    Geht bei einem Hartz4 Bezieher was kaputt, muss er selbst Ersatz anschaffen. Das ist immer ganz toll, wenn der Kühlschrank kaputt geht und man vorher von 3 € was zurücklegen sollte. Nur die Erstausstattung gibt es "umsonst".



    @Lechuk
    Heute kann man ja einfach in ein "Sozialkaufshaus" gehen. Da landet ja auch vieles aus den Sperrmüllatuos ;).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.278
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Nein dürfen sie nicht,denn dann machen sie ja schulden.:eek:
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Wenn ich so sehe wieviel funktionstüchtige Fernseher wöchentlich in der Zeitung kostenlos abgegeben werden.... Klar - an Selbstabholer.
    Sollte doch für einen Menschen mit wenig Geld machbar sein.
    Egal ob Erstausstattung oder nicht. Am Ende hat jeder einen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    frage: was ist teuer? ich spare je gerade auf einen neuen fernsehr. wenn ich mir einen kaufe für 399-499 euro, würde der auch schon als teuer gelten? :confused:

    aber auch viele, die arbeit haben, müssen das trotzdem, weil man einfach kaum noch was verdient!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.278
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Tja eine Zeitung ist aber das erste was man abbestellen muss und einen PKW kann man sich auch kaum leisten um sich ein Gerät abzuholen.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Und ich wundere mich immer wer im Supermarkt kostenlos Zeitungen schnorrt.....;)
    Wenn mich ein Mensch bittet, ob ich ihm bei so einem Transport behilflich sein kann, dann mach ich das - kostenlos versteht sich.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Das kann ja nicht sein. Denn im nächsten Jahr sollen ja nochmal 3 € oben drauf kommen. Heißt das etwa, dass HD+ da schon teurer wird??? :LOL:
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    also ich nicht! wieso soll ich mein leben versauen in solchen drecksjobs? wieso soll ich mich zum sklaven machen lassen? nur des arbeitens willens? das leben ist so schon sch... genug!

    gut gehn...mann...so hast echt keine ahnung! gleich kommst du wahrscheinlich noch mit spätrömischer dekadenz! am liebsten würdest du den ALG2-empfängern wahrscheinlich das lebensrecht absprechen! :mad:

    schonmal was davon gehört, daß solche geräte von zeit zu zeit kaputt gehn?! :rolleyes: außerdem haben viele, die erstbezug betreiben, vorher zu hause (oder bei bekannten) bewohnt und dort nicht unbedingt einen eigenen fernseher gehabt!

    haha...willst du ne alte schwere röhre in der straßenbahn oder im bus nach hause fahren? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Vielleicht weil einige davon schon mehr gearbeitet haben als du in deinem kurzen Leben bisher?

    Gibt doch genug, die in ein tiefes Loch gefallen sind. Von daher gefällt mir die Idee mit den gebrauchen Fernsehern recht gut (gibt es bei uns z.B. günstig zu erwerben). Habe ich als Azubi auch nicht anders gemacht.
    Diese Einstellung kann ich nicht bedingungslos nachvollziehen. Ich für meinen teil gehe auch lieber arbeiten, als mir zu Hause den Ar(s)ch breitzusitzen und habe auch schon für verdammt wenig Geld gearbeitet. Nun bin ich nach einem Monat Zwangspause endlich in einer besseren Situation. Hätte ich wohl nicht geschafft, wenn ich mich zu Hause ausgeruht hätte. :)

    Wenn man in jungem Alter schon den A. nicht hoch bekommt, muss man sich später nicht wundern. Und da es die aktuelle Situation eben nicht her gibt, sollte man sich auch an schlecht bezahlten Jobs versuchen. Der zukünftige Arbeitgeber fragt später nicht nach dem vorhergehenden Gehalt und sieht lieber einen Job als eine längere Lücke im Lebenslauf.
    Habe ich in Hannover schon gemacht. Zum Glück war die Haltestelle sowohl beim Verkäufer als auch bei mir so ziemlich vor der Haustür. Von Nichts kommt eben auch Nichts. :D

    Es soll aber auch Second-Hand Läden geben, die das für 'nen Fünfer nach Hause liefern.