1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Was würde da wohl Mr.Smith zu sagen um den Ihr beide Euch gerade so engagiert? ;)
    Mitleid?
    Hohn?

    Aber ok, zu den Zeiten wo ich Leiharbeit machte, konnte man von selbiger auch noch Leben, ich lag nahe am Tariflohn, auch ohne das einer davon sprechen mußte.
    Ist schon fein was die SPD daraus machte in ihrer kurzen Zeit als Machthaber.
     
  2. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Eben, das sind Vollbeschäftigte zweiter Klasse.

    Mann sollte in Deutschland einfach nicht vergessen das Hartz4 eben nicht nur Arbeitslosigkeit bedeutet sondern das auch immer mehr Vollbeschäftigte drin stecken die unter den selben Regeln leben müssen wie ein Arbeitsloser Hartz4 Empfänger. Und das finde ich ein Skandal.



    Natürlich gibt es auch "Sklavenfirmen" die ein bisschen besser bezahlen, aber die sind selten. Mich kotzt es schon an, wenn ich höre das bei Grammer (dort mach ich ein Praktikum) 150 Leute gekündigt wurden und genau diese Stellen nun mit Leiharbeiter besetzt wurden.

    Na ja, das ist ein anderes Thema und sollte im Politik Bereich diskutiert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2011
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Solche Firmen kannte ich in den 90er Jahren schon, Firma in Berlin geschlossen, nach Brandenburg gegangen, mit Rumpfmannschaft weitergemacht, Leihbude eröffnet und die Leute unter Druck gesetzt dort für weniger Geld weiterzuarbeiten, für ihn.
    Politisch waren solche Aktivitäten nicht weiter der Beobachtung wert. Die Bevölkerung nahm das auch nicht weiter zur Kenntnis, da in Deutschland massiv der bildliche Glaube herrscht, wer wirklich Arbeit sucht, wird auch wirklich welche finden.

    Nicht wahr Mr. Smith?
    In welcher Branche schaffen Sie Arbeitsplätze?
     
  4. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Er kämpft dafür, dass an der Aldikasse die Anmerkung, einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen, für freie Fahrt des gefüllten Wagens reicht.:)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Aber nur für solche, die auch in der E Klasse vorfahren. :D
     
  6. Mr. Smith

    Mr. Smith Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Ein TV gehört nicht zur Erstausstattung. Warum sollen hart arbeitende und wertvolle Mitglieder der Ober und Mittelschicht diesen Luxus finanzieren? Einige Möbel aus dem Sperrmüll sind ausreichend für Leistungsunwillige.
    Es ist nicht das Problem der Leistungsträger, wenn Ungebildete ohne Abschluß keine Arbeitsstellen bekommen. Die Bildzeitung sieht das ähnlich.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Ok ich seh schon...
    Mr. Smith sollte man wohl in eine Schublade stecken (genauso wie er es tut) und am besten ignorieren.


    Aber natürlich, sind ja nur alles arbeitsunwillige, ungebildete und faule Menschen die Hartz4 bekommen :eek:.

    Die alleinerziehende Mutter die eben dank fehlendem Grippenplatz nicht stundenlang arbeiten kann. Oder der kranke ehemalige Arbeiter. Die gibt es ja nicht :rolleyes:.

    Aber gut, wer meint die "Oberschicht" wären wertvolle Mitglieder unserer Gemeinschaft (kommt auch hier immer auf die Person selbst an), den kann man eh nicht ernst nehmen :D.
    Ist es doch gerade die Oberschicht, die dank Nummern Konten und co, oft nichts für die Gemeinschaft leistet...
     
  8. Korgan

    Korgan Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Mensch Leute, echt köstlich wie ihr euch über die Äußerungen von "Mr. Smith" in die Haare geratet.

    Noch keiner gemerkt, dass es sich hier um einen Foren-Troll handelt, der sich bestimmt noch mehr als ich über euch amüsiert, wenn ihr auf seine Real-Satire hereinfallt???
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Humax hat Urlaub und Mr.Smith durfte für ne Woche seine Pillen absetzen. Jetzt ist er ein vollwertiges Mitglied dieser Gesellschaft.
    Oder doch nur auf Shutter Island?
     
  10. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Bin doch immer wieder erstaunt, wie technikaffin die Tierwelt ist. Dafür haperts dann aber mächtig am Verstand. Oder haste dir das in der Nase popeln abgewöhnt? Äffchen, lies dir mal die unmissverständliche Aussage von Judith Holofernes zur BL*ÖD durch...