1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2011.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    zensiert ist dum.p.f.b.ack.en
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Hab mir schon gedacht, dass bei seinem Post echt Ironiesmilies angebracht wären, weil ich genau diese Reaktion schon beim Lesen seines Posts erwartet hatte.

    Hier mal als Nachtrag:

    ";)"
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Damals, ich kann mich erinnern, Geschichten aus dem alten Berlin.
    Ich, 49, meine Mutter war 23 als sie mich bekam, Du rechnest das aus, sie wohnt 50 km vor den Toren Berlins.
    Das würde sich echt lohnen, so sie denn einen Führerschein hätte. Schlapp hundert km für nen schrottreifen TV oder Kühlschrank. (dabei wäre sie noch nicht einen km durch die Stadt gefahren)
    Sollte man dann nicht doch neukaufen?
     
  4. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Ich gebe dir Recht, wer arbeiten will findet auch was, die Frage ist eben nur was findet man?

    In der Regel ist es fast nur noch eine Arbeit in der Leiharbeit, ich hab das vor der Umschulung die ich mache 10 Jahre gemacht.


    Aber mal eine andere Frage, wer ist die Elite dieses Landes? Ist es Guttenberg der sein Dr. Titel zusammenkopiert hat?
    Ist es der Zuwinkel der sein Geld ins Ausland geschafft hat um Steuern zu hinter ziehen?
    Ist es der Fußballspieler der einen Ball hinterherläuft?

    Arbeiten die wirklich hart?

    Oder ist es nicht doch der einfache Arbeitnehmer der in den Fabriken nur noch als Leiharbeiter reinkommt, sich täglich 8 Stunden für einen mickrigen Gehalt ab buckelt und dann beim Staat um Almosen betteln muss weil es hinten und vorne nicht langt?

    Und die Elite? Das sind die Politiker und Manager die das unterstützen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    @Mr. Smith
    Du machst auch den Fehler bei Hartz4 Beziehern nur den faulen Arbeitslosen zu sehen, der nicht arbeiten will.

    Das dort z.B. auch welche drin sind, die nicht arbeiten können. Wird komischerweise immer ignoriert.


    Aber es ist anscheinend einfacher mit "diese schicht" zu argumentieren, als sich mal richtig zu informieren...


    Und natürlich, die Elite. Die die stundenlang den Chefsessel vollpupst und dafür Millionen kassiert. Tolle Vorbilder...
     
  6. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Mann darf aber auch nicht vergessen das unter den Hartz 4 Bezieher auch vollbeschäftigte sind. ;)
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Ihr zwei wollt doch nicht ernsthaft mit der Elite des Boardes und einem Leistungserbringer verschuldeter Banken ins Gespräch kommen? Was bildet Ihr Euch denn ein was Ihr zwei darstellt? Er ist ein Unberührbarer.
    Fazit: Laßt ihn schwimmen. ;)
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Das ist ja mal was ganz neues. :)
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Die würden aber die Erstausstattung nicht kriegen um die es hier ja im Grunde noch geht :D
     
  10. AW: Gericht: Fernseher gehört nicht zur Erstausstattung

    Hätte ich als Leiharbeiter nicht zu hause gewohnt, hätte auch ich mich um Aufstockung bemühen müssen. :winken: