1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Brummiere hat für mich keine Logik mehr. Das ist ein verzweifelter Rundumschlag ohne System. Wie schon gesagt, die Fa. Zehnder hat unter Garantie keine gepatchten Receiver verkauft. Da stellt man eine Fa. unter Generalverdacht und macht sie verantwortlich dafür, was der Endverbraucher damit anstellt. Und einige hier klatschen Beifall. was dass im schlimmsten Fall für die Fa. bedeuten kann, interessiert hier keinen. Hauptsache, die Spackos von Brummiere haben mal wieder was abgezogen. Passt auch ins Bild dieser unseriösen Bude, die sich jetzt mit einem Gangster wie Murdoch abgibt, der hoffentlich in den Staaten nach dem Prozess mehr als 900 Millionen US $ löhnen muss. Anstelle dass Programm attraktiver und vor allem günstiger zu machen, spielt man Don Quichotte und kämpft auf verlorenem Posten. Man bin ich froh, dass ich bei diesem Verein kein Kunde mehr bin. Ich nenne das mal pauschalisierte Kriminalisierung. Also liebe Dreambesitzer, liebe Dboxler und was es sonst noch gibt, vielleicht steht ja bei Euch auch bald der Staatsanwalt mit den grünen Männern und nem Durchsuchungsbeschluss. Viel Spaß schon mal...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2008
  2. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver


    Ach wirklich, der tut das nicht extra.
    Also wenn sich jemand wissentlich besoffen ans Steuer setzt und einen tot fährt, hat er das also aus Versehen gemacht?

    Drängler auf Autobahnen die schon Leute tot gefahren haben, auch ein Versehen?

    Naja so kann man es auch sehen.

    meteorman
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Komisch, dass ich noch nie von gehackte SIM-Karten gehört habe.

    Aber von Premiere-Karten hört man oft.

    Kostenlos telefonieren und surfen über Mobilfunk ist doch wesentlich interessanter.
     
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Die seltsamen Urteile des LG Hamburg sollen ja mittlerweile ausführlich bekannt sein.

    Knallhart gesagt vermute ich, das dieses Urteil für Premiere knallhart nach hinten losgeht und Zehnder vielleicht am Ende sogar noch Schadensersatz einklagen könnte.

    Die Frage ist: Hat das Gerät in der eingefürten Version einen EMU dabei oder muss es erst gepacht werden?

    Ist das Gerät lediglich pachbar und in der Original verkauften Version ohne EMU, so ist davon auszugehen, das diese EV sehr schnell wieder gekippt wird. Nur wenn das Gerät bereits in der verkauften Version mit EMU ausgerüstet ist, ist es juristisch angreifbar. Damit würde auch jeder Versuch, gegen Käufer vorgehen zu wollen, daneben gehen.

    Premiere sollte lieber zusehen, das sie ihre Verschlüsslung dicht bekommen, als sich auf derartig zweifelhafte Aktionen einzulassen.
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Und wieder mal eine Pauschalverurteilung. Du scheinst Dir ja sehr sicher zu sein, hast wohl selbst so ne Kiste.

    @MR: Genauso siehts aus. Aber es scheint, als wenn die Brummi-Fanboys alles bejubeln. Zehnder hat keine gepatchten Receiver verkauft, ebenso Dream und wie sie alle heissen. Viel heisse Luft um nichts. Die einstw. V. hat mit Sicherheit keinen Bestand vor der nächsten Instanz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2008
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    naja es gibt auch receiver da muss man nur einen zahlencode eingeben und schon laeuft orf ohne probleme.
    Allerdings bin ich auch der meinung, dass wenn beim verkauf keine emu drauf ist und es nur per software "update" funktioniert die entscheidung eigentlich ein witz ist. Vor allem die Kriminalisierung von jedem der einen gekauft ist ist in meinen augen an unverschaemtheit nicht mehr zu ueberbieten... das hat nichts mir mit einem rechtsstaat zu tun. Wo ist und bleibt denn hier die unschuldsvermutung....
     
  7. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Nicht jeder hat das Geld für einen teuren Receiver, und dann kaufen diese Personen sich halt einen Receiver für 30 €- 40€. Ich kenne viele die einen billig Receiver Zuhause rumstehen haben, und noch nicht mal wissen, das Sie mit ihren Receiver Premiere schauen könnten.
     
  8. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Oh bekommen da etwa einige Nerven flattern.

    Ich finde es gut das Premiere siesen Schritt geht.
    Der vergleich mit dem Messer ist doch ein Witz.
    Eine Pisgtole ist ohne Patrone im lauf auch harmlos und man darf es auch nicht habe ohne Waffenschein
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2008
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Jeder Receiver braucht ein Update-Schnittstelle für z.B. Fehlerbehebungen (Bugs) usw. Wer diese Schnittstelle für illegales Zeug ausnutzt, dann kann der Hersteller überhaupt nichts dafür!

    Bald haben wir nur halbwegs vernünftige Receiver. Das ist Blödsinn.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    ja, gibt leider leute, die sowas durchaus tun !