1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Was hat diese Firma denn angestellt bzw. was wurde ihr vorgeworfen?

    Wenn jemand z.B. CAMs vertickt, die nicht lizensiert sind, dann ist das ein Urheberrechtsverstoß. Auch in den Softcams der "gepatchten" Receiver steckt urheberrechtlich geschützte Software. Der Laufvogel hingegen ist dann schon eine Umgehungseinrichtung im Sinne des ZKDSG.
     
  2. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Nein,

    es geht "nur" um den Verkauf der Karten, hier waren es Daytona.

    Ich denke mal es geht in dem Paragraphen darum das man die originalen Karten von PW nicht in anderer Form vervielfältigen darf.

    Welches CAM ist denn nicht lizensiert? Die Dinger werden doch offiziell überall verkauft, obwohl Sie dem selben Zweck dienen wie die bekannten Karten, ABER auch anderwertig eingesetzt werden "könnten"....
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Da dürfen sich dann die Juristen den Kopf darüber zerbrechen, ob eine Karte allein bereits eine Umgehungseinrichtung darstellt.
    Sowas wie das das legendäre "Magic Module" und dessen Derivate.
     
  4. ccitrus69

    ccitrus69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Wurden denn da eigentlich fertig gepatchte Receiver verkauft?

    In diversen Foren wird doch die Patchbarkeit eines fast jeden Receivers verbreitet, und wenn das nicht geht gibts irgendwelche Module.

    So, gesehen muss sich jeder Käufer vor dem Kauf eines Receivers schriftlich von Händler/Hersteller versichern lassen, dass sein Produkt nicht und auch in Zukunft nicht irgendwie für diese Zwecke zu missbrauchen ist....


    grüsse ccitrus69
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Man muss hier einmal den Schaden, der der Musik- Film- und TV Industrie durch das massenweise Filesharing und illegale Kopieren mit dem aktuellen Premiere Hack vergleichen.
    Die Contentprovider sind in einer weitaus schwierigeren Position, ihre Produkte zu schützen und auch dort ist das Unrechtsbewusstsein der Filesharer eher gering.
    Premiere dagegen hat einfach nur geschlampt. Sie hätten die Möglichkeiten gehabt, sie hatten die Zeit und was hat der kreisende Berg, nachdem er sich gedreht hat geboren? Eine lächerliche Maus namens Einstweilige Verfügung, zumal die Behauptungen der Premiere Seite in einem Rechtsverfahren nicht einmal überprüft wurden.
    Am besten sollte sich Premiere auch noch an die Internetprovider wenden, schliesslich geschieht und geschah ein nicht unwesentlicher Teil der bösen Vorgehensweisen über das Netz.
     
  6. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Nein, die gab es Ende 2006 noch nicht. Im Moment verkauft der Laden aber ALLES.... Wenn da eine Anzeige oder Durchsuchung oder sonstwas kommen sollte, werde ich es erfahren...

    Das wäre die einfachste Möglichkeit straffrei auszugehen wenn es überhaupt dazu kommt.

    Man kauft sich einen legalen Receiver mit CI-Schacht (Wo die meisten kein Geld für haben, deswegen die Billig-Kisten vom Baumarkt) und dann kauft man sich ein legales CAM-Modul (T-Rex oder Diabolo) und schon ist man sicher vor dem Staatsanwalt....?

    Das heisst man könnte ganz legal "lauglotzen". Ausser wenn der Nachbar ein böser Bube ist und Dich anzeigt. Aber ansonsten wärst Du damit auf der sicheren Seite....

    Denn wer sagt jeder Käufer von patchbaren Billigreceivern ist ein Lauglotzer, dann trifft das auch auf ALLE anderen, nicht Premiere zertifizierten Receiver zu. Und jeder Käufer von legalen Receivern mit CI-Schacht, und auch die Käufer von legalen Modulen...Alles "Lauglotzer" und "Verbrecher"? Ne meine Herren SO einfach ist das nicht.

    wenn da mal kein Richter sagen würde, Sorry Premiere aber wer Tür und Tor so weit offen stehen lässt muss damit rechnen das ein Blumentopf weg kommt. Diebstall bleibt Diebstall, das ist klar. Aber wer es einem SO einfach macht, den trifft eine Mitschuld!

    Lass mal den Schlüssel im Auto stecken, und dann kommt einer der damit weg fährt.....Mal sehen was Deine Versicherung und die Polizei dazu sagt....Als Halter ist man dazu "verpflichtet" darauf zu achten das sowas nicht passiert, sonst hat man nämlich selber den schwarzen Peter.....

    Das ganze ist sowas von löchrig, da wird kein Staatsanwalt eine Anklage zu schreiben, und kein Richter ein Urteil zu fällen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2008
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    ohje. solche posts verraten den wirklichen wissensstand des jeweiligen users.

    also der begriff baumarktreceiver kommt nicht unbedingt davon dass das gerät im baumarkt gekauft wurde. zwar wurden patchbare receiver in baumärkten verkauft. es gab diese aber so ziemlich überall wo sat-receiver verkauft wurden. der name baumarktreceiver war nur eine bezeichnung für diese art von receiver. nen baumarktreceiver gab es bei ebay, media martk und überall.

    zweitens weiß premiere ganz genau, dass man nicht alle käufer ausfindig machen könnte. das wäre niemals für alle käufer möglich. man will eher einen gewissen druck aufbauen und zeigen, dass man nichtm ehr tatenlos zusehen wird. und sollte es listen mit kundendaten geben wird man diese auch nutzen.

    internethändler, ebay-verkäufer etc. hier helfen die kontoauszüge sicherlich weiter.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Also wenn Premiere die Absicht hätte gegen Endkunden vorzugehen, dann hätten sie das längst tun können. Oder glaubt hier etwa jemand, dass man bei Premiere keine Lauglotzer kennen würde oder mit ein bisschen Recherche herausfinden könnte?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Die haben da doch überhaupt kein Interesse dran. Denn ein Schwarzgucker, dem die technische Grundlage entzogen wird, könnte ja wieder ein regulärer Abonnent werden.

    Von daher ist es schon okay, dass sie sich auf diejenigen konzentrieren, die die Geräte in den Umlauf bringen.
     
  10. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Blödsinn.... wie gesagt, nicht jeder Käufer einer Baumarkt-Box ist auch ein Lauglotzer....

    Ich würde denen was erzählen wenn die hier eine Hausdurchsuchung machen würden aber keinen gepatchten Receiver finden würden, nur weil ich mal so ein Ding gekauft habe....

    Du weisst das es mehr braucht als eine lapidare Verfügung um Konteneinsicht zu nehmen?

    Nochmal, es geht hier NICHT um die Verfolgung von Terroristen!