1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Einen "Entschlüsselungschip" hat aber nicht jeder Receiver. So ist in der D-Box1 keiner eingebaut, der steckt im Modul. Ohne das, kann man ganz normal FTA schauen.
    In der D-Box2 kann man den Chip auslöten und überbrücken, dann kann man ebenfalls noch FTA schauen.

    Die EMUs laufen generell ohne diesen Chip. (Wird alles von der CPU erledigt).

    Gruß Gorcon
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ja, so ist es. Wenn Du die Tür nur zu ziehst ist sie versicherungstechnisch nicht abgeschlossen und Du bekommst bei einem Einbruch nicht einen Cent.
    Die Bekommst Du in 10sek mit einer Premiere Karte auf.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ich würde bei der Polizei in der Tat ganz kleinlaut werden wenn ich ein gestohlenes Navi melden würde, wenn ich mein Auto nicht abschließe oder es für jeden ersichtlich ist. Versicherungen erkennen den Schaden dann gar nicht an. Ähnliche Verfahrensweisen gelten für die Wohnung.
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Wenn die Wohnung eingebochen wurde, dann sichert man die aus etwas Angst noch mehr ab. Diese Sicherheit-Hausaufgaben haben Premiere & Co. nicht gemacht.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ich kenne mich da überhaupt nicht aus. :D
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Moment Gorcon. Du sprichst über eine vorgesehene Hardware-Schnittstelle. In beiden Geräten ist es allerdings möglich, auch ohne sie Entschlüsselungen vorzunehmen, mittels implementierter Software-Schnittstelle. Den Rest macht die CPU.
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Die Presse hat sich auf das Thema gestürzt, hier ein Auszug:

    Quelle: ZDNet


    Golphi
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Soso... Mein Versicherungsschutz entfällt also, wenn jemand mit Hilfe eines Einbruchswerkzeugs in meine abgeschlossene Wohnung einbricht?
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Beim LG Hamburg gehen derartige Verfügungen des öfteren praktisch ohne jede Prüfung durch.

    Da wurde eine EV gegen Netzwelt erlassen, obwohl sich in der Hauptverhandlung selbst der Vorsitzende Richter darüber wunderte, wie bei der Beweislage die EV überhaupt erlassen werden konnte. 4 Wochen nach der Verhandlung wurde das "Unternehmen" von der Polizei hochgenommen.

    Auch gegen Antivir wurde eine EV erlassen, weil Antivir registrierte Dialer eines Dialerdrückers blockiert hat. Peinlich: Die EV wurde nie wirksam, da die betreffenden Dialer am Tag der Ausstellung der EV von der Regulierungsbehörde wegen Verstößen gegen die Vorgaben deregistriert wurden. Übrigens: 4 andere Landgerichte lehnten die Erlassung einer EV grundsätzlich ab.

    Das sind nur 2 Beispiele, wie sorgfältig das LG Hamburg vorgeht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    So ist es ja nicht. Sondern die Tür bei Premiere ist offen!