1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Dann muss Premiere auch alle ihre zertifizierten Receiver aus dem Verkehr nehmen denn die sind theoretisch auch alle patchbar.

    Dürfte ein Eigentor sein.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Das ist technisch auch nicht aufwändig, aber aufgrund der Datenmenge, die dort in Echtzeit durchgeschleust und entschlüsselt werden muss, ist das nichts, was ein 08/15-Prozessor, der nur ein bisschen EPG, Senderlisten und GUI berechnen muss, auf der linken Popobacke erledigt.

    Gag
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Es geht nicht um "theoretisch", sondern um "praktisch". Denn das ist ja der Knackpunkt. Die Kisten sind massenhaft über den Ladentisch gegangen, eben weil sie mit ein, zwei Handgriffen zum "für lau glotzen" umfunktioniert werden können.

    Gag
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Es ist in meinen Augen Premiere selbst dafür verantwortlich für eine dichte Verschlüsselung zu sorgen und somit diese illegalen Geschichten auszuklammern. Premiere und sein Dienstleister Kudelski haben geschlafen und sich diesen Mißstand und Grauzonenmarkt selbst zuzuschreiben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Es handelt sich dabei aber um FTA Receiver. Die entschlüsseln mit den passenden Keys mitlerweile fast jedes Verschlüsselungsystem.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ja und? Wo es geht ensteht ein Markt. Als Boxen die Premiere aktiv illegal entschlüsseln sind diese Geräte wohl nicht über den Ladentisch gegangen. Das hat sich nur durch Insiderwissen herumgesprochen.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Weil es "unverschlüsselte" Programme im eigentlichen Sinne nicht gibt. CSA/CDA greifen auch bei FTA-Programmen, sonst bräuchte man keine DVB-Lizenzgebühren zu entrichten, wenn dies nicht sichergestellt wäre. Bei CA-codierten Programmen liefert das CA-System die variablen Schlüssel für den CDA. Anders ausgedrückt: man könnte als Hersteller/Entwickler eines Receiver-Betriebssystems (auch nachträglich) in nahezu jeden Receiver eine passende Software-Schnittstelle zur Anlieferung variabler CDA-Schlüssel implementieren. Die Anlieferung dieser variablen Schlüssel übernimmt dann ein Stückchen Software namens Smartcard-Emulator.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2008
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Es gibt auch EMUs mit AU. :winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Ahja. Also bist du auch selbst schuld, wenn bei dir eingebrochen wird, weil du deine Wohnung nicht ausreichend gesichert hast?

    Ah, danke für die Info.
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gericht erlässt Verfügung gegen Hersteller patchbarer Hacker-Receiver

    Du kennst dich damit gut aus. :rolleyes: