1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke, dass hier einige den Punkt verstanden haben:

    Neueinspeisungen sind bei Entertain noch nicht optimal organisiert, so dass sich der Ablauf auffällig verzögert. Wenn der technische Vorlauf komplizierter als bei Breitbandkabelnetzen ist, dann sollte der Ablauf zumindest klar strukturiert sein und so schnell wie möglich in Gang gesetzt werden können. Der Sixx ist schon länger bekannt und nicht Anfang Mai wie Kai aus der Kiste angesprungen gekommen.

    Neben technischem Vorlauf, den z.B. die Einlieferung von Signalen und EPG-Daten betreffen, scheint es auch auf der administrativen Ebene Verbesserungsmöglichkeiten zu geben (z.B. Vertragsverhandlungen, etc.). Ich habe die Vermutung, dass dort auch erhebliches Reibungspotential besteht - möglicherweise sogar die entscheidende Kommt-er-kommt-er-nicht-Unsicherheit.

    Die Telekom sollte dieses Thema angehen. Das Inhalteangebot wird spätestens mit PAL-Abschaltung fragmentierter. Entertain ist aufgrund der Plattformarchitektur ideal geeignet, eine hohe Vielfalt anbieten (und abrechnen) zu können.
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Welche PAL Abschaltung :eek:
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    2012 werden auf Astra die analogen PAL-Sender abgeschaltet.

    Quellen:
    http://www.br-online.de/unternehmen...k-fernsehen-satellit-ID671202493942207025.xml
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58027

    Dann werden viele Transponder frei, auf die beispielsweise weitere HDTV-Sender der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aufgeschaltet werden können. Vor 2012 haben die das Thema nämlich abgeblasen. Auch bei den privaten Sendern ist davon auszugehen, dass weitere Ableger kommen. Ggf. auch so ein Quatsch wie in UK mit +1 Sendern (Zeitversetzt alles eine Stunde später). Wir haben ja Festplatte und zeitversetzten Fernsehen.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist ja Bekannt, bezieht sich aber auf analog Abschaltung :winken:
    Das setze ich nicht mit PAL Abschaltung gleich ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das mit den vielen +1 Sendern in UK kann ich auch nicht nachvollziehen. Die haben dort auch Sky+ sowie kennen auch Festplatte und zeitversetztes Fernsehen...:eek:
     
  6. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit Hoffnung kann man folgende Meldung lesen:
    DWDL.de - Telekom gewinnt 130.000 neue Entertain-Kunden

    130.000 Neukunden bis 31. März auf nunmehr 1,2 Mio. "vermarktete Entertain-Pakete".
    Vielleicht nutzt die Telekom dann nun endlich den Kundenstamm um bei Senderaufschaltungen ne bessere Position zu haben. Abwarten ;)
     
  7. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Gerüchteküche T-Home

    In dem Newsletter von Medienbote steht das Cinemagic ab 01.06.2010 auf Entertain zu sehen ist. Eine Mitteilung von Walt Disney.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mal wieder ein interessanter Artiker bei dwdl, der glaube ich ziemlich gut zeigt warum es LigaTotal seit dieser Saison gibt, da sich an den Gepflogenheiten von Sky/Premiere anscheinend nichts geändert hat.
    Und solange Sky sich als Plattformbetreiber in der Plattform sieht wird es wohl auch keine Sky Sender bei Entertain geben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.