1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na ja, US-amerikanische Verträge sind 160 Seiten lang, weil die kein abstraktes Rechtssystem haben, und regeln sogar die Nutzung von Inhalten auf Flugzeugtoiletten und im Weltall. Prinzipiell schreiben die Rechte auf dem Mond aus, um den Fall zu klären, dass dort eine Forschungssonde Langeweile hat und gerne Baseball-Ergebnisse hätte. Daher kosten gute Rechtsanwälte in den USA auch kleinere Vermögen und kommen meistens in ganzen Divisionen einmarschiert.

    Hätte Napoleon damals Großbritannien erobert, anstatt sich an Russland zu versuchen, und dort ebenfalls wie in Kontinentaleuropa den Code Civil eingeführt, hätten die Amerikaner abstraktes Rechtsverständnis zusammen mit dem metrischen System übernommen. Um das mal in einen historischen Kontext zu setzen - die US-Anwälte müssen dem Napoleon echt eine Kerze anzünden.

    Abgesehen von Exoten wie Bordunterhaltung auf Flugzeugen und Kneipen-Rechte wird der Rest faktisch natürlich gebündelt. Man unterschreibt dann 150 Seiten Vertrag mit dem ganzen Kinkerlitzchen. Sky/Premiere kauft natürlich nicht die Weltraumrechte, das ist klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Jung, hör doch endlich auf son Quark zu schreiben, wenn du nicht weißt, wovon du sprichst...

    A) Die DFL hat die IP-Rechte schon zwei mal hintereinander exklusiv ausgeschrieben. Einmal 2006 bis 2009 und dann 2009 bis 2013.
    B) Nicht Premiere hatte damals "nicht protestiert" und wachte dann langsam auf, sondern Arena. Nämlich als Premiere die Bundesliga über T-Home zeigen konnte (mit den Rechten der Telekom) und Arena nichts dagegen tun konnte.
    C) Es wird auch weiterhin gesondert ausgeschrieben werden bzw. wird es verschiedene Pakete geben. Einmal alles inkl., einmal nur dieses und jenes Recht gebundled, usw. - und dann sieht sich die DFL an mit welcher Kombination sie am meisten Geld einnehmen können, wie hoch die einzelnen Gebote stehen werden.



    Dass hier immer die selben User alles mögliche an Bruchstücken ihrer lückenhaften Erinnerung oder wilden Phantasie zusammenmixen und zu einem Brei verrühren müssen...
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Entschuldigung, dass ich den Kompetenzwettlauf mit DocFred übersehen habe.

    Mir ging es um die anderen Sportrechte, also nicht DFL. Das habe ich oben noch einmal zur Klarstellung ergänzt.

    Ich korrigiere mich gerne. Die Telekom wird unmittelbar in Kürze in die Preistreiberei einsteigen und widerstandslos, massiv Sportrechte aller Art für das deutsche IPTV-Angebot aufkaufen. Sie wird antreten, um exklusive IPTV-Rechte für

    - Champions League,
    - Die Fussball-EM und Fussball-WM,
    - DEL,
    - Formel 1,
    - Reitsport,
    - Latein-Formationstanz,
    - Curling und die
    - Golf Pro-Tour

    zu ersteigern.

    Aus Liga Total! wird bereits 2011 Sport Totaaaaaal!!!!
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Themaverfehlung, Setzen 6.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Thema: Gerüchteküche T-Home.
    Deine Umgangsform: Verbesserungsfähig.

    Danke, weitere Kommentare bitte per PN, jetzt zurück zum Topic.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eben. Und Ontopic bleibt es bei meinem vorherigen Post:
    - die DFL hat die IP-Rechte schon zwei mal (und nicht einmal) exklusiv ausgeschrieben
    - die DFL wird die IP-Rechte auch das nächste Mal in einem Paket exklusiv ausschreiben und gleichzeitig als Teil größerer Bundles anbieten. Einfach um zu sehen, wie sie das Maximum heraus holen können


    Wie die Pakete aussehen, wird sich die DFL bis 2012 überlegen. Jenachdem wie sich die Abozahlen, die Marktverfügbarkeit und die Programmbeliebtheit entwickelt.

    Wie immer eben.



    PS: Wenn du damit anfängst, endlich nachzudenken bevor du schreibst und dich erstmal über die Themen informierst, bevor du Gerüchte und Meinungen in die Welt setzt (weißt ja, jeder kann eine eigene Meinung haben, muss aber nicht...), kann man auch wieder damit anfangen, normal mit dir zu reden und dich als erwachsenen Gesprächspartner akzeptieren.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Ja, die Kosten wären nicht so gering. Die Frage ist jetzt aber, wieviel Euro für die Basketballbundesligarechte ausgegeben worden sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rechte mehr als zwei bis vier Millionen gekostet haben. Die Bundesligavereine haben ja selbst nur ein Etat von 500Tausend bis wenigen Millionen (Durchschnitt 3 Millionen). Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Rechte soviel kosten würden. Mein Vorschlag mit 5 Euro wäre gar nicht so unrealistisch, aber es müssten natürlich, wie du schon erwähnt hast, ein paar mehr Zuschauer als 1000 zusehen, damit es sich lohnt. Wobei lohnen würde es sich bestimmt: 1. Evntl. zu Gewinn Entertain Kunden und 2. Die Rechte "vergammeln" nicht (ich weiß aber nicht für wieviel Spiele Rechte gekauft worden sind).
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit Rechten wie Handball oder Basketball sind bislang noch alle Anbieter flöten gegangen. Weshalb? Weil es in Deutschand einfach keine messbare Menge interessiert.

    Jenseits von Fußball und Formel 1 gibt es keine Sportart, die in er Öffentlichkeit wirklich wahrgenommen wird. Auch Eishockey findet quasi keinerlei Interesse in größeren Dosen. Leichtathletik nur zu WM oder Olympia-Zeiten, und da auch nur im FreeTV, weil mans so schön zur Berieselung nebenbei laufen lassen kann.
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Man muss sich ja nur die Sport1 Quoten anschauen, dann weiß man, dass das sehr schwierig ist.
     
  10. bembelkipper

    bembelkipper Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es gab scheinbar eine kleine Änderung der TV Sender die am 01.06 kommen sollen/sollten.

    wahrscheinlich: Disney Cinemagic und Sixx

    Fragezeichen hinter: BBC Entertainment und ServusTV SD/HD.

    Im besten Fall kommen alle die genannten Sender am 01.06..

    Und ich will endlich Silverline.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.