1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da Sky ja Ende 2010 weg ist, wie unser Doc prognostiziert hat, können sie ja in etwas mehr als einem halben Jahr heftig zuschlagen. Dann gilt die Ausrede mit exclusiv bei Sky nicht mehr. Vielleicht kommt Entertain dann ja mal über 200 Sender.
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ich glaub auf dwdl war das interview mit karajica, wobei damals noch die Rede von einem pay tv ableger vom dsf war.
     
  3. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Klar doch, t-home kauft die Übertragungsrechte für ihre 1 Million Kunden, wovon 500 oder auch 1000 Fans von der Sportart sind und auch 5€ im Monat für bezahlen würden.
    Doch wie hoch sind alleine die Übertragungskosten von nur einem Spiel???
    Ich glaube langsam hier denkt keiner mehr realistisch, nur immer haben wollen.
     
  4. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielleich solltest du erst richtig lesen oder dich richtig informieren.;)

    Es ging doch gar nicht darum das die Telekom diese Rechte extra kauft, sondern darum ob Constantin die schon bestehenden Pay TV Rechte einfach mal verwertet. Und was wäre so schlimm daran, diese Rechte über LT anzubieten anstatt sie im Schrank versauern zu lassen? So würde Constantin ihr eigenes Programm LT massiv aufwerten.Wegen dem Sport1 Pay TV Kanal hab ich das auch schonmal gehört. Weiß aber nicht ob das unbedingt so erfolgreich wird. Wobei es gab ja zu DF 1 zeiten auch schon DSF Pay TV Kanäle. Naja mal abwarten. Schön wäre es zumindest.:winken:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Danke. Darauf war der Kommentar ausgerichtet.
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie soll das gehen, wenn die Rechte nicht für IPTV gekauft sind?:winken:
     
  7. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das war auch nicht direkt auf deinen Kommentar gemünzt, sorry wenn das so rüberkam.
    Aber trotzdem denken hier viele überhaupt nicht über die Kosten nach, auch t-home ist an der Börse und will somit für ihre besitzer Geld verdienen. Und sicherlich nicht so, wie es seit Jahren Sky( Premiere) vormacht.
    Und deswegen wird t-home sich sicherlich 100x überlegen, weitere Sportrechte zu kaufen. Die Buli war doch das grosse Lockangebot, um IPTV überhaupt zum laufen zu bringen. Über kurz oder lang müssen sich da wohl eher t-home und Sky wieder einigen, damit man vielleicht zusätzliche Sportangebote von Sky buchen kann. Aber die Buli soll mit LigaTotal gefälligst da bleiben wo sie ist, bei t-home.
     
  8. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich bezweifel mal sehr stark, dass Constantin die kompletten Pay TV Rechte käuft und die IPTV Rechte außen vor lässt. Außerdem wurden mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit die IPTV Rechte für diese beiden Sachen gar nicht extra ausgeschrieben. Also haben die schon diese Rechte.:)

    Es geht auch für mich gar nicht darum das T-Home die Rechte kauft. Die Bundesliga haben sie ja auch weiter sublizensiert und das Recht alleine bringt ihnen ja eh nix, da sie es ja nict selbst senden dürfen. Von daher reden wir hier doch eh nur davon ob ein Partner diese Rechte verwertet und ob höchstens die Telekom sich in welcher Form auch immer finanziell beteiligt. Und das werden sie nur tun wenn sich ein Nutzen daraus ziehen lässt.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Leute, Leute,
    nun verabschiedet Euch doch mal von dem Gedanken, dass [EDIT: für sämtliche anderen Sportereignisse jeweils] eigenständige IPTV-Rechte erhältlich seien. Das ist der Deutschen Fussball-Liga einmal passiert, weil die Entscheidungsträger wahrscheinlich so blöd waren, dass sie gedacht haben, Fuissball liefe bei IPTV als kleines Pixelbildchen im Web-TV. Die haben faktisch Exklusivrechte zweimal verkauft und werden das nicht noch einmal machen. Und Premiere hat bei der Rechte-Ausschreibung nicht energisch protestiert, da die keine Ahnung hatten, dass T-Home ein eigenes Angebot entwickeln könnte. Man sieht ja, was dann passiert ist.

    Sportrechte werden aktuell getrennt nach Empfangsgebiet/Staat und Betreibersystem (FreeTV/PayTV) vermarktet. Das ist EU-rechtlich sowieso schon bedenklich, dass Märkte nach Mitgliedsstaaten getrennt abgegrenzt werden. Nach technischen Verbreitungssystemen macht aber gar keinen Sinn, da die meisten Rechtenachfrager mehrere Verbreitungssysteme nutzen. Wo kommen wir da hin - ARD darf Eishockey zeigen aber nicht über DVB-T? Dafür Reitsport über DVB-T, aber Testbild über Astra?

    Eine Trennung von Sportrechten in

    - Sat-Verbreitung,
    - Kabel-Verbreitung,
    - DVB-T-Verbreitung und
    - IPTV-Verbreitung

    ist absoluter Blödsinn und wird sich nicht wiederholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Recthe bei IPTV werden definitiv gesondert ausgeschrieben, praktiziert wird allerdings das einer alles kauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.