1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, die meisten SkyBULIKunden werden zur Telekom wechseln. Natürlich werden die meisten sicher keinen Telekomanschluss ala Entertain buchen, aber eben Buli Only via Sat. Preis muss natürlich in dem Bereich liegen, wie heute Sky Buli liegt. 33,90-43,90 Euro ist da der offizielle Preis. Im Ramsch kann man es vielleicht auf durchschnittlich 25 Euro runterrechnen. Wenn die Telekom sich nicht dumm anstellt, keine großen technischen Fehler begeht und riesige Hürden aufbaut, und der Preis für Buli bei ca. 25-35 Euro liegt, oder auch 30-40 Euro, wird man innerhalb der 4 Jahre bestimmt von den 1,4 Mio Bulikunden von Sky, bis zu 1 Mio Kunden anlocken können.

    Sky wird die Kneipen aufgeben müssen, wenn sie die Rechte nicht mehr besitzen. Ganz einfach. Sky muss alles aufgeben, wenn die DFL die Rechte einem anderen (Telekom) zuspricht. Und die Telekom muss alles augeben, wenn die DFL einem anderen (Sky) die Rechte zuspricht. Ganz einfach.

    Ob Entertain verarsche in deinen und meinen Augen ist, ist doch egal. Es geht um Fakten und Tatsachen. Und Fakt ist das es Entertain Sat schon gibt. Das man in 3 Monaten mit dieser "Verarsche" schon über 100000 Kunden gewonnen hat. Das man mit IPTV alleine nicht mehr viele Kunen gewinnen kann, da man dazu massivst ausbauen müsste und das sehr teuer ist. Fakt ist auch das man die Buli mag. Man ist mittlerweile bei einige Vereinen als Sponsor tätig. Man hat die IPTV- und Mobilerechte und will diese unbedingt behalten. Und man überlegt, die Rechte auszubauen um ihr Satprodukt, Entertain Sat zu stärken. Punkt. Was du gerne hättest, was sich Kimi wünschen würde oder was ich denke, ist völlig unerheblich. Was der Fan will ist auch unwichtig. Hier gehts um Geschäft und ums Geld. Und wenn die Telekom ein besseres Gesamtangebot der DFL vorlegt als Sky, bekommt eben die Telekom vond er DFL die Rechte. Und wenn das Angebot von Sky besser ist, bekommt eben Sky die Rechte. Ganz einfach.

    Da interessiert es eine Telekom oder eine DFL oder ein Sky auch nicht, wieviele andere neue HD Sender bei Entertain IPTV kommen, ob die RTL Pays wieder kommen oder nicht, oder ob ne handvoll Kunden unzufrieden wären. Buli ist das einzige richtige Zugpferd im PayTV. Das weiss Sky und geht dementsprechend seit 20 Jahren vor, und das weiss auch die Telekom und will an die Rechte ran. Buli ist aber natürlich auch das teuerste Rechte und konnte bis heute noch nie zu 100% refinanziert werden. Ich gehe davon aus das dies Sky und Telekom auch wissen und sich darüber bewusst sind.
     
  2. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke auch eine Einigung mit Sky wäre die Lösung.
    Alles andere wird eh nichts bringen. Sky sitzt am längeren Hebel und ist bereit Geld in die Hand zu nehmen!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sicher. Wir zahlenden Kunden sind sowieso meist die Leidtragenden.

    Hat jetzt nix damit zu tun, aber noch mehr Öl fürs Feuer: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/46711/0/Vodafone-liebaeugelt-mit-dem-Kabelnetz. Telekom droht Rechtekauf für Sat Bulirechte, und will dem Kabel Konkurrenz machen. Und nu kommt noch Vodafönchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Watt? Du hast aber schon mitbekommen wie die Fakten aussehen, oder?

    Telekom:
    Umsatz 2010 irgendwas über 60 Mrd. Euro; Gewinn ca. 6 Mrd. Euro

    Sky Deutschland:
    Umsatz 2010 irgendwas über 900 Mio Euro; Verlust ca. 400 Mio Euro

    Überlege mal genau wer da am längeren Hebel sitzt. Sky kann die Bulirechte nur kaufen, wenn Murdoch weitere Mrd. in Sky Deutschland investiert. Es liegt an ihm wieviel er dafür locker macht. Und dann liegt es an der DFL, wem sie den Zuschlag geben. Sky kann, selbst wenn Murdoch die Kohle locker macht, nichts machen ausser ein Angebot abgegeben und hoffen das sie den Zuschlag bekommen. Wenn die DFL auf Nummer sicher gehen will was das finanzielle angeht, geben sie der Telekom die Rechte. Muss man auch ganz klar sagen.

    Was die Buli angeht, und was nur uns Fans und alle Kunden der beiden Unternehmen angeht, wäre es sicher am besten wenn Sky die Komplettrechte bekommen würde, aber nur unter der Voraussetzung das Sky wieder komplett bei Entertain vertreten wäre und die Telekom gewisse Vorteile ihren Kunden bei der Buli bieten darf. Wie eben alle Spiele in HD, Interaktiv usw. Denn warum soll die Telekom das ihren Kunden vorenthalten, nur weil Sky zu geizig ist im Kabel und via Sat genügend Bandbreite anzumieten? Wenn Sky wieder komplett zur Telekom kommt, wäre das toll. Aber Sky wird immer unwichtiger. Schau dir mal an wieviele Sender gar nicht bei Sky sind. TNT HD, viele neue PayTV Sender in SD und HD, diverse Sportsender und Filmrechte hat Sky auch immer weniger, statt mehr. Und Sport allgemein ist bei Sky auch immer weniger geworden. Sky wird immer verzichtbarer für den möglichen Kunden. Leider. Deshalb müssen sie die Abos auch verramschen, weil sonst kaum noch Neukunden buchen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Zahlen sind wie Schall und Rauch. Nicht nur Sky, auch die Telekom ist ein Weltunternehmen, was in den USA und Griechenland auch Federn lassen musste. Fakt ist, die Satrechte müsste die T erstmal erwerben. Und man lese den DWDL-Artikel wegen dem Plazamedia-Constantin-Dilemma. Sky könnte auch hier die Muskeln spielen lassen.

    Wegen Buli allein wird auf Sat keiner zur Telekom wechseln. HD-Filmkanäle usw. im Tausch zu Entertain Sat ohne PayTV ist uninteressant.

    Klar ist Sky nicht der Nabel der Welt. Die Telekom aber auch net.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sky kann dann leider keine Muskeln mehr spielen lassen, weil Sky nur solange der größte Auftraggeber von Plazamedia ist, solange sie die Bulirechte überhaupt haben. Nämlich jetzt noch. Sobald die Rechte weg sein sollte, ist Palazemedia Sky piepegal. Ausserdem produziert Plaza soweit mir bekannt ist, eh nicht für Sky die Buli, sondern für die DFL. Und diese gibt das Signal an Sky und Telekom weiter. Ist glaub ich schon seit 2 Jahren so. Daher ist es völlig egal, ob Sky weiter die Rechte hätte oder nicht. Für Plaza ist nur wichtig das sie weiter die Sache machen. Und wenn es da keinen Konkurrenten gibt, bleiben sie im Rennen. Und wer dann die Buli ausstrahlt, oder Sky, Telekom, Sixx oder BibelTV, ist für Plaza völlig unwichtig.

    Sicher werden zur Telekomw wegen der Buli viele Kunden wechseln. Mit Buli halt soviel. Wären noch andere Rechte dabei, noch mehr. Bei weiteren Rechten, nochmal mehr. Ist wie bei Sky. Würde Sky mehr Fimrechte kaufen, würden neue Kunden dazukommen. Würde Sky noch mehr Sportrechte kommen, würden es noch mehr. Nur muss unterm Strich gesehen werden, ob sich paar mehr Kunden rechnen und was die jeweiligen Rechte kosten. Im Falle Telekom ist das eh nochmal spezieller, weil sie ja selbst kein Programmveranstalter sind bzw. nur reiner Plattformer sind. Da sind eigene Rechte eh schon die absolute Ausnahme. Und bei Buli würde es sicher auch bleiben. Telekom müsste ja sonst für jedes Rechte externe suchen, die das für sie veranstalten und betreiben. So wie Constantin bei der Buli. Unmöglich sowas. Wenn die Telekom Rechte kauft, dann nur Buli. Wenn sie die Buli nicht bekommen, kaufen sie sicher keine anderen Rechte. Brauchen sie auch gar nicht. Sie haben ja zig Sender auf ihrer Plattform die Rechte haben. Telekom ist wie ein KNB. Ich kennen keinen KNB in Deutschland, der bisher eigene Rechte gekauft hätte. Und Interesse gab es von Seiten der KNB´s bisher auch nur einmal an eigenen Rechten. Und das war bei der letzten Bulirechteausschreibung.

    Nochmal kurz zu deinem ersten Satz:
    Es wird wegen NUR der Buli jeder zur Telekom wechseln, der auch schon bei Sky heute NUR wegen der Buli ist und NUR ein Buliabo dort hat. Und das sind sehr sehr viele. Ich kenne fast nur Skykunden, die einzig und allein wegen der Buli ein Skyabo haben. Und die waren damals eben wegen der Buli auch bei ARENA. Denen ist völlig egal wie die Firma heisst, die die Buli anbietet. Sky, ARENA oder Telekom. Die wollen Buli sehen und fertig. Filme guckt da keiner den ich kenne, obwohl alle Sky Welt haben und der ein oder andere sogar Komplett zum Ramschpreis. Auch anderen Sport guckt da kaum einer. Höchstens mal die CL, wenn das Spiel das sie interessiert, nicht zufällig eh auf Sat1 kommt. Was ja meistens der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  7. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hi,

    erstmal RESPEKT!!!! Ihr schreibt hier Texte die sind echt der Hammer. Vor allem die nochmalige Editierung der Beiträge macht das Lesen echt zum Erlebnis. :D

    Fakt ist: alles Spekulation - meisten kommt es anders als man denkt. Vielleicht macht ja die Telekom mit SKY gemeinsame Sache.... Ich sage mal abwarten. Natürlich wird das ein spannendes Jahr. Es wird aber die Weichen für die Zukunft stellen. Es bleibt also spannend - sonst wäre es ja langweilig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
  8. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @ Kimi

    Dafür, dass du kein Fussballfan bist und dich scheinbar auch nicht dafür interessierst versuchst du aber ganz schön kräftig mitzureden.

    Denn natürlich würden viele Leute die Buli bei der Telekom buchen, selbst wenn es nichts anderes gäbe. War doch auch bei Arena so. Und hätte Arena länger als eine Saison durchgehalten wären das auch noch ein paar mehr geworden.

    Ob es rentabel ist für die Telekom oder Sky lass ich generell mal außen vor. Jedoch sollte Sky wesentlich größere Probleme haben zusätzliches Kapital aufzutreiben, als es bei der Telekom der Fall wäre.

    Und dieser DWDL Artikel mit dem angeblichen Dilemma ist doch auch nicht wirklich ernst zu nehmen.
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Danke! Ich dachte schon ich hab das geträumt. Auch ich meine zu wissen, dass die DFL die Sendeabwicklung zentral vergibt. Alle Lizenznehmer erhalten dann zentral aus dieser Quelle ihr Sendesignal und können es weiter bearbeiten.
    Dieses wird aus gutem Grund gemacht hat. Die DFL wollte sich unabhängiger von Premiere machen und mit diesem Schritt neuen Anbietern den Einstieg in den PayTV Bereich erleichtern.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sky scheint sich in Kreisen von Medien- und Consumer Electronics-Journalisten ja einer unverbrüchlichen Begeisterung zu erfreuen.

    Nachdem bei DigitalFernsehen straffrei nicht die Hausmeinung kritisiert werden kann, dass die Deutsche Telekom nicht befugt sei, Sat- und Kabel-Verwertungsrechte an der Bundesliga zu erwerben und an Fernsehsender wie Liga Total! sublizensieren zu dürfen - man erinnere sich der Begründung: Notfalls verbietet es die Bild-Zeitung - gilt bis zum Beweis des Gegenteils: die Redaktion hat Recht. Die Telekom darf nicht und man sitzt hier sowieso am längeren Hebel. LigaTotal ist durch den Verbreitungsweg IPTV - muss was mit Webradio zu tun haben - als "NarrowCast" laut DigitalFernsehen-Analyse einzuordnen, das ist die Sache mit maximal 99 Nutzern parallel. Daher wird Liga Total! in kürzester Kürze verboten, René Obermann sitzt schon wie Kim Schmitz :cool: im Panic Room und zittert vor dem FBI.
    Vorstehender Absatz enthält Ironie

    Erstaunlich, dass im Sky-Abwehrgewitter drohenden Bedeutungsverlustes der Treffer noch nicht gesessen hat und durch DWDL nun eine neue Sau durchs Mediendorf getrieben werden muss: Constantin Media wird sich der Telekom demnächst verweigern und kein Liga Total mehr anbieten, um nicht das komplette Auftragsvolumen von Sky zu verlieren. Die sind nämlich gegrämt.

    :D Also wirklich?

    Kriegt die PR-Truppe von Sky bis Mai keine besseren Argumentationslinien hin? Ist ja putzig, bin mal gespannt, was die Leute als nächstes in die Kanäle einspielen. Bei DigitalFernsehen sitzen wir diesbezüglich bekanntlich in der ersten Reihe.

    Soso, welches Sky-Auftragskontingent bleibt denn bei Constantin Media übrig, wenn Sky keine Verwertungsrechte für die Bundesliga mehr hat? DFB Pokal? Champions League? Golf? Da Sky so gut wie keine Eigenproduktionen im Programm hat, wird die deutsche Produzentenlandschaft wahrscheinlich vor Sorge nicht schlafen können, falls bei Sky einmal die Kasse kippelig wird.

    Man wundert sich, dass die Argumentationsführung eines nahenden Liebesentzugs nicht hier aufgekommen ist. So oder so. Ich denke, die nächsten Monate können noch sehr unterhaltsam werden.
    Ich bin Posting #6212
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.