1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wie ich schon immer geschrieben habe, der Drops ist für sky noch lange nicht geluscht...und die Probleme macht sich sky gerade selbst...

    Das die Telekom, ihr entertain SAT Portfolio Stärken will und sich dazu die Bundesligarechte für IPTV, WEB, Mobile und SAT holen wird/könnte, sollte aber jedem klar gewesen sein.

    Die Telekom hat nicht ohne grund, entertain SAT ins Leben gerufen.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mal Abwarten. Wenigstens hat sich Telekom jetzt mal gemeldet was das angeht.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Grundsätzlich ist es ja nur eine Bestätigung, was hier schon so oft geschrieben wurde.

    Übrings glaube ich auch, dass Sky ganz schnell zurück kommen wird, wenn die Telekom sich das große Rechtepaket sichern würde. Bisher wurde ja meist nur die andere Seite als Theorie gepostet. ;)

    Die Frage ist nur, was macht die Telekom mit den Kabelrechten und bildet Sie evt ein Konsortium?
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich glaube wenn die Telekom das komplette Bundesliga-Paket bekommt besteht kein Grund Sky zurückzuholen, die haben zwar ein paar Filmsender (aber bald ja ohne Paramount ) und auch paar mehr in HD, aber da gibt die Telekom lieber woanders Geld aus um neue Sender zu bekommen.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wird dann aber Kunde shit. Dann muss man sich entscheiden eventuell. Will man Bundesliga oder will man Champions und Uefa haben. Aber einfach ma abwarten
     
  6. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ach die Sky eigenen Sender sind mir sowieo egal. Mir geht es um die 3. Sender, weil sind wir mal ehrlich Serien zeigt Sky selber nur eine handvoll, wenn überhaupt (Supernatural, ...?).
    Ein FOX etc würde ich dann schon gerne haben und man kann davon ausgehen, dass Sky zumindest diese Sender um jeden Preis weiter exklussiv binden will, wenn schon keine Bundesliga da sein sollte.

    Und sind wir mal ehrlich. Grade bei Filminhalten im PayTV wird es nach und nach ein Sterben solcher Sender meiner Meinung nach geben. Mittelfristig wird sich VOD einfach durchsetzen, allein weil es irgendwann profitabler ist, als der klassische PayTV wg. Evt werden wir komplexere Vertriebsketten sehen.

    Sprich innerhalb von 3 Jahren eine 5,6,7,8 Verwertung von Filmmaterial. Klassisch exklussiv 1 Anbiter VOD -> Klassisch alle Anbiter VOD -> Klassich billiger VOD -> Nutzbar mit "Blockbuster" Option -> Verwertung in monatlich bezahlbaren Pay VOD Paketen mit vorher ausgewählten z.B. 5 Filmen -> FreeTV

    Das PayTV hat hier einfach mittel und kurzfristig durch TVs mit Smart TV einfach eine Konkurenz. Und im Zweifel ist mit VOD irgendwann mehr zu verdienen als mit Lizenzrechten fürs PayTV. Erahnen kann man es an dem Beispiel mit Paramount und Amazon ja jetzt schon.

    @Fifaheld
    bei CL und EL hast du immerhin eine ausführliche Liveberichterstattung im FreeTV, wobei letzter Wettbewerb durchaus bei Sport1 oder Eurosport landen könnte. Zur Zeit scheint kein anderer FreeTV Sender Interesse zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei Sky wird Paramount wegoptimiert, bei Entertain die RTL- und ProSiebenSat.1-Pay TV-Kanäle. Es rollt der König Fussball. Die große Schlacht um die neue DFL-Rechtevergabe kann also starten. Dürfte eine erbitterte Versteigerung werden, bis einem der beiden vom jeweiligen internen bzw. befreundeten Sponsor der Geldhahn abgedreht wird.

    Unsere Telekom: Da der FTTH-Ausbau auf kleinster Flamme gehalten wird und laut FTD-Artikel im IPTV-Bereich die Umsatzziele nicht erreicht wurden (kein Wunder), sieht es für den Ausbau der IPTV-Plattform in anderen Richtungen für 2012 ja nicht sehr rosig aus. Vermutlich soll jetzt erst einmal in Ruhe Sky aus den deutschen Markt exekutiert werden, damit man später mal günstig Reste einsammeln kann. Ob das gut geht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Telekom kann sich durchaus bei der Rechtevergabe mit den KnB "verbünden". Eventuell wird es ja ne Coproduktionen Telekom <-> KnB. UM/KabelBW mit Malone haben sicherlich Interesse Murdoch eins auszuwischen :winken:
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn ich die letzten Berichte von den Telekom Sprechern so lese, glaube ich wirklich das man Entertain (IP) einstampfen will. Man hat wohl mit Entertain Sat größere Gewinnchancen.
    Die Bundesliga Rechte will man deshalb auch für die Gruppe (Sat) erwerben. Was ich erst nicht gedacht habe, wird wohl bald passieren.
    Liga Total wird es bald nur noch für die Sat Kunden geben.

    Schade :eek:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    SAT würde das Hauptstandbein, über Entertain IPTV wirds dann halt als "Abfallprodukt" mitgesendet. Aber die Kabelrechte muss die Telekom dann doch auch kaufen. Wie wollen sie die senden? Es glaubt ja wohl keiner, dass die Wohnungsgesellschaften wegen Bundesliga die Gestattungsverträge mit KDG, UM oder TC nicht verlängert und das Telekom Kabel TV Projekt einspeist, mal abgesehen davon, dass die Verträge nicht alle 2013 plötzlich enden. Andere Möglichkeit wäre dass die Telekom ihren Bundesligakanal ähnlich wie ARENA ins Kabel bringt.

    Für Sky ist jetzt nach dieser News wohl die Nachweihnachtszeit endgültig versaut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.