1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Naja, ich werde hier nicht mehr aufräumen. Ich bin es leid und müde. Beschwert euch später darüber nicht. :rolleyes:
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ach so und darum äußerte sich die KDG, das man noch einiges tun müsste, damit man mit der Telekom auf Augenhöhe ist.

    Was meinst du eigentlich, warum derzeit bei den KNB so viel in Sachen HD in Bewegung gekommen ist, die Bandbreiten nach oben schnellen, VoD ausgebaut wurde, Mediatheken eingebunden werden. Neue Generationen von STB auf den Markt geworfen werden, das wäre nie in solch einem Tempo passiert, wenn die Telekom mit entertain via IPTV so erfolglos wäre.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    [Thema des Monats] HDTV per Kabel und IPTV - Angebot wächst - DIGITALFERNSEHEN.de

    Ob sich künftig das HD-Karussell bei Entertain noch weiter dreht, konnte der Telekommunikations-Konzern der Redaktion leider aktuell nicht beantworten. Eine entsprechende Presseanfrage wurde aus Krankheitsgründen zunächst abgesagt. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen aber mehrfach angekündigt, durch Verhandlungen mit privaten Sendebetreibern den HD-Ausbau nachhaltig voranzutreiben.
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das ist ein anderes Thema, ob ich den Kopierschutz umgehen kann oder darf spielt hierbei auch eine große Rolle. Ich glaube, wenn alle Entertainer mit Alternativboxen ihre Lieblingsfeatures (DLNA, HbbTv, etc.) nutzen könnten, wäre die Maulerei hier auch weniger. Ob das für die Plattform gut ist, sei mal dahin gestellt.

    Ja. Und was hat das damit zu tun, dass wir uns die Suppe selbst eingebrockt haben, als wir nicht nach der Pfeife der Rechteinhaber getanzt sind und brav für jeden Film 30 Euro ausgegeben haben?!

    Oh oh, die armen Sender. Die sind ja echte Hungerleider... tut mir leid, aber wenn jemand das Fernsehen nur noch als Abspielstation für Werbung sieht (leider steht diese vermaledeite Gesetzgebung im Wege, sonst könnte man noch viel öfter und länger Werbung schalten!) und die Sendeminute möglichst günstig produzieren (DigiCam-Scripted-Reality) und möglichst teuer weiterverkaufen möchte, dann habe ich kein Mitleid mehr. Das Fernsehen wird doch schon lange nicht mehr für den Zuschauer gemacht, sondern der Zuschauer wird darauf getrimmt, was er gefälligst zu gucken hat!

    Wenn's das Geld wert ist, warum nicht?! Ich zahle derzeit ein Vielfaches davon, nämlich gute 150 Euro pro Jahr für erstklassige Unterhaltung auf zig Kanälen, dazu nochmal 125 Euro pro Jahr für 82 Eishockey-Spiele in voller Länge und ohne Werbung. Wenn es den Betrag wert ist, werden sich schon genug Abonnenten finden und dann kann auch der Rechteinhaber so viel verlangen. Wenn man aber für 50 Euro pro Monat unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden möchte, kann man das auch gerne tun. Wenn's sich rechnet...

    Jo. Dann guck ich was anderes oder, sollte - Gott bewahre - tatsächlich nichts mehr auf der Platte zum gucken sein, geh ich raus oder les ein Buch. Sky hätte zwar gerne die Leute 24 Stunden am Tag ihrem "Premium-Programm" ausgesetzt, aber der überwiegende Teil der Menschheit sucht nur wenige Stunden (ø 3:43h) täglich Zerstreuung von der Arbeit / dem Alltag. Soooo wichtig ist Fernsehen dann nun doch nicht.

    Ach und deswegen sollen wir jetzt schon klein beigeben und uns gängeln lassen, während auf Astra die Sender weiterhin ungegängelt senden und sogar im Kabel analog noch bis zum St. Nimmerleins-Tag zu sehen sind?! No way.

    Glaube ich nicht. Die meisten sind nicht so HD-geil wie wir im Forum hier. Im Gegenteil, die Mehrheit der Bevölkerung glaubt doch, bloß weil ihr neuer LCD HDready ist und DVB-T unterstützt, würden sie automatisch Das Erste HD über DVB-T sehen. ("Boah, das ist echt ne Nummer schärfer!", private Anekdote... hat viel Überzeugungsarbeit inkl. Das Erste HD-Logo vorstellen benötigt).

    Ich prognostiziere eher, dass die Telekom sich noch ne Weile ziert und dann nach einer Weile mit ordentlich HD+-Marktpenetration entweder die Privaten merken, dass auch mit Restriktionen keiner ihren Müll sieht oder die Telekom klein beigibt. Aber bis dahin können von mir aus noch 5 Jahre vergehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Edith: Moooment... jetzt verstehe ich erst. Du meinst, wenn ich RTL HD aktuell nicht sehen kann mit Entertain würde ich eine Sendung verpassen? So ein Quatsch. Ich schaue sie einfach in SD. Gerade deswegen hoffe ich ja, dass wir den ganzen Restriktionen nicht erst Tür und Tor öffnen, denn wenn man den Privaten einmal den kleinen Finger (Aufnahmesperre) reicht, wollen sie gleich den ganzen Arm (Ausblendung der SD-Varianten, zeitgesteuertes Löschen von Aufnahmen, etc.)!
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wenn die Privaten in HD kommen würden, dann setzt es natürlich voraus, das die SD-Versionen ausgeblendet werden.
     
  7. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Was bei KDG und UM nicht so ist. Aufnehmen, timeshift usw. gehen. Ebenso kann man weiter das alphacrypt modul nutzen...
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich bezweifel jetzt einfach mal ganz stark, dass du Sat1HD vollkommen frei bei KDG nutzen kannst. Zumindest nicht mit einem offiziellen KDG-Reciever.
     
  9. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und selbst wenn es gehen würde ist die Frage wie lange. Bei HD+ kann man ja jederzeit die Bedingungen einfach ändern und gewisse Funktionen von einem auf den anderen Tag unterbinden.
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    HD+ hat mit Kabel gar nix zu tun. Wie dem auch sei. Bei UM wird es mit Alphacrypt und damit OHNE Restriktionen klappen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.