1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist ja schön und gut dass Du auf diese Sender verzichten kannst. Andere wollen dies aber nicht. Wenn ich danach gehe wer auf was verzichten kann würdest Du eigentlich jeden Monat brav deine Rechnungen der telekom begleichen und wurdest dafür schlicht und einfach gar nichts bekommen.

    Kann man es nicht einfach jedem Nutzer selbst überlassen ob er Restriktionen in Kauf nehmen will oder nicht ?

    Und wieso wird den Sender quasi das Recht abgesprochen dass diese den legitimen Wunsch haben dass man z.B. Werbung nicht einfach vorspulen kann. Diese Sender finanzieren sich nun mal über Werbung. Und die werden keine Werbekunden bekommen wenn deren Werbung nicht gesehen wird. Alternative ? Klar, in ein paar jahren kucken wir dann wieder ganz lieb ARD und ZDF und können uns entscheiden zwischen Volksmusik und Volksmusik. Alternativ: Zahlen für jeden anderen Sender. Wobei: Genau das tun wir ja bei der Telekom ! Ich zahle aber im Endeffekt für immer weniger. RTL und Co. Das kann ich auch kostenlos via SAT sehen. Schön, bei der Telekom zahle ich dafür (da ja die werbefreien Sender der Gruppen gestrichen wurden).
    Die Sender könnten natürlich auch mit den rechteinhabern unbegrenzte Lizensen kaufen. Dann gäbe es vielleicht keine Aufnahmerestriktionen aber dann zahlst Du eben 500 EUR im Monat...nach Hollywood.
    Wieso also muss ein Priovider dem Kunden die Entscheidung abnehmen ? Sorry, ich kann selbst entscheiden was ich sehen will und dafür in kauf nehme. Liefe jetzt auf RTL etwas was ich unbedingt sehen muss dann kann ich auch, wie früher als es noch keine HDD und VHS gab, um 20:15 vor der Glotze sitzen. Dann kann ich auch, wie früher, die Werbeunterbrechung nutzen um auf Toilette zu gehen etc. das alles kann ich aber nicht wenn ich nicht mal die Möglichkeit habe, mangels Angebot zu entscheiden.
    Und wieso wollen wir Deutschen alles umsonst ? Die neusten und besten Blockbuster aber gefälligst ohne Werbung und ohne Aufnahmebeschränkung ? Die Zeiten sind doch allemal vorbei. Komischerweise regt sich da bei Videoload niemand auf. Wie ? Zahlen ? Und dann auch nur 48 Stunden kucken können ? Eine Frechheit. Wenn aber ein privat-Sender verbieten möchte oder muss eine Ausstrahlung nicht unbegrenzt sehen zu dürfen dann regt sich ein jeder darüber auf.
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    also wir tun unserm Jungen BabyTV nicht an, das ist ja Gruselig was dort läuft. Der Sender ist bei uns rausgeflogen....

    Zu RTL & Co. in HD wurde doch schon soooooo viel erzählt und geschrieben, wird irgendwann auch langweilig.


    Freuen wir uns auf das neue Jahr 2012, dann kommen weitere ÖR in HD, vielleicht ja auch Neo in HD. Es gibt so viele Alternative mittlerweile zu den Privaten und Sky....

    13Street HD, von Turner kommt ja auch noch etwas an HD-Sendern, Universal und Sony wollen ja auch noch neue HD-Sendern starten.

    Zumal ich denke, das die Studios eh mehr den Weg gehen werden, Ihre Sahnestücke auf Ihren Pay-TV Sendern zu zeigen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich gebe zu NeuerSamsi, ich habe mir deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen.

    Wenn mich etwas nervt, dann treffe ich eine Entscheidung: das wäre im Fall der "Jammerer" ein wechsel weg von Entertain.

    Sicherlich kann ich nachvollziehen das man Sender sehen möchte und dieses nicht kann, dann kommt für mich aber als Endnutzer nur der Wechsel in Frage.

    Was Baby TV angeht , muss ich leider auch gestehen, ich bin nicht die Zielgruppe und schalte den Sender somit auch nicht ein.

    Jeder hat so seine Vorlieben, aber wenn und ich kann es nur nochmal wiederholen mich etwas nervt, dann ziehe ich daraus Konsequenzen, dann wechselt doch einfach den Empfangsweg ( Kabelbetreiber oder Sat.)
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Lassen wir mal so stehen. Du must auch nicht wenn es irgendwann doch kommen Sollte RTL HD oder PRO 7 HD schauen. Ist das gleiche wie bei Baby Tv. Aber lassen wir mal so stehen. LOL
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, was mich betrifft, kann man es auch so stehen lassen, denn ich schaue seit 12 Jahren nicht mehr aktiv die "Privaten" beim Zappen kann es vorkommen das ich für ein bis 2 Minuten hängenbleibe, das war es aber schon.....

    Mir persönlich sind diese ganzen Darstellungen und das Vorführen von Menschen zu wider.
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich hätte an sich nichts dagegen, wenn die Privaten ihre HD-Sender gegen Geld anbieten, aber dann bitte ohne Restriktionen - momentan bezahle ich dafür dass ich den Komfort verliere den ich momentan bei Entertain habe. Wenn dann sollen sie es kostenlos anbieten und von mir aus dann auch mit Restriktionen um ihr Programm zu finanzieren, aber das wird nicht kommen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @samsi:
    Die Privaten verlangen für ihre HD-Kanäle extra Kohle. Und wollen MIR dann auch noch die Aufnahmen verbieten. Wo sind wir denn bitte?!
     
  8. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ok, "privat" ist alles außer ÖR. Dann brauchst Du nicht mal Entertain weil die bekommst auch mit DVB-T :)

    Ob man sich den Trash von RTL und Co reinziehen muss....ok, wems gefällt.

    Aber: Wie geschrieben. Du kannst "kostenlos" Private sehen und musst dann akzeptieren dass diese auch durchaus berechtigte Interessen haben (müssen) ihre Kunden (die den Sch... letztendlich finanzieren (Werbung) zufriedenzustellen und eben dafür sorge tragen dass die Werbung möglichst auch gesehen wird. Oder eben dann bezahlen. Die "privaten" Spartensender liefen ja weitestgehend völlig werbefrei.
    dass alles kann ich aber auch nur dann entscheiden wenn ich überhaupt die Möglichkeiten dazu habe und nicht irgendeiner meint entscheiden zu müssen was ich sehen soll/darf und mit welchen Beschränkungen. Entertain wäre schon, schaut man sich die Entwicklungen und die Fortschritte auf der anderen seite an vor dem aus wäre da nicht so ein Müll wie Ligatotal der von allen Entertain-Kunden quersubventioniert wird. Und ja, natürlich steht die Entscheidung bei mir Entertain zu verlassen da keine Zukunft (das schafft die Telekom nicht so lange diese so auf ihren Prinzipien behart...zum Unwohle der Kunden. Weil aufhalten wird sich diese Entwicklung so oder so nicht. Und schon gar nicht von läppischen 1,5 Millionen Entertain-Kunden die ja selbst von der Telekom eher stiefmütterlich behandelt werden
     
  9. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und, wieviel würdest Du zahlen wollen ? 20 EUR pro Monat für RTL HD ohne Restriktionen ? Auch die Sender unterliegen doch letztendlich der "Gängelung" der Rechteinhaber die bestimmen den Preis.
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich persönlich würde dafür gar nichts bezahlen, da ich auf RTL und Co nicht wirklich scharf bin. Da abonniere ich lieber mal einen Monat BigTV da komm ich besser.
    Was den Preis im Allgemeinen angeht: Da hat doch jeder ne andere Meinung, wem es zu teuer ist muss es ja nicht bezahlen, wird ja keiner gezwungen - nur die Privaten werden sich genau überlegen wie viel sie verlangen um nicht zu viele Kunden zu verlieren. Die 50 € pro Jahr finde ich im Übrigen ganz angemessen, aber wie gesagt nur OHNE Restriktionen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.