1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was meinst du mit "Wie absurd ist das"? Adskipping oder HD-Plus generell?

    Ich fiunde es sollte dem Kunden überlassen bleiben was er sehen will. Ansonsten ist "Wir haben ca 70 Sender" mindestens ebenso absurd, wenn in Wirklichkeit 20 davon nur regionale Sender sind die nur 30 Minuten pro Tag nen anderes Programm haben als der Hauptsender.

    Da in den USA inzwischen die Aufnahmen mit in die Ergebnisse der Quoten einfließen, oder sogar einzeln ausgewertet werden, dürfte das ganze kein technisches Problem sein wenn man denn wollte.

    Daß, das Theater mit den Privaten technisch bedingt war, hat sowieso kein vernunftbegabtes Wesen jemals geglaubt, es ging immer nur ums Geld. Die Telekom wollte weniger zahlen, die Privaten wollten mehr haben.

    Wenn die Privaten sagen würden wir zahlen euch 10 Euro/Monat dann würde die Telekom mit fliegenden Fahnen alles mögliche unternehmen um alle Vorgaben der Privaten umzusetzen. Die Kunden wären ihnen dabei sowas von egal.

    Und da etliche HD-Plus weiterhin bezahlen, obwohl gerede SAT Benutzer von zusätzlichen Kosten eher wenig halten, dürfte das auch nur wenige Kunden wirklich interessieren.

    Alles nur eine Frage des Preises!

    Sieht man ja am aktuellen W921V der wohl deutlich billiger ist als der W920V von AVM. Nur müssen jetzt die Kunden erstmal wieder alle Bugs ausbaden die beim W920V schon lange weg waren.
     
  2. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Schade nur, dass der EUGH alle "urheberrechtlich geschützten" Werke ausgenommen hat. Also mit Formel 1 mag das funktionieren, aber Filme und Serien über Sky UK dürfen weiterhin nicht angeschaut werden.

    Wobei es hier aber m.E. auch weniger um die paar Privatseher geht, schließlich hatte eine Pub-Besitzerin geklagt. Da ist das große Geschäft zu machen und nicht mit ein paar Freaks, die ihre Multifeed-Antenne auf 20 Satelliten einstellen, nur um neben Sky Deutschland auch noch alle kroatischen Pakete abonnieren zu können, weil dort Filme im Originalton kommen und die Untertitel-Ausblende-Box sonst nix zu tun hat. Die meisten haben doch ohnehin schon deutsches Pay-TV und möchten zusätzlich ein breiteres Programmangebot.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das sehen die Medien aber anders und verweisen hier eindeutig auch auf Spielfilme, Musik, etc.
     
  4. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was die Sache aber nicht richtiger macht. Von daher fände ich es auch ganz schön, wenn man wenigstens hier mal bei den Tatsachen bleiben könnte und alles andere dann vielleicht doch im Threat zum Thema rausposaunt, der ja von Phantasiegebilden gerade überquellt und wo jeder dann gerne seine Ansichten mitteilen soll, da ist eh Hofpen und Malz verloren.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Warten wir es ab. Das ist nur das erste Steinchen, das ins Rollen kam. Die EU ist zurecht auch schon lange dahinter den gesamten Rechtemarkt zu vereuropäisieren. Die Einzelabschottung von bsp. Musikportalen steht ganz oben, ebenso VOD-Plattformen. Alles auf der agenda, einfach hur abwarten und ab jetzt ddie show genießen :cool:
     
  6. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hmm.. Denke wird BBC mäßig.. Nix...
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei allen neu eingespeisten Programmen ist kein Videotext verfügbar. Warum ist eigentlich bei DW-TV kein Videotext abrufbar? Im Programm wird in Trailern gelegentlich darauf hingewiesen.

    Zu den Senderkennungen: Mich wundert, dass bei Einsfestival als einzigem Sender nur die unvollständige Senderkennung "Einsfesti" angezeigt wird. Bei den Namensänderungen der ZDF Digitalprogramme zuletzt von "ZDFinfokanal" in "ZDFinfo" waren die Änderungen anscheinend kein Problem. Auch nach der zwangsweisen Kanalumsortierung vor einigen Monaten ist die Kennung gleichgeblieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  8. lostman

    lostman Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Jetzt was neues die HD Kanäle von P7S1 werden jetzt bei Unitymedia eingespeist und damit ist t-home das Schlusslicht bei den Einspeisungen der HD Kanälen.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das ist schon ein Tiefschlag, dass sogar diese schläfrigen UM-Truppen jetzt Entertain überholen. Vor allem, wenn man vor Jahren von UnityMedia (dort gab es lange nur HD1 als Test) enttäuscht zu Entertain gewechselt sei, als Willkommensgruß lockten damals u.a. Sat.1 HD, ProSieben HD und die beiden HD-Kanäle von Premiere bei Entertain.

    Mittlerweile sind die bekanntlich alle wieder weg, nur Anixe HD ist geblieben.

    Es war vom Timing her absehbar, dass im Herbst/Winter die HD-Aufschaltungen der Privaten auf die Kabelplattformen kommen, bevor im Mai 2012 die zweite HD-Welle der Öffentlich-Rechtlichen eintrifft. Mich wundert wirklich, wie wenig die Telekom die Baustelle HDTV bewirtschaftet bzw. hier einfach Sparpolitik probiert. Wie sollen weitere Anschlussverluste verhindert werden, wenn der TriplePlay-Wettbewerb immer kompletter aufgestellt ist?

    Ich kann im Interesse der Telekom nur hoffen, dass dieses Jahr noch etwas passiert (damit meine ich: deutlich mehr als ein 13th Street HD und Bon Gusto HD).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Tja und mittlerweile freue ich mich immer mehr bei UM Kunde zu sein! Der Wechsel hat sich für mich als DSL16+ Kunde schon damals gelohnt!

    Ist Spiegel TV Wissen HD bei euch hell???? Bei UM steht ne Inftotafel, dass es sich um einige Tage verzögert! Wie sieht es bei auch aus?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.