1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Für Telekom zählt halt,leider, SD immer noch mehr....
     
  2. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Aber mir fällt gerade ein wo ich im Krankenhaus war das da immer um
    18.00 Uhr was kam auf RTL vom Studio Dortmund.
    Vielleicht fehlen da auch noch einige! :p
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn ja, versteht man sich wohl mit Sat immer noch besser als mit RTL :)
     
  4. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich habe heute noch alle nachgeschaut und keine gefunden!
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielleicht wird in den kommenden Tagen noch etwas ergänzt. Beispielsweise der Deutsche Anleger Fernsehen. Oder der Spiegel TV Wissen in HD (Kandidat für Kanal 651).

    Wenn tatsächlich nur SD-Sender kommen würden, während drumherum alle jetzt HDTV pushen wäre etwas merkwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Zu Spiegel TV Wissen. Er ersetzt ja nur Spiegel Tv (hoffentlich auch bei tcom) Daher wird,wenn die HD Version kommen sollte, die Test aufschaltun erst so rund um 1 October kommen...
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann sollte Hermann-Josef die kommenden Tagen bei Gelegenheit immer mal wieder die Kanäle 600 (13th Street HD), 636 (Romance TV HD) und 651 (Spiegel TV HD) aufnahmetesten.

    Seufz, bei 649 (National Geographic HD), 652 (Travel Channel HD), 660 (Auto Motor Sport HD), 630 (Bon Gusto HD), 632 (Fashion TV HD) oder 513 (QVC HD) könnte man auch mal schauen, aber mit einem kleinen HD-Rundumschlag scheint zum Oktober 2011 nicht zu rechnen zu sein. Das wäre auch fast zweistellig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Leider? Sonst jammerst du doch immer "und wieder nichts für die dsl16+ kunden, die sind doch eh egal buhuhu".

    Erinnert immer ein wenig an grantelnde rentner. "Mei, des gibbd widda a nullrund für uns." :cool:
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wo wurde es eigentlich publiziert das man nur 100.000 Tarifabschlüsse/Quartal erwartet? Laut einer offiziellen Pressemeldung wollten sie Ende letzten Jahres schon 1,5 Mio Kunden haben. Wenn man jetzt mit 1,3 plus 100.000 Ende 2011 zufrieden ist, nen ich das aber mal "die Erwartungen erheblich zurückgestutzt".

    Telekom-Ziel: 1,5 Millionen IPTV-Kunden - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Müssen wir hier wieder den Unterschied erklären, weil die Telekom Verwirrung stiftet. Damals (2010) war das der Trophäenzähler. Hatte ich Dir das nicht schon mal erläutert? Für alle Neuhinzugekommenen:

    Trophäenzähler:
    Anzahl sämtlicher seit Produktstart in 2006 jemals vermarkteter Entertain-Pakete. Das macht die Marketingtruppe froh.

    Bestand:
    Anzahl der zum jeweiligen Stichtag bei Entertain vorhandenen Anschlüsse. Das macht das Treasury froh.

    Die Differenz zwischen dem Trophäenzähler und dem Bestand ergibt sich aus den zwischenzeitlichen Kündigungen enttäuschter, umziehender oder versterbender Entertain-Kunden (Abgänge) sowie den Anschlüssen, die zwar schon vermarktet, aber aufgrund chaotischer Abläufe noch nicht aufgeschaltet werden konnten (ausstehende Zugänge).

    Der Trophäenzähler springt mit jedem Vertragsabschluss immer eine Zahl weiter und wird niemals zurückgesetzt. In 200 Jahren wird womöglich die Milliardengrenze durchstoßen. Für die Vertriebs- und Marketingleute ist egal, ob die Technik überhaupt aufschalten kann, was der Kunde mit dem Produkt anfangen kann und ob er damit glücklich und zufrieden ist. Deren Job ist mit Unterschrift des Kunden gemacht und der Skalp erlegt. Es sind übrigens Marketingleute wie Illek, die immer auf Pressekonferenzen sitzen, daher deren Vorliebe für diese stetig wachsende Zahl.

    Der Bestand ist als Zahl aussagefähiger, weil damit tatsächlich Umsatz generiert wird. Seit einiger Zeit wird diese Zahl in der Quartalsberichterstattung der Telekom aufgeführt.

    Da jetzt langsam größere Kundenbestandskohorten aus der 24 Monatsvertragslaufzeit rauskommen wird es bald spannend, wie sich die Diffenz zwischen beiden Zahlen verändert. Bislang konnte es - relativ zum Gesamtbestand - noch nicht viele Abgänge von Kunden geben, da der Altbestand von 24 Monate alten Verträgen noch gering war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.