1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Apropos GB-Switches (die für 9,9 von 10 Kunden kaum interessant sein dürften):

    Aktuell gibt es bei Amazon einen Netgear 8Port GBit-Switch, managebar, der auch mit IGMP v3 umgehen kann. Für .......*tadaaaa* ........ unter 50€
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da flitzen zu Hause die Pakete um die Wette. Vielleicht klappt das Entfernte Abspielen von HD-Aufnahmen endlich mal, wenn das Heimnetzwerk gigaoptimiert ist*.

    ________________________________________
    * Qualitätssicherheitshalber ein Ironiehinweis: Die Mediareceiver können nur 100 MBit/s am Ethernet-Port.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2011
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also ich zähle mich zu den 0,1 ;)
    Hab zuhause derzeit den W723V als Router. Um kein 15m HDMI Kabel verlegen zu müssen, hab ich einen entsprechenden Mediaplayer per Netzwerk angebunden und auf einem "alten" Netgear Router läuft openwrt mit samba und stellt die TB Platte am USB-Anschluss zur Verfügung. Um dann meine HD-Aufnahmen da raufzuschieben, wäre ich schon froh durchgängig Gigabit zu haben, denn der W723V steht beim PC, der Netgear (mit Gbit) steht 15m Netzwerkkabel weiter ;)
    Wenn ich dem W921V noch beibringen könnte meine Festplatte als NAS bereitzustellen, könnte ich den Netgear fast wegpacken. Obwohl ich den so oder so noch als VPN Endpunkt brauche :rolleyes:
    Aber vielleicht gibts für den ja zufällig auch irgendwann OpenVPN *daumendrück*
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ihr habt Recht. Mir wird schon wieder schwindelig.
    Tschüss dann.... :)
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kann der GS108E (vorrausgesetzt, den hast Du gemeint) jetzt auch MC. Bis zum letzten FW Update hat erjedenfalls noch gezickt. Was definitiv geht ist der 5er, GS105E.

    Mac_
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @grinch:
    Keine Sorge, hier ist auch schon alles seit Jahren "vergbitted". Und im Jahr 2011 sollte ein GBit-Switch auch zur Standardausstattung von Routern gehören. Nur bezweifel ich, dass jetzt deshalb viele von den W7xxV oder dem W920V umsteigen werden und die Geräte deshalb schnell vergriffen sind :)

    Bin jetzt noch am überlegen, ob ich mir den 921er hole. So richtig glücklich bin ich mit der 3370 immer noch nicht.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ja am liebsten würde ich ja weiter den D-Link (doch nicht Netgear ;)) mit openwrt einsetzen. Aber der kann halt mit VDSL nicht viel anfangen. Und das VDSL Modem kostet fast soviel wie der Speedport, insofern nutze ich die zusätzlichen 4 Ports gerne für PC und IP-Telefon und am andern Ende für Mediaplayer, STB, Xbox.
    Naja, mal abwarten wie sich der W921V so schlägt und was manch findige Bastler damit anstellen. Auf den € mehr im Servicepaket käme es mir nicht an, wenn ich einen Nutzen davon hab.
     
  8. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    OT: Was hast Du denn für Einstellungen am IP-Phone? Ich hab hier das Problem das es sich dauernd de-registiert.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Öhm, ist ein Linksys SPA941. Einstellungen gibts hier.
    Wobei ich mit den Wahlregeln noch nicht so ganz klarkomme. Ab und zu, aber nur bei bestimmten Nummern, muss ich noch manuell 0049 vorwählen. Wenn da jemand einen Tip hat :)
     
  10. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Habe ich gerade gefunden:

    spiegel-tv-wissen/

    Wisst ihr mehr?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.