1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wahrscheinlich mussten die kleinen Wichtelhämmerlein auch bis in die letzten Nächte noch auf die Mediaroom-Clients klopfen, damit pünktlich zur IFA die Einbindung von freier Wildbahn-Satprogrammen und das Puffern von on Demand-Inhalten bei einem DSL 3000 Schornstein klappt.

    Hoffen wir mal, dass das Wichtelwerk rund läuft, dann könnte man dem Mediareceiver 500 neben dem On Demand-Content gerne zukünftig auch einmal Live IPTV über ADSL2+/VDSL2-Anschlüsse spendieren. Ein kombiniertes Produkt aus beiden Entertain-Linien fände ich persönlich nämlich sehr attraktiv, wäre schon mal der Wunschzettel bezüglich privater HDTV-Sender abgeräumt und die UK-Sender wären mit entsprechendem Aufwand auch einzusammeln.

    Ich schätze aber, dass es in der konkreten technischen Umsetzung leider noch Probleme gibt und so was für 2011/2012 nicht ansteht, sonst hätte man es vermutlich bereits zur IFA gebracht, um den Selling Point der roten Kollegen einzukreisen.
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du vergisst da den technischen Aspekt. An den Anschlüssen, wo es Entertain via Sat gibt, gibts zu 90% gar kein IPTV bzw. keine Anbindung an den IPTV Backbone. Also kann es da auch keine Zusammenlegung geben.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die armen DSL-Waisenkinder schauen mit einem 3000er-Anschluss natürlich in die Röhre, wenn es kombiniert werden soll. Das ist aber nicht zu ändern, im Gegenzug sind Miete günstig und Landluft gesünder.:)

    Was ist denn mit dem gehobenen Einfamilienhaus in der Großstadt? Dort gibt es VDSL 50, eine Schüssel auf dem Dach und dann die Auswahl:

    - Entweder klassisches Entertain (Nachteil: ohne HD+ Sender, ohne Inlandsprogramme anderer Länder wie BBC One HD & Co., neu auf Astra aufgeschaltete Sender über IPTV meistens später) oder
    - Entertain Sat (Nachteil: keine Telekom-Pay TV Pakete wie LigaTotal!, Film bzw. HD-Paket mit TNT Film HD, Planet HD oder Classica HD, kein MTV Live HD,....). Womöglich wird Entertain Sat in diesem VDSL/ADSL2+-ausgebauten Anschlussbereich gar nicht angeboten.

    Was ist denn, wenn man beides kombinieren will? Hat man zwei Receiver im Wohnzimmer. Das ist wahrscheinlich sinnvoll, weil der Sat-Receiver dann noch parallel Sky kann. Aber ein richtig schlaues Produkt würde natürlich die Vorteile beider Verbreitungswege kombinieren, wo es denn beide Zugänge gibt (VDSL-Ausbau und freie Sicht zum Sat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2011
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit einem Unterschied, wer schon Sat hat bzw. bei wem schon Satempfang möglich ist, der wird nicht auf Entertain Sat warten oder Entertain IPTV in Erwägung ziehen. Der hat bereits nen Receiver oder Sky bestellt, je nach Gusto.

    Weil, man mietet ja auch nicht jahrelang nen Parkplatz, bis das man sich das passende Auto leisten kann.... :LOL:
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Richtig,
    Bislang war die Telekom auch nicht lieferfähig.

    Jetzt ist Microsoft Mediaroom 2.0 aber offensichtlich in der Lage, auch Live TV aus externen Quellen wie Sat zu unterstützen. Mit den 1.x er Clients ging ja nur (begrenzt) DVB-T, was in Deutschland niemals umgesetzt wurde.

    Natürlich ist der Kuchen bei den digitalen Sat-Haushalten weitgehend verteilt und leistungsfähige Sat-Receiver können mit der Einbindung von Mediatheken der Programmveranstalter bzw. HbbTV schon Dinge, die Entertain mit dem derzeitigen TV-Archiv nicht kann.

    Ich gehe aber davon aus, dass die fleißigen Wichtel jetzt wertvolle Vorarbeit geleistet haben, so dass mit weiterem Tun hier ein passendes Auto konstruiert werden könnte. Wenn zum Zehnjährigen Geburtstag von Entertain im Oktober 2016 immer noch das gleiche Produkt am Straßenrand geparkt wäre, könnten einem da glatt anarchostische Gedanken kommen...
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du meinst die Telekom möchte das neue Entertain Produkt nicht wieder als Alpha Version vorstellen? Wenn ich daran denke wie "gut" die ersten Speedports und Receiver funktionierten. :eek:

    Sagt einem die Telekom is nicht. Wer Entertain bekommen kann bekommt kein Entertain Sat. Wenn also jemand bei der Verfügbarkeitsabfrage angezeigt bekommt "Entertain ist möglich", dann gibts keine Möglichkeit Entertain Sat zu bestellen, auch wenn man selbst momentan nur einen C&S Tarif mit DSL 3000 in Gebrauch hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nanu? Der ganze Telekom-Thread tot? Keine News zur IFA? Keine Diskussionen? Also offensichtlich ist es so, wenn ich hier nicht zur Unterhaltung beitrage, dann ist hier tote Hose. Ist doch auch irgendwie uncool, oder? Also los, IFA naht, wo bleiben die Insider-News???

    Ich wüsste einen: Anixe (HD) hat ab 5. September ein metallic Logo.
    Das sind die Entertain-News 3. Quartal! :winken:
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das Forum ist bereits informiert und hat sich ausgetauscht:
    - Messeneuheit ist Entertain Sat.
    - VDSL 16 kommt als weitere Option zur Anbindung.
    - Kommendes Jahr wird der FTTH-Ausbau nach Start in den 10 Testgebieten intensiviert.
    - Der 3D-Sender verstärkt das Profil von Entertain IPTV.

    Was fehlt Dir denn noch?
    Neue Programme zum 01.09. sind per Aufnahmetrick nicht zu erkennen. Zum 01.10. ist eine weitere Runde mit dem Deutschen Anlegerfernsehen und vermutlich weiteren Sendern in Sicht. Wenn man über den Tellerrand schaut, bieten sich beispielsweise noch 13th Street HD, N.24 HD und ggf die HD-Versionen der Shoppingkanäle als Kandidaten an. MTV brand new könnte noch in HD nachgezogen werden.

    Bei den "Missing Four" würden Neuigkeiten, die für das allgemeine Publikum interessant sind, schnellstmöglich per Presseverteiler in Umlauf gebracht. Nix aktuelles in Sicht.

    Bevor weitere Gadgets wie Mein Horoskop 2.0 kommen, wird sicherlich noch einmal die Client-Software von Mediaroom 2.0 aktualisiert, um die Version weiter zu stabilisieren.

    Schauen wir mal, ob es noch Überraschungen gibt - eigentlich sind wir hier doch gut informiert, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich danke Dir für die Zusammenfassung! ;)
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich bin offen gesprochen auch ganz beruhigt, wenn sich mal keine weiteren Veränderungen bei Entertain ergeben würden. Ja, es gibt massiven Handlungsbedarf bei Themen, die wir alle kennen (M4). Aber es gibt da auch Talente, an den falschen Stellen weiteres Öl ins Feuer zu gießen.

    Ich könnte glatt wetten, dass es in einer neuen Runde von Tarifen beispielsweise wieder eine unvorhersehbare Absurdität geben wird, wenn diese denn kommen. Spätestens nächste CeBIT könnte es soweit sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.