1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bzgl. HD+ gebe ich dir voll recht.
    Es ist nicht mehr akzeptabel uns das zu verwehren. Es soll jeder selber entscheiden ob man es sehen und dann bezahlen will oder nicht und nicht "Bevormundung" der Telekom die es uns nicht aufschaltet.

    Zumal ab Juli nun auch der Nachrichtensender N24 in HD bei HD+ sendet.....
    Zitat:
    15.06.2011, 08:06 Uhr, ar

    Der Nachrichtensender N 24 ist von Juli an auch als hochauflösendes Programm via Satellit zu empfangen. Der Kanal, der früher zum Pro-Sieben-Sat-1-Konzern gehörte, ist damit das 11. Programm, das über die Bezahlplattform HD Plus des Satellitenbetreibers SES Astra ausgestrahlt wird.
    http://www.digitalfernsehen.de/Nach...-Juli-hochaufloesend-bei-HD-Plus.58015.0.html

    11 HDSender die uns einfach verwehrt werden ist nict mehr hinnehmbar.

    Man kann so kein HD+ stoppen wegen paar Hanseln der Telekom die "dagegen" sind, alle anderen bieten das an, nur wir kriegen es nicht.
    Wenn dann hätte keiner das anbieten sollen.
    Es reicht schon das wir kein SKY mehr bekommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Muss man jetzt wirklich noch mal von vorne durchkauen, dass es bei der Frage nach RTLHD+ um "etwas" mehr geht als nur die Aufnahmenbeschränkungen? ...


    Und von wegen N24 HD ... sorry, wenn das aufgschaltet wird, geht's hier gleich wieder rund, dass das gar kein HD wäre. Siehe NickHD, VivaHD, MTVHD.

    Also ab in die Klospülung damit.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vollkommen richtig. Und vergiss die RTL Pay-TVs nicht.
    Die Telekom Hanseln sperren sich nicht nur gegen Sky, sondern auch gegen die RTL Pay-TVs und gegen HD+. Aber sie sind nicht die Einzigen. Die Kabel-Heinis sind nicht viel besser. Siehe Unitymedia.

    Ich bin immer noch froh, mich für zusätzlich Sky+ entschieden zu haben.
    Die 99 Euro waren gut investiert, ich hab nen zweiten Festplattenreceiver, 2 voneinander unabhängige Anbieter, mehr HD denn je, und kann meine Lieblingssender gucken wann immer ich will. :D
     
  4. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Alle anderen ist aber gelinde gesagt total überzogen....

    In keinem grossen Kabelnetz sind bisher die privaten in HD vertreten...

    Weder bei Kabel-Deutschland, noch bei Kabel-BW oder Uniymedia...

    So ganz alleine steht also die Telekom bisher nicht da ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn die aber so weitermachen, werden immer mehr weglaufen, oder sich zusätzlich an eine Satellitenschüssel klemmen. Triple Play, dachte ich, sei mal die Zukunft, ein Anbieter, alles drin, und zukunftssícher. Denkste Puppe, alles Divas. Und Du als Zuschauer guckst in die Röhre. Oder lässt Dich nicht zwiebeln, und machst ne Sat-Schüssel dran. Die widerrum (Sky) haben ja auch kein TNT Film HD, Classica HD etc. Also ich brauche beide.
     
  6. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Mehrheit der Leute, die Kabel-TV nutzen, haben keinerlei Wahl, da diese Leute zur Miete wohnen und der Hauseigentümer eine Schüssel verbietet....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Stimmt. Hatte ich ja in dem Moment auch nicht. Dann hat die WBG die Satschüsseln auf dem Dächern neu gewartet, und neue LNBs angebracht.
    Ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich kannte bis dato ja auch nur das Analoge mit den Fischen und Störungen bei Regen und Schnee. Doch dazwischen liegen Welten..! :love:

    OK, wer als Zwangsverkabelter die Einschränkung hat und keine freie Sicht gen Süden, ist der Gelackmeierte. Für den Rest empfiehlt sich so ne Selfsat-Schüssel etc. Mittlerweile gibt es sogar Schüsseln, die als Balkonstühle getarnt sind:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    So langsam bewegt sich die Telekom ein wenig ins Abseits. Ich finde eine harte Hand zwar gut, und das man sich nicht alles von den Sendern gefallen lassen sollte, aber irgendwann sollte man wirklich auch im Sinne der Kunden handeln. Und ich glaube nicht das die Mehrheit der Kunden den Weg der Telekom gut findet und gerne auf Sender verzichtet, und es fehlen ja nicht nur die RTL-Pays und HD+. Da fehlen noch einige andere Sender wo es im Grunde nur normale vertragliche Dinge zu regeln gäbe.

    Bisher hat die Telekom Glück das die drei großen KNB´s ebenfalls sperren und sich etwas Kundenunfreundlich anstellen. Aber die KNB´s holen auf. KabelBW ist eh in vielen Punkten ein gutes Beispiel. UM hat ordentlich aufgeholt, bis auf Sky. Und KD ebenfalls. Im KD Forum habe ich vor einiger Zeit gelesen das im Sommer/Herbst die HD+ Sender ins KD Netz kommen sollen. Ist auch glaubhaft da fast alle Gerüchte bestimmter User dort bisher eingetreten sind und dort recht gut informierte User posten. Wahrscheinlich sogar Mitarbeiter von KD bzw. von Partnern. Sollte das wirklich kommen, und davon kann man ausgehen, wird auch bei UM bald HD+ aufschalten. Eine Box mit Restriktionen hat man ja schon. Und ob KabelBW auf Dauer so kundenfreundlich ist muss man mal abwarten. Am Ende steht die Telekom alleine da, und neben Sky fehlen auch die HD+ Sender. Und das wäre dann doch schon etwa zuviel des guten meiner Meinung nach. Wenn man wenigstens alls Sky SD und alle Sky HD Sender bekäme und damit was im Köcher hätte, könnte man ja noch recht locker auf HD+ verzichten, aber so fehlen doch einige HD Sender. Auch wenn viele HD+ Sender wenig/gar kein HD bisher zeigen. Bildquali ist trotzdem deutlich besser als der SD Pendant.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Schön finde ich die Umgangsweise der Forenteilnehmer mittlerweile. Und auch eingefleischte T-Home Fans Kritikpunkte ehrlich äussern.

    Das Forum ist ruhiger geworden, gibt ja auch wenig Neues. Und ich schätze, erst zur IFA wird es - ein wenig - Neues geben. Denn der Telekom ist die Konkurrenz sch... egal. Und überhaupt, wie lange die Verhandlungen mit den Sendern brauchen, ist lächerlich. Wie lange man für die Verhandlungen mit Tele 5 z. B. gebraucht hat, ist schon fast ein Fall für Guiness Buch der Rekorde. Oder TNT Serie. Da lief der Sender schon jahrelang woanders...:eek:.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei den fehlenden HD-Sendern ist es bei Entertain wohl nicht ein Problem des Verhandlungstempos, sondern der jeweiligen Standpunkte. Beiden Seiten geht es im Moment um das Prinzip - die privaten Sender aus dem RTL-ProSiebenSat.1-Verhandlungskartell wollen bestimmte neue Restriktionen und Geschäftsmodelle im Markt einführen, die Telekom will das nicht.

    HD im Kabel kommt - je nach Wettbewerbsumfeld
    Wenn Kabel Deutschland, Kabel BW und UnityMedia einknicken, knickt die Telekom ein paar Tage später auch ein. So etwas nennt sich Wettbewerb. Auf der Entertain Sat-Plattform kommt HD+, bei dem Vorleistungsprodukt für die Wohnungswirtschaft spielt die Telekom auch friedlich mit Sky. Das hört sich für mich nicht nach Prinzipienreiterei an, sondern nach pragmatischer Handlungsweise. Ansonsten warten wir mal ab, wenn im kommenden Jahr ein ganzes Bündel öffentlich-rechtlicher HD-Sender hinzukommen, ob dann nicht die Privaten kippen. Eine der beiden Seiten wird es erwischen - noch ist offen, wer. Solange muss der Kunde halt warten, der spielt aus dem Blickwinkel der Sender wohl keine Rolle.

    N24 HD kommt - auch nativ?
    Warum man an eine HD+ Aufschaltung von N24 große Erwartungen verknüpfen kann ist mir schleierhaft. Nach Sixx "HD" und Sport 1 "HD" sollte man doch wissen, was derlei Erweiterungen leisten können. HD gibt es nur, wenn die Produktionsabläufe umgestellt sind und das Playout HD-fähig ist. Ob das bei N24 nach dem Eigentümerwechsel so schnell möglich sein wird? Wenn der Dritte Weltkrieg ausbricht, was höhere Mächte verhüten mögen, liefe auf N24 HD noch tagelang eine Reportage über den Dammbau des mitteleuropäischen Bibers im Naturschutzgebiet. Ein Sender, der so massiv die Qualität seiner Inhalte reduziert hat, wird kaum in Produktionstechnik investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.