1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist das nun 100% durch, dass am 30 April Analog TV abgeschaltet wird ?
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, aber nur über Satellit...
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Über Sat. Die Kabler haben Angst, dass ihnen die allerletzten Kunden abhauen und werden dann reanalogisierte Signale einspeisen um ihre Frequenzen zuzumüllen.

    Nein, nicht drüber nachdenken, einfach nur wundern.


    (Von wegen die Telekom wäre manchmal wirr.... wie beknackt ist DAS denn bitte?!)
     
  4. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das kann ja was werden, dann werden die Kunden vom Kabel in 10 Jahren immer noch um HD Sender betteln müssen... ich bin für abschalten und wenn die Röhre Schwarz ist werden sich die Leute schon Alternativen suchen um TV zu schauen.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da wir im IPTV-Bereich das Wort "Transponder" nicht buchstabieren müssen wäre es übrigens mal eine grandiose Maßnahme, mit den Öffentlich-Rechtlichen über einen früheren Start der HDTV-Ableger zu sprechen. Es muss nicht gleich der 1. Mai 2011 sein, aber das Jahr 2011 wäre schon sehr schick.

    Beispielsweise WDR HD, EinsFestival HD, ZDF_neo HD oder 3sat HD - vorab per IPTV.

    Da viele Sendungen bereits in nativem HDTV vorliegen und ein hochwertiges Signal möglicherweise sogar bereits im Playout-Center ankommt wäre es erfreulich, wenn man per Direktzuführung dieses auch weiterleiten würde und der Startschuss - gerne als Versuchssendung - für uns eher fallen könnte. IPTV-Kunden müssen schließlich keine Analog-Transponder freiräumen. Analog ist hier höchstens noch das alte Festnetz-Sprechtelefon.

    Gestern wurde in den WDR-Regionalstudios gefeiert, da UnityMedia nunmehr in der Lage ist, die passende WDR-Variante in der betreffenden Region jetzt digital einzuspeisen. Was für eine verschnarchte Konkurrenz. Man muss also in Ostwestfalen oder in Düsseldorf nicht mehr das Kölner Fenster umschiffen bzw. auf PAL-Empfang zurückschalten. Als verwöhnter Entertain-Kunde wundert man sich wieder einmal, welche Probleme auf anderen Plattformen noch zu meistern sind. Wie schön, dass wir einschließlich Bonn und Duisburg bereits in ähnlicher Vielfalt wie Sat-Kunden versorgt waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2011
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Kunden denken doch, sie würden schon das tolle neue HD empfangen, wenn sie sich einen neuen Fernseher kaufen. Immerhin hat der DVB-T integriert, da braucht man gar kein teures Kabel. HD kriegt man auch so. Über Antenne. Musste ich schon zwei Bekannten ausreden.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und du meinst, die ARD produziert mal eben einfach so nur für Entertain die Kanäle schon ein halbes Jahr vor Markteinführung? ;)


    Die haben da sicherlich besseres zu tun.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was muss denn bei HD-Simulcast extra produziert werden? Meinst Du, die ARD stellt neben jede SD-Kamera noch ein HD-Gerät?
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hier im örtlichen Kabelnetz wird das DVB-T-Signal von ORF1/2 analog eingespeist. Das ist eine tolle Bildqualität. ;) Aber ich kenne Leute die damit auf ihrem Röhrenfernseher zufrieden sind.
    Und trotzdem müssen gerade die Regionalsender technisch auch umgestellt werden weswegen es ja bis 2012 dauert - ist ja nicht nur die Studiokamera die man ersetzen muss. Und da wird sicher nicht nur für Entertain vorzeitig umgestellt.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich wage mal die Prognose, dass im Mai 2012 über Astra 19,2 Ost nicht jede Regionalvariante in HDTV-Qualität ausgestrahlt wird. WDR Fernsehen hat elf Lokalzeit-Fenster, NDR Fernsehen vier Landesprogramme, SWR Fernsehen und BR Fernsehen jeweils zwei. Das wären insgesamt 17 Varianten. In der ARD-Pressemitteilung wurde dieses Thema elegant umschifft.

    Vermutlich löst man dieses erst einmal so wie bei PAL-Verbreitung: Die Lieblingsstadt der Intendantin gewinnt oder man rotiert. Oder alternativ wie bei 0900-Uschi TV. Man fährt die Bitrate gnadenlos auf den Level YouTube-HD runter.

    Da fällt mir wieder auf, dass wir bei Entertain keine Transponder kennen, höchstens knappe Budgetführung bei der Telekom, so dass man es hier besser lösen könnte. Zumindest prinzipiell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.