1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist auch wieder wahr. Am besten kombinieren, falls möglich. Hat man mehr wie vorher... :)
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    seit Start von Entertain, sprich Mitte 2007. Die Vorgänger-Angebote (T-Home Classic/ T-Home Complete) hatten keine nennenswerte Kundenzahlen (lief unter T-Online).
    Seite 24: "Zum 30. September 2010 wurden insgesamt 1,4 Mio. Entertain-Produkte vermarktet." -> es handelt sich um Bestellungen, dabei wird nicht berücksichtigt, ob ein Kunde noch auf die Bereitstellung des Produkts wartet oder einer wg. Umzug das Produkt nicht mehr hat.

    nur Tarife, sprich Pur, Comfort, Premium.
    Hardware oder PayTV-Zahlen werden im Geschäftsbericht nicht extra ausgewiesen.

    das ist der Bestand, sprich diejenige, die auch für das Produkt zahlen.

    nein, da sind auch die ganzen Kündiger drin, nicht nur die, die auf das Produkt noch warten.

    nein. Heutzutage wird alles ohne Nachdenken abgedruckt und gleichzeitig auf zig Websites gepostet. Und das Ganze nennt sich "Journalismus". Ich nenne es stille Post.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Besten Dank! Heute viel gelernt:

    Gelernt 1:
    Telekom rechnet anders als Kofler-Premiere. Kofler hätte die Spezialzange als Hardwareprodukt in die Zählstatistik mit aufgenommen und als Jahresend-Aktion eine USB geschenkt-Aktion gefahren.:LOL:

    Gelernt 2:
    Die Marketing-Abteilung der Telekom betreibt einen fortlaufenden Trophäen-Zähler. Wenn das Wild abgeschossen wurde ist dann egal, ob man es auch verarbeiten (in Form von Umsatzerlösen) konnte und ob es einem treu bleibt. Und er kann niemals rückwärts laufen (Bei den Fernmeldefernsprechleitungen steht er seit 1948 bei 500 Mio.?).

    Gelernt 3:
    Nur auf diese Größe ist also tatsächlich zu achten. Nur wer zahlt, der zählt. Wir sind ja nicht bei ... und den dort vermarkteten HD-Optionen.

    Gerechnet:
    Anstieg: 678.000 per Q3.2009 auf 1 042.000 per Q3.2010 sind zwar nicht ganz 100.000 Anschlüsse je Quartal, aber in der Größenordnung, die hier bislang auch diskutiert war. Und die kann sich ja doch sehen lassen.

    Fazit:
    Wir müssen jetzt kein Solidaritäts-Abonnement eines zusätzlichen Fremdsprachen-Paketes abschließen, um die Kassen der Telekom aufzufüllen und es stehen auch keine Wandelschuldverschreibungen an. Wobei im Russland-Paket ja zum 01.02. die Partagierung:LOL: eingeführt wird, wie beim Analog-Kabel, wenn das mal kein Anreiz wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2011
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Noch mal aus dem Archiv gekramt, einen fröhlichen Feierabend:

    Die Bild-Zeitung 2007 über wundersame Fähigkeiten der neu errichteten Outdoor-DSLAMs
    Grauklötze staunen mit "Bild" BILDblog
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du hast mich echt noch vor dem Schlafengehen zum Lachen gebracht.
    Das war klasse und echt eine Leistung von Dir. Nun mach ich den PC aus...

    Muhahaha... :LOL::LOL:
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @ SmokeyDalton
    Die Ziele Ende 2011 sind aber 2 Millionen Entertainanschlüsse?
    Also fehlen noch 800000.
    Versteh ich das richtig?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Schaffen die nicht. Eher 100.000 pro Quartal. Netto versteht sich,
    nach Abzug der Kündigungen.

    Geht also eher in Richtung 1,5 Mio. bis Ende 2011.

    Also irgendwas stimmt da nicht. Oder, warum kann die Telekom
    einen Stillstand oder sowas nicht erklären? Angst, ins Hintertreffen
    zu geraten oder das der Aktienkurs stagniert?

    Angesichts der neuerlich prima Zahlen von dem dreistelligen Anbieter
    könnte man das annehmen.

    Jedenfalls erscheint mir das alles sehr nebulös, sorry...:confused:
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    weiss nicht, hab noch nichts gelesen, wenn was kommt, einfach schauen, worauf sich das bezieht.

    @kimi: was soll nebulös sein? siemens spricht auch von auftragseingang und umsatz.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die 2 Mio.-Marke zum Jahresende 2011 kommt doch exakt hin, das ist der endlos hochlaufende Marketing-Trophäen-Zähler.

    Bis zum Ende Q4.2011 erwartet die Telekom, dass neben 1,4 Mio. bereits historisch vermarkteten Entertain-Produkten zum Q3.2010 noch 0,6 Mio. hinzukommen auf den neuen Stand von 2,0 Mio. historisch "vermarkteter Entertain-Produkte". Das ist die Telekom-Jubelzahl.

    Von per Q4.2010 ca. 1,2 Mio. aktiven, zahlenden "IPTV-Anschlüssen" dürfte es dann in Richtung 1,5 - 1,6 Mio. aktiven, zahlenden IPTV-Anschlüssen per Ende Q4.2011 kommen. Das ist die wirtschaftlich entscheidende Zahl.

    Also ich habe das dank der guten Erklärung jetzt verstanden. Die Marketing-Leute rund um Herrn Illek schmeißen gerne eine Nebelrakete eigener Leistungsfähigkeit, die den Aufschaltestau und die Kündigungen/Umzugsverluste ignoriert. Die sind mit wehenden Fahnen immer ihrer Zeit etwas voraus.;)

    Kimigino sollte Journalist werden. Bei aller Freude über die gute Stimmung bei Sky: So bravorös sind die Quartalsergebnisse nicht, dass da auch Außenstehende oder gar langjährige Aktionäre ins Jubeln kommen. Einen effektiven Kundenzuwachs von 400.000 im letzten Jahr kann ich nicht finden. Dort jubelt man über die Steigerung von Steigerungszahlen und über Rettungs-Einschüsse von Geld gutmütiger Großaktionäre. Das wirtschaftliche Ergebnis 2010 sind irrsinnige Verluste, das sind sicher keine "prima Zahlen".
    :winken:
    Jeder jubelt halt gerne über seine eigene Jubelzahl, dafür sind sie ja da.
    Wenn Sky die historisch bereits abgeschlossenen Premiere- und Sky-Aboverträge einfach (ohne Ignorierung von späteren Kündigungen) nach dem Illek-Trophäen-Zählersystem aufaddieren würde, käme aufgrund der Modeerscheinung ständiger Kündigungen und Sky-Rückholaktionen womöglich eine Millionenzahl raus, die die Bevölkerung Westdeutschlands erreichen könnte. Das wäre dort reichlich peinlich, daher jubeln die über andere Jubelzahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2011
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nebulös sind für mich differierende Pressemeldungen. Ob es nun heiss, Illek oder Obermann hat gesagt, oder es soll etc.

    Fest steht, von 2009 bis 2011 geistern folgende Zahlen rum:

    1 Mio
    1,4 Mio
    1,5 Mio
    1,2 Mio

    Und zur IFA wollte man 1,4 Mio. im Säckel haben.
    Nun heisst es 1,2.

    Auftragseingang hin oder her, Nettokunden sind letztendlich die klare Aussage. Ich will ja auch nicht nur die Skykeule auspacken, aber selbst die sind ehrlich.

    Seitdem die am Ruder sind, gibt man ehrliche Zahlen raus. Das war bis auf die letzten beiden Quartale bei denen miserabel. Dann kam Q3 netto im vierstelligen Bereich, und Q4 im sechsstelligen Bereich Nettokundenzuwachs.

    Sonst sollen sie lieber gar keine Zahlen in den Raum werfen. Oder wenn, ehrlich sein, das es derzeit stagniert oder auch nicht stagniert, und die Kündigungsquote Q4 höher war als der Eingang der Neuschaltungen.

    So ehrlich muss man sein. Man hört und liest immer wieder, das es der grossen Telekom nix ausmacht, ohne Sky und RTL Pays zu bestehen.
    Doch eben letzteres könnte zu einer grösseren Kündigungswelle Anlass gegeben haben.

    OK, das war spekuliert. Sollen sie klare Aussagen machen, ist kein Platz für Spekulationen da.

    Regelmässig liest man hier die Quartalsabschlüsse der grossen Kabelnetzbetreiber, Sky und der Telekom. Und in der Regel gibt man auch zu, wenn es mal nicht so gut läuft.

    Mit Marketingkauderwelsch schlechte Zahlen zu verschleiern, hatten wir bei Premiere schon bei Kofler. Nicht mal im Ansatz hat die Telekom das nötig. IPTV ist immer noch ein Nischenprodukt. Das muss sich die Telekom gefallen lassen. Wer tönt denn rum, Deutschlands schönstes Fernsehen zu haben? Wer tönte denn in der Vergangenheit rum, HD-Vorreiter zu sein?
    Wer wollte nochmal Sky überholen? Diese Grosskotzigkeit in der Werbung, andererseits nebulöse Zahlen, ist unseriös, das kannste drehen und wenden wie Du willst.

    Man hat als (zugegeben ansonsten zufriedener) Kunde förmlich den bitteren Nachgeschmack, selbst wenn die Hälfte der Kunden kündigen würden, würden sie 10.000 Neuanträge als unternehmerischen Erfolg verkaufen. Und Liga Total ist auch ein Verlustgeschäft, was sich nur durch Querfinanzierung amortisiert. Die Zahlen von Constantin sind auch nicht berauschend.

    Ich schmeiss schon keine Irrlehren in den Raum, ich denke nur mal nach.

    Ich gönne jedem Unternehmen den Erfolg, kann für den Kunden nur gut sein. Aber überkandidelt braucht keiner werden..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.