1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke bis Ende des Jahres wird es nicht dauern, aber interessant wird es auch nicht ;)
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eben. Welche völlig neuen Leistungsmerkmale soll die neue Version 2.0 denn konkret für den Mediareceiver bringen? Den Sendernamen im Display und eine etwas hübschere Knöpfchen-Oberfläche vielleicht? Ein neues Logo für 3D-Inhalte?

    Die Produktankündigungen von der CES 2010 sind immer noch nicht auf der Straße, auf der internationalen Microsoft-Produktwebseite läuft der Link für 2010 mittlerweile sogar ins Leere! Und für die CES 2011 gab es keine einzige Neuigkeit zu Mediaroom, wenn ich mich nicht täusche. Die Entwicklung bei Microsoft scheint faktisch eingestellt zu sein. Womöglich arbeiten da noch Halbtagskräfte dran. Das Produkt sieht jedenfalls langsam so aus wie ein toter Hund und wird mehr oder weniger unverändert nur noch abverkauft.

    Und die Umsetzung in Deutschland? Mehr Komfort und Flexibilität wird in Deutschland von den Inhalteanbietern blockiert und im Hinblick auf den Ausbau der Inhalte hat sich die Telekom metertief im Streit mit Sky, RTL & Co. eingegraben - da ist wesentliches Neues leider auch nicht in Sicht.

    Das, was wir haben ist halbwegs ok, aber wesentlich mehr Funktionalität und HD-Sender würde ich in 2011 leider nicht erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ansichtssache! Ich persönlich wäre schon mit dem HD-Streaming und einer etwas performanteren Oberfläche mehr wie zufrieden.

    Mac_
     
  4. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Apropos... In der neu ausgelieferten TV Digital Entertain-Ausgabe wird auf Seite 237 für AXN HD bei Entertain geworben. Weiß schon jemand, wann der genau aufgeschaltet werden soll?

    Danke vorab und schönes WE.

    tt
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    In dieser Hinsicht wird die neue Mediareceiver-Generation sicherlich größere Effekte haben als der alleinige Update der Client-Software.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kommt 1. Februar 2011.

    Weiterhin in der TV Digital: RTL Crime & Co.:eek:
     
  7. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genau das meinte ich mit interessant: Mehr Performance. Aber vielleicht reißt das ja auch der neue MR schon raus.

    Und unitymedia-Werbung :D
     
  8. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo Leute,

    anscheinend will der DFB die Rechte für den DFB Pokal ab 2013 einzeln auschreiben, also nicht mehr in Verbindung mit den Länderspielen. Bis Ende Mai 2012 sollen die Rechte vergeben sein, siehe:
    http://www.digitalfernsehen.de/DFB-will-mit-neuem-TV-Konzept-mehr-Geld-verdienen.48079.0.html

    Das wäre die Chance für die Telekom nach der Bundesliga, nun auch den DFB Pokal auszustrahlen ;):winken:

    Da bin ich mal gespannt wer das Rennen macht

    apovis21
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2011
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    die telekom bestimmt nicht. Der Mehrwert vom DFB-Pokal ist gleich null, wenn man den ganzen aufwand betrachtet.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Klingt interessant. Die Rechte kaufen und weiter an die Constantin AG lizensieren. Schauen wir mal.

    Was mich eher interessieren würde, wäre ob man schon etwas von HbbTV gehört hat? Wäre es umzusetzen? Gibt es Tests oder ähnliches?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.