1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Oh kleiner Mac_, Faktenaufzählungen wie von Grinch haben nichts mit eigenen Meinungen zu tun. Sorry. Und was die xbox kann, was sie nicht kann, was sie vielleicht irgendwann mal können sollte und garantiert niemals können wird... hatten wir wirklich schon sehr oft besprochen. Auch mit dir, wenn ich mich richtig erinnere. Es ging ja nicht ums Wunschkonzert der Möglichkeiten sondern das, was Microsoft aktuell für die xbox anbietet. Hier, dort, wo auch immer. Aber es sei dir verziehen.


    :rolleyes:



    In acht Wochen wird es sowieso wieder aufgewärmt. Also, wenn du möchtest... machen wir weiter. Die Fragen stehen ja noch im Raum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also dass ich dafür 150$ ausgeben will, hab ich zwar nicht geschrieben, aber hier kann ja jeder interpretieren wie er möchte.

    OK, das war jetzt aber nicht das Gerät welches mir vorschwebte und auch mitnichten das Gerät, welches sich bei mir im Besitz befindet

    Also die Verbrauchsmnessung an meiner Slim der neusten Generation hat hier geringfügig ( naja sagen wir mal schon extrem ) abweichende Werte ergeben. Vielleicht solltest Du Deine Rechnung mal dahingehend überprüfen.

    Zum einen gehe ich natürlich davon aus, dass ein evtl. XBox Update dann auch eine DVR Funktionalität beinhaltet - vielleicht sogar DVR anywhere, und das würde dann für mich auch eine Form von Standby oder Start by Time Funktion implizieren.

    Mac_
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    DVR Anywhere kann es ja heute schon. Eben als Client. Das heißt, der eigentliche Hauptreciever muss ja weiterhin laufen.

    Wie mehrfach geschrieben. Der aktuelle MR Client für die XBox 360 kann nicht mehr als der MR100 bei uns, kostet jedoch mehr, erfordert einen Technikerbesuch(!) und soweit ich gelesen habe, darf der jedes mal wieder kommen, wenn du entweder eine neue Box kaufst oder deine alte den Geist aufgegeben hat und du ein Austauschgerät bekommst.

    Über eventuelle zukünftige Entwicklungen würde ich jetzt erstmal nicht spekulieren, da es diesen Client faktisch ja erst seit Q3 2010 gibt, obwohl er afair Ende 2007 erstmals erwähnt wurde.



    Von der XBox Slim würde ich im übrigen nicht unbedingt in den Berechnungen ausgehen. Laut MS waren bis Dezember 2010 ca. 50 Millionen Stück verkauft. Wie viele davon dürften schon Slim gewesen sein? 500.000?
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genau hier würde ich ja ansetzen. Für mich wäre dann die XBox (wegen schnellerem Prozessor und mehr und schnellerem Speicher ) dann der Hauptreceiver, und - ja jetzt wird es Wunschdenken - dann auch mit Optionen auf Festplatte >= 1 TB.

    Mit einem Schlag könnte ich dann
    - meinen BluRay Player
    - meinen Media Receiver
    - meine EVA 9150
    - meinen Switch
    - wahrscheinlich dann auch meine Harmony
    in die Ecke stellen und gut.

    Und ob auf diesem, meinem Wunschgerät, dann XBox draufsteht oder
    © by docfred, das wäre mir doch sowas von egal.

    Mac_
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Klar, für umsonst nehm ich auch, was ich kriegen kann.

    Bei mir schon :)

    Dann nenn doch mal deine Werte?
    Also mein Leistungsmesser hat noch nie unter 150W angezeigt. Und ansonsten hab ich mich auf Xbox 360 ? Wikipedia verlassen. Edit: Nachtrag Direktlink der Messungen http://www.anandtech.com/show/3774/welcome-to-valhalla-inside-the-new-250gb-xbox-360-slim/3
    Glaube jedenfalls nicht, dass sich so eine 3x3,2Ghz PowerPC CPU + GPU mit weniger als 30W betreiben lässt, um sich zumindest mal mit soviel wie ein gängiger Bluray Player zufrieden zu geben.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    XBox 360 (4GB + 250 HD):
    Ich messe bei mir im Aus: 1 Watt, und beim Halo spielen: 85 Watt

    Alle anderen Geräte, also die die ich ersetzen möchte, jedoch ohne XBox:
    Aus: 25 Watt, im Betrieb zwischen (je nach Entertainment) 76 und 230 Watt

    Als Verbrauchsmesser habe ich allerdings nur ein 08/15 Zwischensteckerteil - von daher sind die Werte natürlich ohne Gewähr.

    Mac_
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das kommt ja hin. Für die neueste Generation. Also wegen mir lasse ich mich auch noch auf 80W runterhandeln, reicht immer noch für 2-3 Blurayplayer oder mehr Mediareceiver als man an einer Hand abzählen kann :)

    Wie kommst du denn mit der STB auf 76W? Da müsstest du ja mindestens 60W für Standby und Switch verbraten, was aber zum "Aus" mit 25W nicht passt. Oder ist da noch TV, Stereoanlage etc dabei? Wenn du noch was sehen und hören willst, brauchst du die auch mit der Xbox weiterhin ;)

    Aber ist eigentlich egal, ich bleib dabei... mit einer Spielekonsole Strom sparen zu wollen ist wie einen Hummer zum Spritsparen zu kaufen ;)
    Die Hardware gibt das einfach nicht her. Da müsste man dann schon noch zusätzliche stromsparende Hardware verbauen und die große CPU und GPU nur bei Bedarf anwerfen. Da führt derzeit für die leichte Unterhaltung einfach kein Weg am Zweitwagen - äh einem oder notfalls mehreren speziellen Mediaplayern vorbei. Das einzige Sparpotenzial ist der Standby - oder im Autovergleich Steuer und Versicherung. Sowie natürlich die Anschaffung.

    Und daraus ableiten kann man eigentlich auch gleich die Untauglichkeit einer xbox zur STB mit DVR. Einerseits wegen dem unnötig hohen Stromverbrauch und andererseits wegen des fehlenden Standby Betriebs (also der Standby wo das Betriebssystem vorher nicht runter und hinterher hochgefahren werden muss).
    Auch wenn so ein Funkcontroller und die XBL-Funktionen durchaus ihren Reiz hätten.
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich hab keine X-Box 360, "nur" ne Wii (find ich auch besser). Darf ich trotzdem mitreden?

    Früher als 12jähriger Junge habe ich auch immer vom ELWMS-PC geträumt, der Laufwerke von A: bis K: hatte, für NES, Super NES, Game Boy, Sega Mega Drive, C64-Kassetten und weiß-der-Geier-was. Leider konnte ich damals den Entwicklungsaufwand für die ganzen Emulatoren (die natürlich dann auch auf dem 286er laufen mussten) nicht bezahlen. Wenn ihr ein Entwicklungslabor und ein paar Milliönchen in der Hinterhand habt, könnt ihr euch ja mal an so ein Gerät wagen. Allerdings müssen dann leider nur noch die Rechteinhaber mitspielen. Bis dahin bleibe ich gerne bei ein paar separaten Geräten. Dann funktioniert das Fernsehgucken auch noch, wenn die Spielkonsole kaputt ist und beim Headcrash auf der Spiel-HDD sind nicht sämtliche Aufnahmen weg!

    Das sind doch mal sehr gute Neuigkeiten! Ich bin schon ganz heiß drauf. So langsam wird der Gerätepark unterm Fernseher nämlich kleiner und vor allem schicker, da darf der MediaReceiver nicht außen vor bleiben.
     
  9. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Im T-Online Forum (Analyse Webradio - Sonstiges - Forum Service) will jemand von einem Telekom Mitarbeiter erfahren haben, dass in diesem Quartal ein Update für die MR kommen soll? Ist da was dran?
     
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ein software-update noch im ersten quartal wäre sehr ambitioniert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.