1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Sorry, da muss ich aber lachen. Was wird denn so ein Modul kosten? 50 Euro höchstens? Da sollte man sich nicht lumpen lassen. Wenn man eine "neue" Generation rausbringt, dann aber schon gleich eine die es technisch Wert ist.

    Hier sollte die Telekom nicht enttäuschen. Nur schönes aussehen ist auch nichts.
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sollte aber jeder bedenken, dass man ein integriertes WLAN Modul dann nicht mehr einfach so bei schlechtem Empfang irgendwo hinstellen kann. Sondern da wo der Receiver steht, muss der ja dann auch bleiben. Glaube nicht, dass das dann immer praktikabel ist.
     
  3. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    mit dem Vertrieb des MR macht man (zumindest zZt.) KEINE Gewinne, sondern er ist ein Zuzahlgeschäft. Daher versucht man natürlich auch irgentwo zu sparen.

    Beispielsweise habe ich meinen recht neuen MR 301 für monatlich 5,95 € gemietet. Anfang 2011 gebe ich diesen zurück und miete den neuen, leistungsfähigeren MR 303 für € 4,95 . Mit meinem zurückgesandten "alten" MR 301 wird die T-Com auch keine große "Kohle" mehr machen. Und wenn dies einige zehntausende andere Kunden auch so tun, kommt schon was in der Summe zusammen. Oder ?

    Versage1963
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  4. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wird denn beim neuen MR auch wieder diese Preisdegression gelten? Sprich, dass der von Jahr zu Jahr günstiger wird in der Miete?
     
  5. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    dem wird so weiterhin auch sein !
    Versage1963
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Dazu kommt, dass WLAN immer nur die drittbeste Lösung und Notbehelf ist. Priorität sollte immer eine direkte Anbindung per Kabel haben. War, ist und bleibt die sauberste, zuverlässigste und am wenigsten fehleranfällige Lösung.

    Bei Sat verlangt ja auch niemand eine Funkanbindung des Recievers an den LNB der Schüssel.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Warum sparen? Gibt es bei der Plattform überhaupt schon eine Alternative zu Sigma Designs? Wenn nicht, kann man doch schon nachlesen, was da kommen kann:

    IPTV set-top box solutions from Sigma Designs
    http://www.sigmadesigns.com/uploads/documents/SMP8650_br.pdf

    Unter "Reference Designs" kann man sich schon mal anschauen, wie die Hauptplatine dann wohl aussehen wird... Die CPU hat dann eben 500MHz statt den bisherigen 300MHz - nicht wirklich ein Quantensprung. Da würde ich als Anbieter auch bei schwammigen Aussagen bleiben...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bleibt es auch bei der schwammigen Aussage mit den Senderaufschaltungen zum 1. Dezember? Oder ist eine PM in der Pipeline?:)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und? Schon mal geschaut was in der angeblichen Königsklasse des Recieverbaus (bsp. 8000er Dreambox) werkelt?
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    klar, kommt ne PM....pünktlich am 06.12.2010 :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.