1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    weshalb zeigt die fritzbox immer phantasiewerte bei leitungskapazität und Dämpfung? ;)


    @yamaha:
    Aha. Dein VLC zeigt sowas also nicht an? Sehr spezieller VLC, hm? ;)


    und dass das ARD und zdf über dvbs ihre Streams künstlich mit nullen aufpumpen ist dir auch entgangen?




    Müssen wir diese Unterhaltung jetzt schon wieder führen nur weil jemand mit Spielzeug experimentiert hat?
     
  2. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Gibts da ein paar Details dazu? Habe mal gerade mit VLC nachgeschaut und der Unterschied zwischen Entertain und DVB-S2 ist irgendwo bei 5000kb/sec, wobei bei DVB-S2 halt noch 2 zusätzliche Audiostreams dabei sind. Dauerhaft 4500kb/sec mit lauter Nullen?
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Am besten ist mal mit einem Tool wie TSReader da reinzuschauen, der zeigt Füllbytes mit an. Ausserdem sieht man dort auch wieviel Nettobitrate die einzelnen Teile des Streams haben und das ist ja letztlich das interessante. Wie schon bemerkt unterscheidet sich das Signal in der Anzahl der Tonspuren, aber auch andere Dinge wie der EPG wird über Satellit für mehrere Tage übertragen, über Entertain nur die laufende und folgende Sendung (da der EPG anderweitig beschafft wird), was natürlich weniger Bandbreite benötigt.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hmm, letztens als es um Senderaufschaltungen bei Entertain ging und ich vom nichtfunktionierenden KC schrieb und wie lange die Telekom dafür schon braucht, fragtest du mich was das eine mit dem anderen zu tun hat.

    Jetzt stell ich dir dieselbe Frage, was hat eine Schätzung der Leitungskapazität aufgrund von vorhandenen Daten mit der Messung eines Datenstreams zu tun? Wobei bei mir für SD der Onlinemonitor ziemlich genau die Datenrate anzeigt die auch VLC im Durchschnitt anzeigt. Wenn man mal Ablesefehler aussen vor läßt.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie langweilig...

    Ich dachte, es gäbe neue Gerüchte. Anstattdessen kloppen sich die Technikfuzzis über Bits und Bytes und Datenströme.... :confused:. Das kann ja
    dauern..
     
  6. fuzzzy71

    fuzzzy71 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Noch Technisat Digicorder S2
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eine Frage zu den Gerüchten über den neuen Receiver? Ist damit zu rechnen, dass er Wlan fähig ist? Weiß da jemand schon was?
     
  7. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    CEC, 40.000., FGC, VLC-Datenrate, dvbs, DLNA, Dilf, CPu, RAM, ...

    Was ist denn hier los? Verschwindet mal schnell ihr TechnikTrolle. Hier geht's um Gerüchte über T-Home. Wenn ihr was nettes habt, dann immer her damit. Ansonsten bitte ab in ein Windows-Forum. Da gibts genug Problemfälle.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    moment...es ist schon wichtig zu erfahren, wie viel Arbeitsspeicher und welcher CPU, wie groß die neue HDD ist, bei der neuen Mediareciever Genartion...

    Es gehört nun mal mit dazu
     
  9. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    der neue MR wird NICHT über ein eingebautes WLan Modul verfügen. Die Kosten sind in Relation hierfür zu hoch.
    Neu nachgedacht wird ab der Receiver-Generation ab 2012.

    Versage 1963
     
  10. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hallo,
    die Produkt-Entwickler "spucken" die näheren technischen Daten erst kurz vor der Auslieferung, Anfang 2011, heraus. Es wird nur mit den Worten kommuniziert: .... schnellere und leistungsfähigere CPU, mehr RAM und eine 500 GB HDD. Mehr Infos sind bis dato auch nicht zu bekommen. Alles andere sind Spekulationen, die man
    sich an dieser Stelle sparen kann.

    Kein Gerücht ist, dass in den hohen Vorstandsetagen der DTAG weiterhin mit SKY über die Einspeisung deren Programm-Angebote verhandelt wird. Ob und wann was
    kommt, steht nicht fest.

    Versage1963
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.