1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du denkst wirklich das User, die, die von allen Contentanbieter anerkannte DRM von MS knacken könnten, zu doof sind eine Standardfestplatte auszubauen und sie an den PC anzuschließen?
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home


    Wozu sollte sich jemand die Mühe machen?

    Die Hacker wollen auch Kohle machen oder glaubst die knacken irgendwelche Sachen aus langer Weile?

    Macht also keinen Sinn. Wer eine Serie oder gar Filme haben will hat sie schneller aus dem Netz, als man die Platte ausbauen könnte.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du weißt schon, dass die seit fast 4 Jahren dran sind, das System zu "knacken"?
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home


    Wer die?

    Fakt ist ohne Kontakt zum Server stellt sich die Platte ab und den Serverkontakt kann man nicht simulieren. Die Platte funktioniert wenn sie formatiert ist nicht an einem PC. Du kannst eine neue reinmachen, aber rausholen und woanders anstopseln ist nicht.

    Siehe damals als Premiere abgeschaltet wurde und die Aufzeichnungen nicht mehr liefen. Die Technologie basiert nun mal auf den Kontakt mit dem Telekomservern und ohne die Identifikation bzw. Anmeldung der jeweiligen Zugangsdaten und der Mac Adresse des Receivers geht nichts.

    Dieses Katz und Maus Spiel wie bei Nagravision wird es nicht geben, die Telekom kann von ihren Servern aus dein ganzes Gerät steuern und es ausschalten wenn sie gerade dazu Lust haben, die können dir jede erdenkliche Meldung auf dem Bildschirm zaubern, man kann Software knacken,Smartcards fälschen, aber einen Serverkontakt kann man nicht simulieren.
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wir diskutieren hier immer über die Folgen.
    Aber die Ursachen liegen bei den Rechteinhabern bzw. dem ganzen Urheberrecht. Und das entwickelt sich ggw. zunehmend vom Endanwender weg.

    tt
     
  6. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Und wem wäre damit gedient? In Zweifel fiele dies nur uns Kunden auf die Füße...

    tt
     
  7. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hab gerade ein interessantes Gerücht entdeckt :cool:
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Na das hat doch mal was. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob was gutes oder schlechtes.

    Mac_
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ist aber nun mal die aktuelle marschrute der it, der neueste Trend. Alles ins Netz, alles in die Cloud. Von daher nur logisch, das auch im Bereich Video zu machen. Apple moechte iTunes ja auch in die Cloud verlagern.


    Kann ja auch Vorteile haben. Zb. Keine Verantwortung für Backups mehr, das muss dann der Dienstleister übernehmen ;)
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    diese Frage stelle ich mir auch gerade.....ein Vorteil wäre Natürlich dann, das ich meine HD Aufnahmen auch auf einem anderen STB im Haushalt schauen könnte oder in der Zukunft auch auf meinem PC/iPhone
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.