1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Habe auf der T-Home Site nachgeschaut: es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.

    Versage1963
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Kündigungsfrist deines Leihvertrages. Wenn ich mich recht entsinne, 1 Monat MVLZ und danach 6 Tage Frist?
     
  3. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Danke.
    Erstmal müssen die Dinger ja eh' vorgestellt werden, dann mal die ersten Erfahrungsberichte abwarten und dann schauen, in welchen Stückzahlen die verfügbar sind ...
     
  4. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    MW für was steht das? Und 303? Und die Kaufpreise nochmal anheben im Vergleich zur Mietvariante?
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ??

    Wenn du ohnehin mieten möchtest, was interessiert dann der neue Kaufpreis eines neuen Recievers? ;)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die werden bestimmt bei Mietreceiver im Tausch eine Prauschale erheben...

    ich habe meinen damals für 0,00 Euro bekommen und habe mir den MR 300 für 50 Euro bei Ebay geschossen..
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was sie erheben sind 5 Euro im Monat an Mietgebühr, bei jährlich fallendem Preis. Nicht mehr und nicht weniger. Genau wie jetzt auch.

    Das ist nicht Sky, die mal eben 200 Euro "Aktivierungspauschale" für nen "kostenlosen Leihreciever" haben wollten.
     
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, ich komme da komischerweise auf ein Posting vom 02. Juni 2010, sehr merkwürdig. Dann wird das wohl ein Fehler im Forum sein.
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Richtig, einzig und allein die Versandpauschale fällt halt nochmal an.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    und nun die Frage des Tages:

    wie bekommt man nach dem Wechsel auf die neue Reciever Genartartion, die Aufnahmen auf diese ???

    Wahrscheinlich gar nicht....bedeutet im Moment für mich im Haushalt mit ca. 50 Aufnahmen (wer Kinder hat, wird das verstehen), ich MUSS den MR301 weiterhin als Hauptbox laufen lassen.

    Ich wünsche mir ja, das bald die möglichkeit nachgeliefert wird, das HD Aufnahmen auch von den weiteren STB im Haushalt abspielbar sind.

    okay, den eSATA -Anschluss werde Sie wohl erst freigeben, wenn es möglich ist....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.