1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja das weis ich.
    Ich hab nur ne frage gestellt.
    Weil es mich gewundert hat das dieser Anschluss nicht mehr da ist.
    Weis nicht warum du wen du nichts dazu sagen kannst deinen senf abgeben musst.
    sorry weis ich echt nicht.
    Meine frage wurde übrigens ja jetzt beantwortet.
    Also wo ist dein Problem?
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ok, nochmal für dich. Ich habe dich nur mit einer ganz simplen Frage darauf hinweisen wollen, dass es auch eine Rückseite gibt, die du nicht kennst und daher deine Schlussfolgerung "kein USB mehr oder bin ich blind?" arg vorschnell war. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn du das nicht verstanden hast, dann kann ich dir leider nicht helfen.
     
  3. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Röntgenblick, auch bei Fotos?
    aha ganz simple frage
    werde dich ab sofort ingorieren.
    Sonst muss ich beleidigend werden
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na simpler kann man eine Frage wohl nicht stellen ;) Musstest nicht mal ein Verb beachten :cool:
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das sind doch mal handfeste Gerüchte. Könnte man anpinnen, damit es unter dem hier üblichen Gezänk nicht verloren geht.

    Zwei Fragen:
    - TV-Archiv 2.0 = Mediaroom Client 2.0 in 2011?
    - Keine Info = Kein FTTH-Ausbau?
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das Archiv 2.0 hat nichts mit Mediaroom 2.0 zu tun. Es soll auch ein Videoload 2.0 geben, womöglich noch vor Mediaroom 2.0 und vorm Start der neuen Receiver.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit dem Mediaroom Presentation Framework kann man die Benutzeroberflächen vom TV-Archiv und der Videoload-Auswahl erheblich verbessern. Die Einbindung der öffentlich-rechtlichen Mediatheken würde beispielsweise die Plattform deutlich nach vorne bringen.

    Da mit Mediaroom 2.0 nach meinem Verständnis die Einbindung extern gehosteter Inhalte erleichtert werden soll, könnte das ggf. Fragen des Copyrights und der Weiterverbreitung deutlich entschärfen. Es dürfte einen riesigen Unterschied machen, ob man Inhalte auf eigene Server zieht und ggf. sogar noch in das WMV-Format konvertiert, oder ob man Anfragen mehr oder weniger unbearbeitet auf externe Server leitet und die Inhalte auf dem Mediareceiver abspielt.

    Aber das Konzept kann ja dann auch in einer 3.0-Version umgesetzt werden.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Genauso wird es auch sein. Konnten auf der IFA ja schonmal einen Blick drauf werfen. Mediatheken waren aber noch nicht drin.
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Nein, dort wo das her ist, ging es rein ums aktuelle Produkt Entertain.
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hmm, meintest du mich?

    Wenn ich auf den Link klicke lande ich bei einem Posting vom 11.11.2010.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.