1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Albarto, kann es sein, dass Du Dich im Thread vertan hast? Jedenfalls fehlt mir der Zugang zu Deinem Posting. Worauf bezieht sich Dein posting?
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Soll auf Sport1+ nicht diverse weitere Basketball Live Spiele wie auch Handball kommen.

    Von daher kann sich dieses Thema evt mit dem Sender erübrigen.

    Wobei ich mir eher nen LigaTotal -> SportTotal upgrade wünschen würde ;)

    Sprich lasst die Inhalte von Sport1+ gegen Gebühr X auf den Ligatotal Kanälen laufen, die man halt gegen 5 oder 10 Euro zusätzlich erweitern kann.
    Ehrlich gesagt vermute ich persönlich sowieso etwas in dieser Richtung, wenn man in nächster Zeit nichts mehr von Sport1+ bei Entertain hört. Man erinner sich nur an die 3D Events etc, die meiner Meinung nach schon ein wenig in die Richtung deuten.
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Inhalte von Constantin nicht zu uns finden.

    @ Heino1001

    er bezieht sich wohl auf die basketball rechte ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
  3. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Ja, vermutlich die jetzt per Webstream kostenpflichtig übertragen werden während auf Sport1 Pokern o.ä. gezeigt wird
    So weit würde ich gar nicht mal gehen. Sport1+ aufschalten und gut.
    Ich mir auch nicht :winken:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Andererseits spräche das zögern von BE dafür. Denn wenn Sky die einzigen wären, bliebe ihm nicht viel als deren Angebot zu akzeptieren oder von dt. PayTV nix zu bekommen. Ist aber ein zweiter Bieter dabei, wird die Sache vor allem für Sky sofort kompliziert und BE reibt sich die Hände, da er nun auf Sky Druck machen kann. Und schon ist man in der Verhandlungsfalle und es zieht sich wie Kaugummi.

    Zuletzt hat PREMIERE übrigens auch Ende September 2007 den 3-Jahres-Vertrag bekanntgegeben, scheinbar ist derzeit also die heiße Phase und wenn Sky Schmidt just in dem Moment (in dem Sky sonst den neuen Vertrag präsentiert hat) auf der Bildfläche erscheint und was von "Neukunden-Potential-Analyse" blubbert und indirekt die Rechte als viel zu teuer ansieht, dann klingt das eher danach, als er die Formel 1 Felle bereits davonschwimmen sieht und die Sky Kunden sanft auf den Klopper vorbereitet, der da die nächsten 2 Wochen verkündet werden muss.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Richtig. Ich beziehe mich auf die BEKO Basketball Bundesliga. Aber die NBA wäre was schönes.
     
  6. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Schärfer sehen: Neue HD-Fernsehsender bei Unitymedia

    Programmvielfalt bei Unitymedia: zehn neue HD-Sender für Digitalzuschauer

    (PresseBox) Köln, 30.09.2010, .
    - Attraktive Sender aus den Programmpaketen DigitalTV HIGHLIGHTS und DigitalTV ALLSTARS jetzt auch in Hochauflösung
    - Unitymedia HD Box für brillanten Empfang von Digitalsendern in Standard- und Hochauflösung
    - Die Programmbelegung wird automatisch aktualisiert – Zuschauer müssen nicht selbst aktiv werden

    Brillante Bilder, leuchtende Farben, digitale Tonqualität: Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, erweitert ab dem 5. Oktober sein Angebot an hochauflösenden TV-Sendern für noch mehr spektakuläre Fernseherlebnisse. Unitymedia Kunden, die die Programmpakete DigitalTV HIGHLIGHTS oder DigitalTV ALLSTARS bestellen, können für nur 5 Euro zusätzlich im Monat gleich fünf beziehungsweise zehn der in den Paketen enthaltenen Sender dann auch in Hochauflösung empfangen. Insgesamt stehen damit 15 HD Sender bei Unitymedia zur Auswahl. Für den Empfang der Digitalsender in Hoch- (HD) oder Standard-Auflösung (SD) bietet Unitymedia einen hochwertigen HD-Receiver, der in Kürze per automatischem Software-Update zum Digitalen Video-Recorder wird.

    „Hochauflösendes Fernsehen erobert Deutschlands Wohnzimmer, denn immer mehr Zuschauer wollen mit einem modernen Flachbildfernseher brillante, gestochen scharfe TV-Bilder genießen. Mit gleich zehn zusätzlichen Sendern bauen wir unser HD Angebot jetzt massiv aus und bieten unseren Kunden damit beste digitale Fernsehqualität aus dem Kabel“, kommentiert Maik Emmermann, Senior Vice President Marketing und Produktmanagement bei Unitymedia. „Auch in Zukunft werden wir unser HD-Angebot kontinuierlich erweitern – dank der großen Bandbreite des Kabels sind wir hier hervorragend aufgestellt.“

    Unitymedia Kunden, die das Einstiegspaket DigitalTV HIGHLIGHTS gebucht haben, können folgende Sender ab Oktober auch in Hochauflösung bestellen:

    Sender: Kurzbeschreibung, Start
    Syfy HD: Mystery & Science-Fiction, 5. Oktober
    TNT Serie HD: Serien, 11. Oktober
    TNT Film HD: Filme, 11. Oktober
    National Geographic Channel HD: Dokumentationen, 1. November
    FOX HD: Serien, 1. November

    Abonnenten des Komplettpakets DigitalTV ALLSTARS sehen auf Wunsch zusätzlich zu den bereits genannten HD Sendern fünf weitere hochauflösende Programme ab dem 5. Oktober:

    Sender: Kurzbeschreibung, Start
    Sport1+ HD: Sport, 5. Oktober
    MTVN HD: Entertainment, 5. Oktober
    Classica HD: Musik, 5. Oktober
    BonGusto HD: Lifestyle, 5. Oktober
    Deluxe Lounge HD: Musik, 5. Oktober

    Die neuen Digitalsender können ab dem 5. Oktober bei Unitymedia bestellt werden. Die Einspeisung der meisten neuen Programme erfolgt am selben Tag in den frühen Morgenstunden. Mit der modernen Unitymedia HD Box erfolgt die Aktualisierung der Programmbelegung automatisch – Kunden müssen nicht aktiv werden. Eine aktuelle Programmübersicht zum digitalen und analogen Kabelempfang kann auf der Unitymedia Website abgerufen werden.

    Für den reibungslosen Empfang der brillanten TV-Bilder in HD und SD sorgt auf Wunsch die Unitymedia HD Box, die sogar für das zukünftige 3D-Fernsehen geeignet ist. In Kürze erweitert Unitymedia per automatischem Software-Update die HD Box um umfangreiche Recorder-Funktionen – und macht Digitalfernsehen damit noch komfortabler: Unitymedia Kunden können mit dem HD Recorder dann auch zeitversetzt fernsehen, zwei Sendungen parallel aufzeichnen, Aufnahmen per Knopfdruck programmieren und viele weitere Funktionen nutzen.

    Unitymedia informiert im Internet unter Aktuelle Informationen von Unitymedia über die Programmänderung. Fragen zum Thema Programmbelegung beantwortet auch der Kundenservice unter 01805/678405 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz/max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen). Ausführliche Informationen sowie Bestellmöglichkeiten für Digital TV, Internet und Telefon von Unitymedia finden interessierte Kunden unter Unitymedia bietet alles aus einer Hand. Kabelfernsehen, Internet & Telefon.
    ----

    Wow, sollte das so kommen, ändert sich einiges. Da muss T-Home aber richtig nachsetzen. Da ist ja das Spiel wieder offen. Nur mit Bundesliga kann man nichts reissen. Die rote Laterne haben wir nun.
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Warum muß die Telekom nachsetzen? Es interessiert die "NULL", was andere anbieten.
     
  8. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Mit Sicherheit interssiert es der Telekom "NULL" was die Konkurrenz macht. Mit Sicherheit, Junge.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Honda glaubt ja auch, dass alle Programme vom Sat abgegriffen werden und lässt sich keines besseren belehren.
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Tja damit hat T-Home nun die rote Laterne und UM hat sich anch vorne katapultiert! Für den "HD Vorreiter" wird es langsam richtig peinlich!

    Und den Satz glaube ich Unitymedia mittlerweile auch!

    Auch in Zukunft werden wir unser HD-Angebot kontinuierlich erweitern – dank der großen Bandbreite des Kabels sind wir hier hervorragend aufgestellt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.