1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Dafür haben sich die PayTV-Übertragungen seit 1996 aber sehr lange gehalten und haben heute noch immer noch genügend Fans.
    Sky steckt in der Sackgasse, sie können dadurch kaum Neukunden mehr erzielen. Die Telekom würde die Formel1-Fans von Sky bestimmt gerne in die Arme nehmen. Und ich bleibe bei der These, dass es genügend Motorsportfans gibt, die für eine gute Übertragung Geld auf den Tisch liegen, obwohl es auch im FreeTV läuft.
    Und wenn die Telekom noch etwas Geld drauflegt, hat man die Rahmenrennen der Formel 1 (GP2, GP3, Porsche Supercup, Formel BMW Europa) ebenfalls dabei.

    Das wäre dann noch besser für die Telekom. Die Formel1-Fans in Deutschland bleiben ja weiterhin existent.

    Die Telekom hat aber ein besseres Image als Sky und könnte mit einer guten Werbung die Leute besser ranziehen als es Sky macht. Bei Sky denken sehr viele sofort an: "Abzockladen"
    Über die Telekom wird sich zwar auch oft beschwert, aber insgesamt hat man ein sehr gutes Image, sonst hätte man nicht diesen Riesenumsatz in jedem Jahr.

    Und Bundesliga+Formel1 für einen guten Preis klingt schonmal deutlich besser als nur Bundesliga.
    Und bei der Werbekraft der Telekom wäre das richtig gut umzusetzen und ebenso könnte man deutlich machen, dass die F1 bei T-Home ein deutlich anderes Erlebnis ist als bei RTL.
    Genau dieser Effekt kam meiner Meinung nach bei Sky immer zu kurz. Der eigene Schumacher-Kanal wurde in keiner Werbung erwähnt und davon dürften heute eigentlich nur Sky-Kunden wissen oder DF-User wissen.
    Die typischen Gelegenheitsfans, der mal F1 auf RTL verfolgen (oder die "Regelmäßigen Gucker, die jedoch nur am Wochenende F1 gucken und sich während der Woche damit nicht beschäftigen") wissen davon nichts und sind mit dem richtigen Angebot sind auch fürs PayTV zu kriegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  2. Matze M

    Matze M Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Meine These: Der durchschnittliche Motorsportfan ist eher mit qualitativ schlechten Übertragungen im Werbefernsehen zufrieden zu stellen als der durchschnittliche Fußballfan. Unter den Fußballfans gibt es eher Kunden, die bereit sind, für ein Premiumprodukt im Pay-TV Geld zu bezahlen. (Darüber darf durchaus diskutiert werden.)

    Das zusammen mit der parallelen Übertragung bei RTL macht Formel 1 für den Pay-TV-Bereich ziemlich uninteressant.
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Also ich finde die F1 mit Sebastian Vettel jetzt gerade sehr sehr spannend. Vettel ist jung und ich sehe ihn vielleicht in der kommenden rennsaison als Weltmeister. Glaube weniger, dass Er es dieses Jahr noch schafft. Aber sollte Er es schaffen so hat Deutschland wieder einen Goldjungen, der in Schuhmachers Fußstapfen tritt.. Ich persönlich mag Vettel ja lieber als Schuhmacher.
    Ich will damit sagen, dass ich es sehr begrüßen würde, wenn die telekom für die kommenden F1 rechte mitbieten würde. Denn ich mag Formel1 sehr und im Videospielsektor gibt es jetzt auch ein offizielles F1 spiel, welches wohl (wie die Fifa serie) jedes Jahr erneuert und aktualisiert wird. Also ich sehe wie gesagt sehr viel potenzial für die F1 hier in Deutschland. Zumal ja Deutschland mit vielen Fahrern vertreten ist. Also ich denke es werden immer F1 fans hier sein, die sich auch darüber mega freuen würden, wenn die telekom die F1 rechte bekommen würde.

    *edit* gerade auch wo über die HD produktion der F1 seitens Bernie Ecclestone in Rollen kommen wird, ist es sehr interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2010
  4. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Ist doch egal ob rtl,sky oder telekom.

    Bittet sky eigentlich im Moment noch verschieden Kanäle für f1(cockpit und co.)?

    Das reine rennen kann man genauso gut auf RTL gucken,da ist die Moderation eh besser.

    Man muss es aber auch wollen,und da liegt glaub ich eher das problem.
    Und die Telekom ist ja nicht gerade dafür bekannt spezielle intressen zu bedienen.
    Da gibt es denn einen 08/15 Kunden,und gut ist.

    Ich glaube nicht das ich in meinem Leben noch erleben werde das man die cockpit Perspektive jedes Wagens einstellen kann.
    Das wird wohl immer ein Traum bleiben.
     
  5. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Und darum bietet die Telekom ja auch 3D an, weil das für 08/15 Kunden sind ;)

    Ich würde es gut finden das die Formel 1 zu Telekom kommen würde, aber anstatt das Geld darein zu pumpen, sollten sie lieber das Geld für mehr HDTV verwenden.
     
  6. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Sie sehen das offenbar so.

    Und so viel Aufwand ist das für die ja nun wirklich nicht!
    Die quetschen halt 2 mal den selben Film nebeneinander.
     
  7. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    kurze technische frage, die nix mit der diskussion zu tun hat (sorry dafür!):
    wenn 1x 3D = 2x HD ist (ist das so?), ist dann die bandbreite des signals auch das doppelte eines HD-kanals?
     
  8. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    heise online - Mit 3D-Brille in die Kneipe [Update]

    Die Bandbreite die für die Übertragung benötigt wird ist also die selbe egal ob 3d oder 2d.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    und was hat das alles mit Gerüchte zu tun?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Das hängt wohl hiermit zusammen:
    Gerüchteküche T-Home: Nur Gerüchte...

    Das es derzeit keine Gerüchte gibt. Auch waren hier z. T. interessante Beiträge, die wohl gelöscht worden sind. Auf einen Beitrag habe ich dort
    meine Zustimmung bekundet, hätte dies aber hier unter Gerüchteküche
    Kommentare machen sollen. Ich habe nur geschrieben: Bravo. Sehe ich
    auch so. Prompt habe ich mir 1 Strafpunkt wegen Sinnlosbeitrag ein-
    gehandelt. Erzieherische Massnahme, weil das unter den Thread ... nur
    Kommentare gehören würde. Bei Gerüchteküche Gerüchte ist seitdem
    tote Hose, und hier unterhalten sie sich über Belanglosigkeiten. Die erzieherische Massnahme wird wohl breiter angelegt worden sein. Ich
    reisse aber jetzt einfach mal die Klappe auf, weil ich habe nur diesen 1 Strafpunkt, ausserdem ist die Inquisition vorbei, und ich bin halt mutig!;) Habe ich 1 Fehler gemacht, stehe ich dazu. Aber wenn es überkandidelt ist, sage ich das, selbst wenn der Papst vor mir steht!

    Gerüchte sind GErüchte sind Gerüchte, Kommentare sind Kommentare, und das können auch Zustimmungen sein.
    Es muss gestattet sein, hast Recht reinzuschreiben. Das man dies hätte bei Gerüchteküche Kommentare, in einem
    anderen Thread also, hätte machen sollen, und nicht bei Gerüchteküche Gerüchte, ist überkandidelt, weil
    es gibt kein Geschäft, in dem ich einkaufe, und bezahlen muss ich 100 km weiter.

    Wenn man aus Versehen falsch bezahlt hat, kanns also keine Mahnung mit Leipziger Punkten geben, und wenn,
    fühlt man sich auf den Arm genommen, und Florian kann man so langsam, aber sicher auch nicht mehr Ernst nehmen.
    Das schreibe ich öffentlich!

    Der Erfolg stellt sich ein:
    es gibt keine Gerüchte mehr, weil keiner mehr Punkte haben will, also auch keine News.
    Somit wird das Forum uninteressant, weil Kindergarten, und keiner will mehr was schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.