1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Nein ARD und ZDF sind in den Kabelfgebühren fürs analoge Kabel mit drin. Die liegt hier mit in den Nebenkosten drin, deswegen zahl ich auch keine 17 Euro. Und fürs digitale Kabel müßte ich nur 2,90 Euro dazu zahlen.

    Mit dem aktuellen Tarif kann ich alle analogen Sender, und die digitalen Öffis gucken.
     
  2. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Rtl und Co. kannst du mit normalen Kabelgebühren auch sehen. Halt nur net in Digital!
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Das entspricht nicht den Tatsachen. KabelBW speist in sein Netz analog und digital zum selben Preis ein. Nur der Tuner entscheidet, welches Signal zum Fernseher gelangt.

    Mac_
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Bei Kabel 1 classic habe ich auch das Gefühl das Bild wurde besser
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    ... Oder bei DMAX.

    Entweder werden aktuell Komponenten getauscht, um die zugeführten Signale mit höherer Effizienz in einen konstanten Bitstrom zu wandeln oder es wird an der Signalführung selber gearbeitet - mehr direkte Anlieferung per Glasfaser statt umständliches Hochschießen auf Satellit und Abgreifen eines Sat-Signals.

    Ich nehme an, dass es nicht daran liegt, dass einfach mehr Bitrate für die Streams genutzt werden. DMAX ist immer noch im traditionellen Korridor - der ist ja unverschlüsselt per VLC-Player zu empfangen und auszuwerten.

    So oder so, die Entwicklung ist erfreulich. Falls die Anlieferung per Glas kommt sollte man mal direkt das Thema HDTV-Simulcast andenken.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Genau das schrieb ich.



    Auch die verschlüsselten Sender sind per VLC zu empfangen, bloß ist nicht zu sehen oder zu hören. Datenrate kann man aber auswerten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2010
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Die Logik ist aber Quatsch. Nur weil dein Vermieter dir nur nen alten analogen Kabelanschluss aus nem 20 Jahre alten Bestandsvertrag abrechnet, heißt das nicht, dass du das andere als "PayTV" bezeichnen kannst.

    Es gibt mittlerweile keine rein-analogen Anschlüsse mehr. Und die Gebühr für den Anschluss ist eine Bereitstellung der technischen Infrastruktur. Wie du auch bei Entertain die technische Infrastruktur bezahlst.

    Ein verschieben der aktuell frei schon zu empfangenden HD-Kanäle in ein extra HD-Paket für VDSL-Kunden halte ich für ausgeschlossen. Das dürften eher noch mehr werden. Was die Pseudo-PayTV-Kanäle von RTLGroup und ProSiebenSat1 angeht muss man abwarten.

    Alle anderen zu erwartenden Kanäle wie die TNT, SyFy HD, usw. sind ohnehin ausgewiesene PayTV-Kanäle und würden natürlich extra bezahlt werden müssen.

    Ob das dann ein frei zu buchendes Paket wird oder ein "AddOn" zum BigTV bzw. dessen Bestandteilen wird sich zeigen. Wäre natürlich wünschenswert, wenn die Telekom nicht den Sky-Fehler begeht.
     
  8. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Die Plattform wird im Augenblick auf Mediaroom 2.0 umgestellt es wird ein anderer Codec benutzt! Alle Kanäle werden nach und nach angepasst eigentlich sollte das bis zum 20 abgeschlossen sein.
    Die Neue Firmware kommt auch in Kürze
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Die Qualität hat sich aber wohl eher objektiv geändert. Für mich ist es der gleiche "Brei" wie vorher
     
  10. inki

    inki Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Was ich nicht raffe: Wieso kann der originäre h264-Stream nicht einfach Raw abgegriffen und in's Archiv gestellt werden? Wieso muss da rumtranskodiert werden? Die Daten sind doch da!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.